Muss Blatter beim FIFA Kongress doch zittern?
Ist die Wiederwahl von Sepp Blatter reine Formsache – oder muss der FIFA-Präsident nach den jüngsten Skandalen tatsächlich zittern? Die Einschätzung von Sky Reporter Marc Behrenbeck.
FIFA-Kongress geht nach Bombendrohung weiter
Eine Bombendrohung sorgt beim FIFA-Kongress für Wirbel. Die Auswirkungen auf den Tagesablauf halten sich allerdings in Grenzen.
Bekommt ein Kontrollgremium die FIFA in den Griff?
Die führenden Fußballnationen wollen sich zusammenschließen und eine Art Aufsichtsrat für die FIFA gründen.
——————————————————-
Hier der Überblick über die Entwicklungen am Donnerstag:
Platini: „Genug ist genug: Wir wollen diesen FIFA-Präsidenten nicht mehr haben“
UEFA-Präsident Michel Platini hat den umstrittenen FIFA-Boss Joseph Blatter zum Rücktritt aufgefordert. „Ich habe ihm gesagt: ‚Bitte verlasse die FIFA. Lass es sein. Genug ist genug'“, berichtete der Franzose am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Zürich.
Blatter: „Individuelle Taten haben Schande gebracht“
Josef Blatter äußert sich zum Auftakt des FIFA-Kongresses zu den Vorkommnissen vom Mittwoch.
Sportminister Gerald Klug
Sky Sport News HD hat Sportminister Gerald Klug zum Exklusivinterview getroffen und mit ihm über die aktuelle FIFA-Affäre gesprochen. Zur wahrscheinlichen Wiederwahl von Joseph Blatter hat er eine klare Meinung.
Putin greift USA an – Klarer Versuch Blatters Wiederwahl zu verhindern
In den Skandal um den Fußball-Weltverband FIFA hat sich jetzt auch der russische Staatspräsident Wladimir Putin höchstpersönlich eingeschaltet und das Vorgehen der US-Justiz scharf kritisiert.
Avalos: „Größter Skandal unserer Geschichte“
Der Verbandssprecher von Nicaragua ordnet die aktuellen Ereignisse ein und distanziert sich vom ehemaligen Verbandspräsident.
Ex-FIFA-Vize Warner stellt sich – Millionen-Kaution festgesetzt
Nach Korruptionsvorwürfen aus den USA hat sich der frühere FIFA-Vizepräsident Jack Warner der Polizei in seinem Heimatland Trinidad und Tobago gestellt. Alle Infos dazu HIER.
So beeinflusst der Skandal die FIFA-Wahl:
——————————————————-
Hier der Überblick über die Entwicklungen am Mittwoch:
Chaos bei der FIFA: Sieben Funktionäre festgenommen – Blatter-Wahl findet statt
Die FIFA versinkt komplett im Chaos – und geht einfach zur Tagesordnung über: Einen Tag vor dem Kongress des Fußball-Weltverbands in Zürich sind sieben hochrangige Funktionäre von der Kantonspolizei festgenommen worden. Alle Infos dazu HIER.
Fußball: FIFA-Chef Blatter: „Schwierige Zeit für den Fußball“
„Dies ist eine schwierige Zeit für den Fußball, seine Anhänger und die FIFA“, ließ der 79 Jahre alte Schweizer am Mittwoch in seiner ersten Stellungnahme verlauten.
Update aus Zürich: Webb verhaftet, Wahl findet statt
FIFA: Sechs der Festgenommmen lehnen direkte Auslieferung ab
Sechs der sieben hochrangigen Funktionäre des Fußball-Weltverbands FIFA, die am Mittwochmorgen in Zürich festgenommen worden sind, „widersetzen sich der Auslieferung an die USA“.
FIFA-Ethikkommission sperrt verhaftete Offizielle
Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes FIFA hat die sieben am Mittwochmorgen in Zürich verhafteten Funktionäre für alle Aktivitäten im Fußball vorläufig gesperrt. Alle Infos dazu HIER.
US-Justizministerin: Jahrelange Korruption im Fußball
Den verdächtigen Fußball-Funktionären im Korruptionsskandal beim Weltverband FIFA drohen bis zu 20 Jahre Haft.
US-Justizministerin: Bestechung bei WM-Vergabe 2010
Bei der Vergabe der Fußball-WM 2010 an Südafrika ist es laut der US-Justizministerin Loretta Lynch zu Schmiergeldzahlungen gekommen.
FIFA: UEFA ist „verwundert und betrübt“
Die Führungsriege der Europäische Fußball-Union (UEFA) hat bestürzt auf die Vorgänge im Weltverband FIFA reagiert.
ÖFB-Generalsekretär Alfred ‚Gigi‘ Ludwig
UEFA: FIFA-Präsidenten-Wahl muss verschoben werden
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) will die Präsidenten-Wahl des Fußball-Weltverbands FIFA wegen des jüngsten Skandals verschieben lassen. Alle Infos dazu HIER.
Prinz Ali: „Sollten nichts verstecken müssen“
FIFA: Russland fordert von USA Einstellung der Verfahren
Der Skandal im Fußball-Weltverband FIFA erreicht die höchste politische Ebene. Alle Infos dazu HIER.