Jetzt live im Stream: Virtual GP von Monaco mit Leclerc, Bottas, Aubameyang & Co.
Die Formel 1 findet aufgrund der Corona-Pandemie vorerst weiterhin virtuell statt. Am Sonntag zeigt Sky den virtuellen GP von Monaco live im TV und Stream. Alle Infos zur Übertragung.
Formel-1-Fans dürfen sich auf das sechste eSport-Rennen der Saison freuen. Beim Virtual GP von Monaco duellieren sich am Sonntag aktuelle und ehemalige Fahrer.
Folgende aktuelle Formel-1-Piloten sind bei der sechsten Ausgabe des virtuellen Grand Prix von F1 Esports am Start: Charles Leclerc (Ferrari), Valtteri Bottas (Mercedes) Alex Albon (Red Bull), Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo), Lando Norris (McLaren), Esteban Ocon (Renault) George Russell und Nicholas Latifi (beide Williams).
Neben den Formel-1-Piloten sind beim virtuellen Monaco-GP auch weitere (Sport-)stars am Start: Unter anderem ist Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang vom FC Arsenal ist dabei. Der Ex-BVB-Star geht für McLaren an den Start. Außerdem zockt Keeper Thibaut Courtois von Real Madrid wieder für Alfa Romeo an der Konsole. Und Latin-Pop-Sänger Luis Fonsi („Despacito“) gibt sein Debüt für Racing Point.
Diese Fahrer sind am Start
TEAM |
FAHRER 1 |
FAHRER 2 |
Alfa Romeo |
Antonio Giovinazzi |
Thibaut Courtois |
AlphaTauri |
Tonio Liuzzi |
Luca Salvadori |
FDA Hublot Esports Team |
Charles Leclerc |
Arthur Leclerc |
Haas |
Louis Deletraz |
Pietro Fittipaldi |
McLaren |
Lando Norris |
Pierre-Emerick Aubameyang |
Mercedes |
Valtteri Bottas |
Esteban Gutierrez |
RacingPoint |
David Schumacher |
Luis Fonsi |
Red Bull |
Alex Albon |
Kai Lenny |
Renault |
Esteban Ocon |
Nicolas Prost |
Williams |
George Russell |
Nicholas Latifi |
Formel 1 virtuell – GP von Monaco: Wo und wann?
Das offizielle virtuelle Rennen findet am Sonntag, 24. Mai, ab 19:00 Uhr statt. Sky überträgt live im TV auf Sky Sport 2 HD sowie hier im Livestream auf www.skysportaustria.at.
Bereits vorab duellieren sich die Esport-Profis von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Stadtkurs Circuit de Monaco. Auch dieses Rennen seht Ihr live auf Sky. Kommentator bei beiden virtuellen Rennen ist Sascha Roos.
Wann startet die reguläre Formel 1 Saison?
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus war der Saisonstart der Formel 1 im australischen Melbourne am 15. März abgesagt worden. Die Formel 1 hatte Ende April nach der Verschiebung bzw. Absage der ersten zehn Rennen des Jahres den Saisonstart für den 5. Juli in Spielberg/Österreich angesetzt.