- Oliver Glasner frustriert: “Das war Schlafwagenfußball”
- Jürgen Säumel wünscht sich Fans zurück: “Es geht nur gemeinsam”
- Positives Debüt für Klaus Schmidt: “Es gibt ein kleines Fünkchen Zuversicht”
- Lustenau bleibt vorsichtig, Sobkova: “Haben offiziell nicht das Ziel aufzusteigen”
Wien, 14. Oktober 2016 – Alle Stimmen der 13. Runde der Sky Go Ersten Liga exklusiv von Sky Sport Austria.
SC Wiener Neustadt – WSG Wattens 2:1
Daniel Maderner (SC Wiener Neustadt):
…über das Spiel: “Wir waren die bessere Mannschaft, das Eigentor war symbolisch dafür, dass nur wir nach vorne gespielt haben.”
Rene Wagner (Trainer SC Wiener Neustadt):
…über den Sieg: “Das war ein glückliches Tor für uns, wir sind mit den drei Punkten zufrieden.”
Ferdinand Oswald (Tormann WSG Wattens):
…über den späten, unglücklichen Gegentreffer: “Das ist unglücklich, wir reißen uns 90 Minuten den Arsch auf. Durch Fehler werden Spiele entschieden. Anscheinend hat er mich nicht gehört, vielleicht muss ich das nächste Mal so laut schreien, dass ihm die Ohrwascheln wackeln.”
Thomas Gebauer (WSG Wattens):
…über den späten, unglücklichen Gegentreffer: “Ich hab die Orientierung verloren, wollte ausputzen, aber der Ball ist mir auf das Schienbein gefallen. Er (Oswald, Anm.) muss einfach lauter schreien oder wir müssen mehr zusammen reden.”
Thomas Silberberger (Trainer WSG Wattens):
…über das Spiel: “Im Grund bin ich zufrieden mit meiner Mannschaft, aber die zwei Gegentore stören mich massiv und wir fahren mit leeren Händen heim, obwohl mehr drin war.”
FC Blau-Weiß Linz – SV Horn 1:0
Klaus Schmidt (Trainer FC Blau-Weiß Linz):
…über sein Team: “Die Mannschaft hat alles und noch ein bisschen mehr rausgehauen, um es drüber zu bringen. Wir haben heute gesehen, wo wir noch ansetzen müssen und, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, wenn wir in der Liga bestehen wollen. Aber es ist besser so anzufangen, damit die Mannschaft wieder den Glauben an sich gewinnt.”
…über die Tabelle: “Sie haben aus den letzten vier Partien sieben Punkte gemacht und deswegen gibt es ein kleinen Fünkchen Zuversicht, aber wir wissen: it’s gonna be hard work.”
Miroslav Milošević (SV Horn):
…über den letzten Tabellenplatz: “Wir müssen schauen, dass wir anfangen zu punkten, weil sonst ist es irgendwann zu spät und dann sind wir nächstes Jahr wieder in der dritten Liga.”
Marc-Kevin Prisching (SV Horn):
…über diese Krise: “Wir wissen und sehen die Fehler, aber lernen anscheinend nicht daraus. Jeder muss sich an der eigenen Nase packen, es helfen keine Schuldzuweisungen. Wir haben Vertrauen in den Trainer und auch schon gute Szenen gesehen.”
Masanori Hamayoshi (Trainer SV Horn):
…über das heutige Spiel: “Wir müssen alle Ergebnisse akzeptieren. Mit der Leistung heute bin ich nicht zufrieden, weil wir uns eigentlich zwei Wochen gut auf das Spiel vorbereitet haben.”
Martin Scherb (Sky Experte):
…über das Spiel: “Klaus Schmidt hat der Mannschaft einen neuen Spirit und Leidenschaft gebracht. Horn war jetzt nicht so viel schlechter, dass sie hätten verlieren müssen.”
FC Wacker Innsbruck – LASK Linz 2:1
Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: “Das war ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, mehr aber nicht. Das tut gut, vor heimischen Publikum drei Punkte einzufahren.”
Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck):
…über die Absenz der Fans: “Langfristig wird es nur gemeinsam gehen, es bringt nichts Mannschaft gegen Fans oder umgekehrt. Ich weiß auch als Gegner, was der Tivoli der Mannschaft an Kraft geben kann. Es ist verständlich, dass sie frustriert sind, aber ich wünsche mir, dass sie wieder kommen.”
Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: “Nach den turbulenten Wochen ist das ganz wichtig für unser Selbstvertrauen.”
Thomas Grumser (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…nach dem Spiel: “Über weite Strecken, war es ein ausgeglichenes Spiel, aber in Summe haben wir als verdienter Sieger den Platz verlassen. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und die Umschaltspiele genutzt.”
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
…über die heutige Leistung: “Wir zeigen komischerweise in der letzte Woche zwei verschiedene Gesichter: auswärts sind wir sehr lethargisch. Wir waren heute behäbig, das war nicht wie wir spielen wollen. Deshalb haben wir die beiden letzten Auswärtsspiele verloren. Zu Hause treten wir ganz anders auf. Warum das so ist, da habe ich noch keine Erklärung. Das war eher Schlafwagenfußball und es kann nicht sein, dass es eine Halbzeitpauke vom Trainer braucht, damit die Spieler wach werden. Das ist auch ihre Verantwortung.”
Martin Scherb (Sky Experte):
…über das Zustandekommen des Resultats: “Innsbruck hat die Grundtugenden des Fußballs gezeigt: Kampfgeist, viel Emotion und taktische Disziplin. Das hat heute gegen den LASK genügt, der phlegmatisch war.”
FAC – FC Liefering 1:5
Jürgen Halper (Trainer FAC):
…über diese Niederlage: “Für mich war es ein Debakel, wir haben uns viel vorgenommen, es aber kollektiv nicht rübergebracht und dementsprechend hoch war das Ergebnis. Es war ein kollektives Versagen. Es gibt Spiel, wo wir am Stand treten, aber wir stecken jetzt den Kopf nicht in den Sand.”
Mergim Berisha (FC Liefering):
…über das Spiel: “Man kann sagen, dass wir übermächtig sind, aber von nichts kommt nichts.”
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
…über das Spiel: “Das war ein richtig gutes Spiel, wir wollten den Gegner in deren Hälfte festsetzen, haben fast nicht zugelassen.”
…über die Tabellenführung: “Wir geniessen, dass wir vorne sind. Die Ambition ganz vorne dabei zu sein, die hatten wir von Anfang an und die haben mit Sicherheit nicht reduziert.”
Martin Scherb (Sky Experte):
…über Liefering: “Sie haben das Potential den Meistertitel zu holen.”
KSV 1919 – SC Austria Lustenau 0:1
Christoph Nicht (KSV 1919):
…analysiert diese Niederlage: “Wir haben alles probiert, Chancen gehabt, sie aber nicht gemacht. Wir haben gut gespielt,aber hinten leider ein doofes Kopfballtor bekommen.”
Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
…über das Spiel: “Das waren drei Fehler hintereinander, ein billiges Tor. Lustenau hat gut verteidigt und die Räume eng gemacht, wir haben unsere Laufräume nicht gefunden, aber trotzdem Chancen gehabt, die wir hätten machen müssen.”
…über den nicht gegeben Elfmeter in den Schlussminuten: “Das passiert oft gegen uns, aber was soll man machen.”
Daniel Sobkova (SC Austria Lustenau ):
…über diesen Sieg: “Wir haben uns auf die Spielweise von Kapfenberg eingestellt: wir wussten, dass viele lange Bälle kommen und haben das die ganze Woche hervorragend trainiert und haben aus einer Chance ein Tor gemacht. Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.”
…über den zweiten Tabellenplatz: “Wir haben offiziell nicht das Ziel aufzusteigen. Wenn wir jede Woche unsere Leistung abrufen, sind wir schwer schlagbar.
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau ):
…über diesen Sieg: “Wir haben vom letzten Jahr viel gelernt, da haben wir so oft gut Fußball gespielt und sind mit leeren Händen heim gefahren. Jetzt sind wir clever und jeder weiß, dass Fußball ein Ergebnissport ist.”
…über das Saisonziel: “Unser Ziel ist es immer unsere Fans zu befriedigen, damit sie ins Stadion kommen und mit uns auswärts fahren. Wo wir landen – das ist alles noch lange hin.”