WOLFSBERG,AUSTRIA,12.APR.14 - FUSSBALL -  tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile, WAC Wolfsberg vs SV Groedig. Bild zeigt Silvio Carlos De Oliveira (WAC) und Marvin Potzmann (Groedig). Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Hütter: „Sieg war Balsam auf die Wunden“

via Sky Sport Austria

Der unterliegt zuhause gegen den  mit 1:2. Alle Stimmen zum Spiel exklusiv bei Sky Sport Austria.

 

(Trainer ):

 

…über das Spiel: „Klar bin ich verärgert, weil wir uns heute sehr viel vorgenommen haben. Aber speziell in der ersten Halbzeit haben wir den Gegner schalten und walten lassen. Wir sind zu weit vom Mann weg gestanden, wir waren in keinem Zweikampf. Wir wollten sie eigentlich unter Druck setzen, aber dann haben wir das Tor gekriegt. Es war in der ersten Halbzeit viel zu wenig. In der zweiten Halbzeit waren wir dann aggressiver, für mich ist es aber unverständlich, dass wir das nicht von der ersten Minute an machen. Aber es war dann auch nicht das Gelbe vom Ei, auch wenn es besser war. Schlussendlich kann man mit dem Spiel nicht zufrieden sein, ich nicht und die Mannschaft nicht. Wenn man nicht die Ruhe hat, wenn man nicht die Genauigkeit hat, dann wird es sehr schwierig. Wir haben das Spiel aufgrund der ersten Halbzeit verloren, als wir zu passiv waren. Wir haben es komplett verabsäumt sie unter Druck zu setzen und deswegen sind wir in Rückstand geraten. Das ist einfach zu wenig, um als Sieger vom Platz zu gehen.“

 

…über das Pokalspiel gegen Salzburg am Mittwoch: „Salzburg ist ein anderes Kaliber als Grödig, wenn man da so weit wegsteht, dann muss man sich nicht wundern, wenn es rascheln würde. Aber jetzt müssen wir erstmal schauen, dass wir die Köpfe frei bringen. Mittwoch sind wir der klare Underdog und werden alles daran setzen, dass wir einen Cupfight liefern können.“

 

(Trainer ):

 

…über das Spiel: „Es war ein ganz wichtiger Sieg heute, es war Balsam auf die Wunden. Wir haben dreimal hintereinander verloren, aber meine Mannschaft hat heute die richtige Antwort gegeben und hat unter dem Strich über 90 Minuten einen verdienten Sieg erreicht, der speziell in der ersten Halbzeit auch spielerisch sehr gut war. In der zweiten Halbzeit war es kämpferisch eine gute Leistung und deswegen haben wir verdient gewonnen.“

 

…über die Tabellensituation: „Es gibt noch vier Spiele, wir haben gegen Rapid und Austria Heimvorteil. Der Sieg heute war extrem wichtig, um zu zeigen, dass wir noch nicht tot sind für den zweiten und dritten Platz. Deswegen werden wir uns jetzt sehr gut vorbereiten auf das nächste wichtige Spiel gegen Rapid Wien. Mit einer ähnlichen guten Leistung plus noch einer Steigerung glaube ich auch, dass wir zuhause gegen Rapid punkten können. Es freut mich deshalb auch heute, weil viele Leute geglaubt haben, dass es steil bergab geht mit dem SV Grödig. Aber meine Mannschaft hat Charakter, meine Mannschaft hält zusammen, auch heute mit 14 Spielern. Das zeigt einfach, was wir wollen und es freut mich für die gesamte Mannschaft und den Verein, dass wir noch im Europacup-Rennen dabei sind und das ist sehr wichtig.“

 

…über die Gerüchte eines Wechsels zu Salzburg: „Falls ein Platz frei wird glaube ich nicht, dass Adi Hütter alleine ein Kandidat wäre, ich glaube Salzburg hat mehrere Möglichkeiten mit mehreren Trainern. Wenn das so wäre, dann wäre das sicherlich eine Ehre für mich. Für mich wäre es etwas Besonderes, wenn ich die Chance bekommen würde bei Red Bull Salzburg Trainer zu sein, aber das ist nicht nur für mich so, das wäre für viele andere genauso.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Es fühlt sich super an. Nach drei Niederlagen in Folge tut es immer gut mal wieder zu punkten. Wir waren heute in der Pflicht zu siegen. Heute haben wir es mehr als verdient, wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Jetzt sind wir glücklich, dass wir die drei Punkte mitnehmen können. Wir haben jetzt realisiert, dass die drei Spiele nicht gut von uns waren, wir haben uns an der Nase genommen und zusammengerissen.  Gegen Salzburg war es auch schon eine deutliche Steigerung und heute haben wir die Chancen genutzt.

 

…über die Tabellensituation: „Wir schauen von Spiel zu Spiel und danach schauen wir, was dabei rauskommt.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Ich finde, wir sind heute verdient als Sieger vom Platz gegangen und jetzt freuen wir uns natürlich riesig. Wir waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, in der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen auf abwarten gespielt, aber die großen Möglichkeiten hat der WAC auch nicht gehabt. Von der spielerischen Seite her war es sicher nicht unsere beste Leistung, aber vom Kämpferischen hat es gepasst.“

 

…über die Tabellensituation: „An die internationalen Plätze denken wir zurzeit wirklich gar nicht. Wir schauen wirklich von Spiel zu Spiel, wir wollen so lange wie möglich dabei bleiben. Wenn man so lange nicht gewonnen hat ist es klar, dass das Thema irgendwann in den Hintergrund rückt und man wieder schaut, dass man das nächste Spiel gewinnt. Wir wollen einfach die Großen ein bisschen ärgern, mal schauen, wie lang uns das gelingt.“

 

(Sky Experte):

 

…über Grödig: „Es ist natürlich sehr wichtig, dass sie nach drei sieglosen Spielen in Folge wieder gewinnen kann. Vor allem, dass man auch sieht, dass die Defensive wieder gestärkt ist. Das hat man ja nach drei Spielen und 13 Gegentoren nicht mehr so gewusst. Und heute hat wieder sehr vieles von dem funktioniert, was man von Grödig in dieser Saison gesehen hat. Im Frühjahr ist es ihnen nicht so gut gelungen die Ausfälle zu kompensieren wie im Herbst. In der Spielanlage von Hütter ist es nicht so wichtig, was der einzelne Spieler macht, sondern wie die gesamte Mannschaft fähig ist zu arbeiten. Und das hat man heute wieder gesehen, wie die gesamte Mannschaft erfolgreich gegen den Ball gearbeitet hat, sie haben extrem attackiert.“

 

…über das Spiel: „Grödig hat einen sehr guten Start erwischt. Wie sie in der Herbstsaison erfolgreich gespielt haben ist es ihnen ja sehr oft gelungen schnell in Führung zu gehen. Das ist ihnen auch heute gelungen. Sie haben auch in der Defensive sehr konzentriert gespielt.“

 

…über Wolfsbergs Pokalspiel gegen Salzburg: „Sie müssen das heutige Spiel so schnell wie möglich vergessen. Sie haben immer wieder das Problem, dass sie auf das Spielfeld gehen und einfach nur abwarten, was der Gegner macht. Das können sie sich gegen Salzburg nicht erlauben, sie müssen von der ersten Minute an konzentriert sein. Aber in einem Spiel ist sehr vieles möglich.“