Die Kanadier taten sich gegen den Nachzügler (8:31-Siege) lange Zeit schwer. Erst ein 21:2-Run zu Beginn des letzten Spielabschnitts sorgte für klare Verhältnisse. “Mit einem starken Schlussviertel konnten wir die Nets abschütteln”, hielt demnach auch Pöltl auf Facebook fest. Bei den Raptors scorten sieben Spieler zweistellig. Die erfolgreichsten Werfer waren DeMar DeRozan (28) und Kyle Lowry (20). Am Sonntagabend sind die New York Knicks bei den Kanadiern zu Gast.
#ShotPass Kyle Lowry #NBAVotehttps://t.co/rkdkpxTCuc
— Toronto Raptors (@Raptors) 14. Januar 2017
Für Oklahoma City Thunder hat das 19. Triple Double von Russell Westbrook in der laufenden Saison nicht zu einem Erfolg bei den Minnesota Timberwolves gereicht. Der Guard verbuchte beim 86:96 seines Teams 21 Punkte, elf Rebounds und zwölf Assists.
Ergebnisse der National Basketball Association (NBA) vom Freitag: Toronto Raptors (mit Jakob Pöltl) – Brooklyn Nets 132:113, Philadelphia 76ers – Charlotte Hornets 102:93, Milwaukee Bucks – Miami Heat 116:108, Houston Rockets – Memphis Grizzlies 105:110, Minnesota Timberwolves – Oklahoma City Thunder 96:86, Atlanta Hawks – Boston Celtics 101:103, Portland Trail Blazers – Orlando Magic 109:115, Sacramento Kings – Cleveland Cavaliers 108:120, Utah Jazz – Detroit Pistons 110:77.
Artikelbild: GEPA