Alessandro Schöpf – ein Neuer für Marcel Koller

via Sky Sport News HD

Teamchef Marcel Koller hat seinen Kader für die beiden Testspiele gegen Albanien (26.03.2016) und die Türkei (29.03.2016) bekanntgegeben. Erstmals mit dabei ist auch Schalke-Legionär Alessandro Schöpf

Schöpf hat sich durch zuletzt starke Leistungen in der deutschen Bundesliga ins Rampenlicht und damit ins ÖFB-Team gespielt.

 

Der Tiroler verließ vor knapp 7 Jahren seine Heimat und wechselte in die Jugend des FC Bayern München. Von dort ging es 2014 zum Zweiligisten 1. FC Nürnberg – ein Transfer, der sich gelohnt hat: Schöpf brachte es auf 55 Pflichtspieleinsätze, erzielte dabei elf Tore und bereitete 13 vor.  In der abgelaufenen Wintertransferperiode hat sich für den offensiven Mittelfeldspieler dann der Traum von der deutschen Bundesliga erfüllt: Schalke 04 sicherte sich die Dienste des Tirolers.

Zu Beginn der Rückrunde noch verletzt ausgefallen, hat sich Schöpf in Gelsenkirchen schnell einen Stammplatz erspielt, bereits im 2. Bundesligaspiel für die Königsblauen zum ersten Mal getroffen.  Seit Beginn der Saison 2015/16 ist der Marktwert des 22-jährigen regelrecht in die Höhe geschossen – von 1,5 Millionen im Juli 2015 auf 4 Millionen im Februar 2016. Bis 2019 hat Schalke den 22-jährigen, der am liebsten direkt hinter der Spitze spielt, an sich gebunden. Die starken Leistungen des Tirolers sind auch Teamchef Marcel Koller nicht verborgen geblieben, Schöpf bekommt die Chance sich im Nationalteam zu bewähren, um vielleicht sogar noch auf den EURO-Zug aufspringen zu können.

 

Steckbrief Alessandro Schöpf:

Geburtsdatum: 7. Februar 1994

Geburtsort: Umhausen/Tirol

Größe/Gewicht: 1,78 m/75 kg

Position: Mittelfeld

Verein: FC Schalke 04 (Vertrag bis 30. Juni 2019)

Bisherige Clubs: SV Längenfeld (1999-2007), AKA Tirol (2007-2009), FC Bayern München II (2009-2014), 1. FC Nürnberg (2014-2016), FC Schalke 04 (seit 7. Jänner 2016)

Nachwuchs-Länderspiele: U16 – 5 Spiele/0 Tore, U18 – 1/0, U19 – 10/2, U21 – 19/8

 

Bild: GEPA