Alle Team-Weltmeister bei Alpinen Ski-Weltmeisterschaften
via Sky Sport Austria
Seit der WM 2005 in Bormio wird auch im Teambewerb um Medaillen gefahren. Bei der Premiere des neu eingeführten Wettbewerbs, bei dem pro Nation sechs Starter nominiert werden dürfen, holte sich das deutsche Team den Sieg. Im Jahr 2009 in Val d´Isere wurde der Mannschaftsbewerb aufgrund des Schlechtwetters ersatzlos gestrichen. Drei der bisher sechs ausgetragenen Teamevents konnte das ÖSV-Team für sich entscheiden.
Alle Teamweltmeister seit der WM 2005
Bei der Premiere des Teambewerbs in Bormio 2005 holte sich das deutsche Team mit Monika Bergmann-Schmuderer, Martina Ertl, Hilde Gerg, Florian Eckert, Andreas Ertl und Felix Neureuther die Goldmedaille. Das ÖSV-Team (Nicole Hosp, Renate Götschl, Benjamin Raich, Rainer Schönfelder, Michael Walchhofer, Kathrin Zettel) fuhr zu Silber. Bronze ging an Frankreich. Bild: GEPA
1/6
Bei der WM 2007 in Aare schlug “Team Austria” (Renate Götschl, Michaela Kirchgasser, Mario Matt, Benjamin Raich, Marlies Schild, Fritz Strobl) zurück und sicherte sich den WM-Titel. Silber ging an Gastgeber Schweden. Die Bronzemedaille schnappten sich die Schweizer. Bild: GEPA
2/6
Nach dem es 2009 in Val d´Isere wetterbingt keinen Teambewerb gab, schlug in Garmisch-Partenkirchen 2011 die französische Mannschaft (Taïna Barioz, Thomas Fanara, Anémone Marmottan, Cyprien Richard, Tessa Worley, Gauthier de Tessières) zu. Für Österreich (Romed Baumann, Anna Fenninger, Michaela Kirchgasser, Benjamin Raich, Marlies Schild, Philipp Schörghofer) reichte es dieses Mal “nur” zu Silber. Bronze ging an Schweden. Bild: GEPA
3/6
Bei der Heim-WM 2013 wurde nach dem Teambewerb wieder die österreichische Hymne gespielt. Marcel Hirscher, Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Philipp Schörghofer, Carmen Thalmann und Marcel Mathis setzten sich vor Kanada und Schweden durch. Bild: GEPA
4/6
Zwei Jahre später in Vail/Beaver Creek konnten das ÖSV-Team (Eva-Maria Brem, Marcel Hirscher, Michaela Kirchgasser, Christoph Nösig, Nicole Hosp, Philipp Schörghofer) den Titel verteidigen. Kanada holte sensationell Silber. Für Schweden reichte es immerhin zu Bronze. Bild: GEPA
5/6
Vor zwei Jahren in St. Moritz ging das ÖSV-Team erstmals überhaupt in einem Teambewerb leer aus. Das ÖSV-Team musste sich im Viertelfinale dem späteren Bronzemedaillengewinner Schweden geschlagen geben. Den Titel sicherte sich Frankreich (Adeline Baud-Mugnier, Mathieu Faivre, Alexis Pinturault, Tessa Worley, Julien Lizeroux, Nastasia Noens). Silber ging sensationell an die Slowakei. Bild: GEPA
Wir verwenden First- und Third-Party Cookies, um unsere Services zu verbessern und Ihnen gezielte Werbung nach Ihren Interessen anzuzeigen und Statistiken Ihrer Besuche zu erhalten. Klicken Sie auf „Akzeptieren und schließen“, um der Nutzung von Cookies und Tracking Pixel zuzustimmen und diesen Banner auszublenden. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und können Cookies (de-)aktivieren.