Der FC Red Bull Salzburg gewinnt mit 5:0 zuhause gegen den SC Wiener Neustadt und steht nach der 28. Runde als Meister fest. Alle Stimmen zum Spiel exklusiv bei Sky Sport Austria.
Roger Schmidt (Trainer FC Red Bull Salzburg):
…über den Meistertitel: „Ich fühle mich sehr gut, ich bin sehr glücklich, dass wir es heute zu Ende gebracht haben. Große Gratulation an die Mannschaft, sie hat wirklich eine tolle Saison gespielt. Natürlich ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass man Meister wird, wenn man bei Salzburg Trainer wird. Für mich ist es insofern außergewöhnlich wegen der Art und Weise, wie wir Meister geworden sind, die war schon großartig. Die Mannschaft hat wirklich tollen Fußball gespielt, obwohl wir sehr lange im internationalen Wettbewerb dabei war. Wir haben alle drei oder vier Tage gespielt, das hat man der Mannschaft nicht angemerkt. Immer mit sehr viel Spielfreude, mit sehr viel Elan unseren Fußball auf den Platz gebracht. Und wenn man jetzt sieht, dass es heute noch geschneit hat und wir Meister sind, dann scheinen wir eine gute Saison gespielt zu haben.“
…über die Saison: „Wir haben uns einfach Ziele gesetzt, wir wollten nicht einfach nur ein bisschen besser als der Gegner sein und irgendwie gewinnen, wir wollten an unsere Leistungsgrenze rankommen. Wir versuchen immer nach vorne zu spielen, wir versuchen immer Tore zu schießen, immer versuchen den Ball schnell zurückzugewinnen. Wenn man das als Ziel hat, dann kann man eigentlich nur eine Art von Fußball spielen und wir haben es sehr oft geschafft das auf den Platz zu bringen.“
Andreas Ulmer (Spieler FC Red Bull Salzburg):
…über seine Verletzung: „Ich bin gut im Zeitplan von der Reha her, bis jetzt hat alles gut funktioniert. Man kann noch nicht genau sagen, wann ich zurückkomme, wir schauen von Tag zu Tag und Woche zu Woche, wie es besser geht. Ich kann schon mit dem Laufen beginnen.“
…über das Aus gegen Basel: „Man ist natürlich traurig. Wenn man die beiden Spiele gesehen hat, wie wir uns präsentiert haben, da hätten wir es uns sicher verdient, dass wir weiterkommen. Aber am Ende zählt das Ergebnis, wer die Tore schießt und wir waren vor dem Tor nicht so gut wie üblich.“
Stefan Ilsanker (Spieler FC Red Bull Salzburg):
…über den Meistertitel: „Es ist unglaublich, wir haben die ganze Saison darauf hingearbeitet und jetzt ist es endlich soweit, mit so einer geilen Leistung nochmal zum Schluss. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und natürlich auch überglücklich, dass ich endlich einen Meistertitel habe. Es ist wirklich unglaublich, wir sind mit der Jacke zum Stadion gekommen und werden Meister. Normalerweise wird man es irgendwann im Mai, aber wir haben so eine geile Saison gespielt und deshalb sind wir es jetzt schon. Wir haben ein Pressing gespielt mit dem kaum eine Mannschaft zurechtkommt und wir haben auch einfach unglaublich viele gute offensive Aktionen gemacht.“
Christian Schwegler (Spieler FC Red Bull Salzburg):
…über den Meistertitel: „Es ist ein spezielles Gefühl, wenn man so früh Meister wird. Wir sind Meister, wir lassen uns feiern heute. Es war sicher verdient, auch das es jetzt so früh schon geschehen ist. Das zeigt ganz klar, was für eine Leistung wir über die Saison gebracht haben. Es war wirklich so dominant dieses Jahr, wir haben unser Ding vom ersten Spieltag an durchgezogen. Wir haben an die letzte Saison angeschlossen, wie wir da am Schluss gespielt haben und das haben wir durchgezogen bis zu diesem Spieltag. Das macht es so anders, das wir schon so früh Meister sind. Das ist schon sehr speziell. Es war ja eigentlich, dass wir Meister sind, ob wir heute gewinnen oder nicht. Irgendwann war es klar, dass der Tag kommt. Es ist vom Gefühl natürlich ein bisschen anders als wenn man am letzten oder zweitletzten Spieltag Meister wird.
…über die kommenden Jahre: „Die Konkurrenz wird versuchen uns wieder anzugreifen und ich glaube nicht, dass es nächstes Jahr wieder so einfach wird. Wir werden alles daran setzen, dass wir weiterhin so stark aufspielen. Aber ich glaube nicht, dass es wieder so ein Selbstläufer wird wie dieses Jahr.“
…über die restliche Saison: „Erst einmal haben wir noch den Cup, den wollen wir dieses Jahr auch noch gewinnen, das ist unser großes Ziel noch diese Saison. Wir reden schon lange von der Champions League. Das wird sicher auch kein Selbstläufer, aber wir setzen alles daran, dass wir es schaffen.“
Martin Hinteregger (Spieler FC Red Bull Salzburg):
…über den Meistertitel: „Die Freude ist riesengroß, jetzt wird erst einmal gefeiert. Wir haben eine herrliche Saison gespielt, aber die geht noch weiter, wir wollen den Pokal auch noch holen. Wie man über die Saison gesehen hat verleiht Red Bull Flügel. Das haben wir auf dem Spielfeld gezeigt.“
…über die Saison: „Das System hat einfach gegriffen und wir sind eine Gemeinschaft geworden, das hat es früher nie gegeben. Und es deswegen sind wir so früh, noch beim Schneefall, Meister geworden. Das hat noch keine einzige Mannschaft geschafft.“
…über Trainer Schmidt: „Die Spannung hochzuhalten war bei der Truppe nicht so schwer. Natürlich hat er Großes geleistet, das weiß jeder. Aber die Truppe war der Wahnsinn, wir waren einfach eine Gemeinschaft. Auch die Ersatzspieler haben sich eingebracht. Deswegen hat der Trainer Großes geleistet, er hat jeden akzeptiert, auch die Ersatzspieler. Großen Dank an den Trainer, von ganz Salzburg.“
…über das Spiel: „Wir wollten die Spannung nicht verlieren und nochmal alles geben und das haben wir auch gemacht mit einem klaren 5:0, so sind wir auch ein würdiger Meister.“
Heimo Pfeifenberger (Trainer SC Wiener Neustadt):
…über Salzburg: „Einerseits ist es schön ihnen zuzuschauen beim Fußball spielen, sie geben immer Vollgas, spielen immer nach vorne, erzielen wunderschöne Tore. Natürlich ist es nicht so angenehm, wenn man der Gegner ist, aber trotzdem sind sie eine Riesenbereicherung für den österreichischen Fußball und man kann nur gratulieren. Diese Saison waren sie einfach so überlegen und die schärfsten Konkurrenten haben zwischendurch immer wieder geschwächelt, sie konnten die Meisterschaft nicht offen gestalten. Darum ist Salzburg sensationell so früh Meister geworden.“
…über die kommenden Jahre: „Wenn Salzburg so weiter spielt, dann ist diese Dominanz auf Jahre zu erwarten. Ichglaube, dass das gut für uns alle ist. Trotzdem fängt nächstes Jahr eine neue Meisterschaft an, ich glaube, dass Rapid und die Austria sich wieder aufrappeln werden, dann wird es vielleicht spannender. Trotzdem glaube ich, dass es gut ist, dass Salzburg diesen Weg eingeschlagen hat und diesen Weg jetzt geht, weil es einfach uns allen gut tut, dem österreichischen Fußball gut tut, die jungen Spieler können sich mörderisch weiterentwickeln bei so einer Mannschaft und letztendlich kommt es auch dem Nationalteam zugute. Da können wir alle froh sein.“
…über die wenigen Zuschauer bei Salzburg: „Ich verstehe nich ganz, dass die Fans nicht ins Stadion gehen. Was jetzt geboten wird, das kriegst du ganz selten und hast du auch früher ganz selten gekriegt. Irgendwann werden sie es schaffen, dass bei einem Meisterschaftsspiel die Bullen-Arena ausverkauft ist und das wünsche ich ihnen.“
Dennis Mimm (Spieler SC Wiener Neustadt):
…über die versuchte Tätlichkeit von Alan: „Aus meiner Sicht war das eine ganz klare Tätlichkeit. Es war eine aktive Bewegung zu meinem Kopf, ich glaube nicht, dass er gemeint hat, dass dort irgendwo der Ball ist. Für mich war das eine ganz klare Tätlichkeit. Falls es noch einen Videobeweis gibt in Österreich und das nicht geahndet wird, dann weiß ich auch nicht mehr.“
Oliver Prudlo (Sky Experte):
…über den Verein Red Bull Salzburg: „Der Verein hat diesmal etwas getan, was man sonst vermisst hat: sie haben auf Kontinuität gesetzt im letzten Sommer. Sie haben Ruhe bewahrt und kontinuierlich weiter gearbeitet, sie sind dran geblieben, sind ihren Weg gegangen, haben diese Mannschaft aufgebaut, ihr einen gewissen Spielstil angeeignet. Davor kann man nur den Hut ziehen. Ich glaube, dass uns diese Mannschaft in den nächsten Jahren auch auf der internationalen Bühne noch viel Freude bereiten wird.“
…über das Spiel: „Salzburg hat sich in der ersten Halbzeit noch schwer getan, aber in der zweiten Halbzeit haben sie dann nachgelegt, mit wirklich großer Klasse, sie haben dann noch herrliche Tore erzielt. Das war ein toller Sieg am Ende. Wiener Neustadt hat lange dagegen gehalten, aber in der zweiten Halbzeit ist ihnen dann auch der Saft ausgegangen und der Widerstand ist erlahmt.“
…über die Saison von Salzburg: „Ich denke seit Red Bull das Zepter in Salzburg in der Hand hat war das mit Abstand die beste Saison. Das sieht man daran, dass sie heute schon den Meistertitel in Händen halten, das war ja wirklich noch nie da. Das Geheimnis ist zum einen sicher die sportliche Führung in Person von Ralf Rangnick und Roger Schmidt. Und zum anderen auch, dass es ihnen gelungen ist eine Mannschaft zu bauen und denen eine Spielphilosophie mitzugeben. Verbunden mit der individuellen Klasse der Spieler kommt dann sowas raus. Es war eine fantastische Leistung über die ganze Saison hinweg.“