All Stimmen zu den vier Freitagsspielen des dritten Spieltages der Sky Go Erste Liga von Sky Sport Austria.
Kapfenberger SV – FC Wacker Innsbruck 0:0
Kurt Russ (Trainer Kapfenberger SV):
…über das Spiel: „Man hat gesehen, dass wir müde waren, uns scher getan haben, in die Gänge zu kommen. Innsbruck hat gekämpft und war stets gefährlich. Mit dem Punkt können beide Mannschaften leben. Wir hätten lieber gewonnen, aber wir haben zwei Tausender nicht gemacht. Fußball findet am Platz statt und da haben wir kein Tor gemacht und somit 0:0 gespielt.“
…über die Möglichkeiten seiner Mannschaft: „Wir hätten vier Punkte verdient gehabt, haben auch gegen den LASK brav gespielt. Gegen St. Pölten und Innsbruck hätten wir auch gewinnen können. Alle Mannschaften sind sehr nah beieinander und es wird um die Punkte gerauft.“
Andreas Hölzl (FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Das war keine schlecht Partie von uns. Wir haben Chancen vergeben und das ist momentan unser Manko. Wenn irgendwann der Knoten platzt, dann geht es dahin.“
Pascal Grünwald (FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir sind mit Null Punkten gekommen und wollten mit drei heimfahren. Haben immerhin zu Null gespielt, das ist uns in dieser Saison auch noch nicht gelungen. Jetzt haben wir zwei Heimspiele und hoffen da, voll zu punkten.“
Michael Streiter (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wenn man in eine Saison kommt und es nicht so rund läuft, dann kann keiner befreit aufspielen. Aber heute war das wieder ein Schritt um endlich von hinten weg zu kommen. Das ist vom Kopf her wichtig. Jeder Punkt kann das Spiel drehen, das weiß man aus dem Tennis. Jetzt müssen wir weiter punkten.“
Florian Klausner (Sportdirektor FC Wacker Innsbruck):
…über den verpatzten Saisonstart: „Wir wollten mit mehr Punkten starten, aber haben immer schon gewarnt: die Liga ist sehr schwierig und ausgeglichen. Wenn Wacker Innsbruck in der Ersten Liga spielt sehr, sehr hoch. Wir müssen so schnell wie möglich einen Umkehrschwung machen und anschreiben.“
…über die Schwierigkeiten in dieser Saison: „Der große Kaderumbruch ist der Hauptgrund für diesen Start, die Mannschaft ist noch nicht so zusammen gespielt. Austria Lustenau hat zum Beispiel fast die gleiche Mannschaft wir vor zwei Jahren, die sind eingespielt. Das funktioniert bei uns noch nicht so ganz. Speziell im letzten Drittel fehlen die einstudierten Sachen. Die können auch noch nicht da sein, wir haben erst 5-6 Wochen trainiert. Das wird noch ein bisschen dauern, aber ich hoffe nicht mehr lang.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über den Druck bei Innsbruck: „Der Absteiger gilt bei vielen Experten, bei Trainern und beim eigenen Verein als Favorit und mit dieser Rolle umzugehen, fällt nicht so leicht.“
FC Liefering – SC Austria Lustenau 2:0
Nikola Dovedan (FC Liefering):
…über seine Mannschaft: „Wir wollen nicht überheblich werden und weiter von Spiel zu Spiel schauen. Wir sind alle junge Spieler und wollen alle in die Bundesliga. Die Sky Go Erste Liga ist eine gute Plattform.“
Peter Zeidler (Trainer FC Liefering):
…über das Spiel: „Die Tabellenführung ist nicht entscheidend, aber wir haben zum ersten Mal gegen Austria Lustenau gewonnen. Das zeigt, dass der Gegner eine sehr gut Mannschaft und nicht umsonst Top-Favorit ist und es zeigt, das Potential und die Entwicklung unserer Mannschaft. Wir können schon noch besser, aber selbst wenn wir besser spielen, gewinnen wir nicht alle Spiele.“
Helgi Kolvidsson (Trainer SC Austria Lustenau):
…über das Spiel: „Sie haben sicher besser gespielt als wir, von uns war das zu wenig. Wir haben uns gerade in der ersten Halbzeit wenig zugetraut und sind nicht ins Spiel gekommen. Phasenweise haben wir uns gefangen, aber letztendlich war das ein verdienter Sieg von Liefering. Nach jedem Spiel- egal ob Sieg oder Niederlage – kann man was lernen. Heute sind uns ein paar Sachen aufgezeigt worden.“
…über die Defensive: „Gegen eine so schnelle und technisch starke Mannschaft ist es nicht einfach zu verteidigen. Wir haben aufgemacht und es versucht, aber es war einfach nicht drin.“
Lukas Mössner (FAC):
…über das Spiel: „Wir wollten nach den zwei Unentschieden einen Dreier anschreiben, vor allem vor heimischen Publikum. Es ist ein Traum, dass das heute gelingt. Mich freut es, dass ich bei meinem ersten Spiel von Beginn der Mannschaft so helfen kann. Das ist ein toller Einstand zu Hause. Jetzt ist das Spiel am Dienstag wieder zu Hause: wir können den Schwung mitnehmen.“
…über seinen Treffer: „Ich habe nicht alle in der Tasche, aber das war eins der Schöneren. Die Aktion an sich war aber wunderschön.“
...über den guten Saisonstart: „Das ist sehr real, wir arbeiten jeden Tag hart. Die Mannschaft hat Qualität und wir wusste, dass, wenn wir leidenschaftlich spielen, es jeder scher hat.“
Hans Kleer (Trainer FAC):
…über das Spiel: „Wir wollten drei Punkte und jetzt sind wir zufrieden. Zwischendurch haben wir geschwitzt, das war ein beinharter Gegner. In der Liga ist es sehr eng und es kann immer in beide Richtungen gehen. Wir sind froh, das Spiel gedreht zu haben und uns für den ersten Sieg feiern lassen zu können.“
…über die lange Zeit ohne Niederlage: „Statistiken zählen nichts. Wir müssen ins dieser Liga etablieren, dazu lernen und uns adaptieren. Wir müssen in jedem Spiel bis zum Ende alles geben.“
Wilhelm Schuldes (Trainer SV Horn):
…über das Spiel: „Der Elfmeter war spielentscheidend, es war die Phase nach der Pause. Der FAC ist in das Heimspiele mit Euphorie angegangen, in der zweiten Halbzeit hatten wir sie Griff. Das Tor war zum idealen Zeitpunkt, aber wie es aussah als ob wir sie beruhigen könnten, gab es den Elfmeter und der hat das Spiel durcheinander gebracht.“
…über die fehlende Effizienz vor dem Tor: „Es fehlt ein bisschen die Entschlossenheit, die Qualität im Abschluss.“
TSV Hartberg – SV Mattersburg 0:4
Thomas Schönberger (TSV Hartberg):
…über das Spiel: „Für mich war das ein schwarzer Abend, zwei Tore gehen ganz klar auf meine Kappe. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten unseren ersten Sieg einfahren. Wir haben die erste Halbzeit sehr gut gespielt, waren die besser Mannschaft und hatten gute Chancen. Haben dann aber wieder zwei dumme Tore gekriegt. Vielleicht wäre mehr gegangen, wenn wir nur mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeit gegangen wären. Das 2:0 hat weh getan. Und mit dem Doppelschlag nach der Halbzeit war es vorbei.“
…über den schwierigen Saisonstart: „Wir hoffen, dass es gut wird, wir sind eine super Truppe, aber das wird seine Zeit brauchen. Wir sind mit dem alten neuen Trainer erst 2-3 Wochen wieder zusammen. In der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass wir eigentlich eine gut Truppe sind.“
Bruno Friesenbichler (Trainer TSV Hartberg):
…über das unglückliche Spiel von Thomas Schönberger: „Viele Bälle von Mattersburg waren heute ungefährlich. Sie haben viele lange Bälle gehabt und einer von denen fällt ihenen auf den Rücken, das hat er falsch eingeschätzt und wurde sofort bestraft.“
…über die Aussage von Scherb, der Verein wirke nicht harmonisch: „Ich will keinem Experten entgegen reden, aber wir sind uns sehr wohl einig, doch diese Einigkeit gibt es erst seit kurzem. Wenn er glaubt, dass wir auf dem Platz nicht an einem Projekt arbeiten, dann hat er sich getäuscht.“
…über die Harmonie mit den Funktionären des Vereins: „Wir haben unsere Grenzen., hätten wir die Hälfte des Budgets unseres heutigen Gegners, wären wir schon auf der sicheren Seite.“
…über mögliche Transfers: „Ich weiß nicht, ob Geld da ist. Ich weiß nur, dass man nachrüsten sollte. Wenn es irgendwie möglich ist, sollten wir es tun. Wir brauchen Balance in der Mannschaft. Sie ist anders vorbereitet worden: es sind Spieler gekommen, die waren in der ganzen Vorbereitung da und sind jetzt nicht da. Auf die hatte man gebaut, aber das Projekt ist in die Binsen gegangen. Jetzt sind Spieler da, sie sich erst als Mannschaft entwickeln müssen. Wir waren Ende des Frühjahres wesentlich weiter als Mattersburg jetzt, nur jetzt haben wir alles verändert.“
Michael Perlak (SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Ich bin froh, dass mein Startelfdebüt gelungen ist und wir gewonnen haben. Aber wir haben und am Anfang schwer getan, viel mit hohen Bällen gearbeitet und das war nicht ideal für unser Spiel. Mit den Toren sind wir aber besser ins Spiel gekommen.“
…über die Neuzugänge: „Wir passen sehr gut in die Mannschaft. Die anderen zwei haben eh die ersten zwei Partien schon tadellos gespielt. Das haut ganz gut hin mit uns.“
…über die Tabellenführung: „Wir schauen von Spiel zu Spiel, aber im Moment haben wir ein sehr gutes Bauchgefühl.“
Ivica Vastic (Trainer SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Wenn man auswärts 4:0 gewinnt, ist das ein Grund zufrieden zu sein. Wir sind nicht so souverän ins Spiel gekommen wie das Ergebnis vermuten lässt, da Hartberg hat mehr vom Spiel gehabt, aber sie waren nicht zwingend und wir haben nicht viel zugelassen. Die Tore haben wir zu den richtigen Zeitpunkten geschossen und dann war das Spiel entschieden.“
…über die drei Neuzugänge in der Startelf: „Das waren Goldgriffe für uns. Wir wollten punktuell verstärken und sie wurden gut ausgesucht. Mit jeder Woche und jedem Spiel integrieren sie sich besser in die Mannschaft und heute haben sie das gezeigt.“
…über den positiven Saisonstart: „Das tut der Mannschaft, den Fans und den Verantwortlichen vor allem nach dem letzten Jahr gut. Aber die Mannschaft hat sich das verdient, sie hat dafür hart gearbeitet und ich hoffe, dass wir das nicht leicht aus der Hand lassen. Und da hat mir gefallen, dass wir nach dem 4:0 nicht aufgehört haben Fußball zu spielen, das ist ein wichtiges Indiz.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über Hartberg: „Der Verein wirkt auf mich nicht harmonisch. Mannschaft und Trainer auf der einen und Funktionäre auf der anderen Seite: und so gespalten präsentiert sich die Mannschaft auf dem Platz. Aber die Defensivfehler waren haarsträubend, die Mattersburger wurden zum Toreschießen eingeladen.“