Wien, 11. März 2016. Alle Stimmen zur 22. Runde der Sky Go Ersten Liga exklusiv von Sky Sport Austria.
SC Wiener Neustadt – Kapfenberger SV 1:3(0:1)
Schiedsrichter: Christopher Jäger
Günter Kreissl (Trainer SC Wiener Neustadt):
…über das Spiel: “Wir dürfen uns über das Spielglück der letzten Wochen nicht beschweren: wir haben in knappen Situationen immer wieder das Glück erzwungen. Heute hat es in die andere Richtung ausgeschlagen, da heißt es selbstkritisch zu sein: das war zu wenig.”
Hans Reinisch (Präsident SC Wiener Neustadt):
…über seine Person: “Ich war lange Zeit Leistungssportler, aber es geht um das Management, ich muss nicht Fußball spiele. Wichtig ist, dass man es finanziell und organisatorisch auf vernünftige Beine und dafür habe ich alle Voraussetzungen.”
…über die Mannschaft und die Lizenz: “Wir haben eine junge Mannschaft und beginnen jetzt in der Planung um den Aufstieg. Demzufolge ist das Langzeitprojekt. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, Wiener Neustadt hat sich noch nie mit einem solch guten Vorstand fortbewegt.”
…auf die Frage nach den wichtigsten Projekten: “Das Stadionprojekt ist absolut vorrangig, wir verdienen uns mehr. Saison 2017 noch nicht, aber 2018. Es gibt schon in unserem jetzigen Areal eine Verwertungsanalyse und wir planen bereits den neuen Stadionpunkt. Jetzt ist die Politik gefragt.”
Kurt Russ (Trainer Kapfenberger SV):
…über das bisher positive Frühjahr: “Wir spielen ein anderes System, das uns vielleicht ein bisschen besser liegt. Wir haben auch voriges Jahr nicht schlecht gespielt, aber dumme Tore gekreigt.”
FC Liefering – SV Austria Salzburg 4:0(1:0)
Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
…über die Leistung seiner Mannschaft: “In der ersten Halbzeit hat die Leichtigkeit gefehlt. Wir haben das Spiel dominiert, aber wir waren nach den zwei Niederlagen nicht so locker. Nach dem 2:0 ist Ballast abgefallen und das Ergebnis geht so in Ordnung.”
Andreas Bammer (SV Austria Salzburg):
…über den Fanboykott: “Im Stich gelassen haben sie uns nicht – was die schon alles für uns gemacht haben! Wir haben das Glück, vor einer der besten Kurven Österreichs spielen zu dürfen. Beim ersten Derby hier waren 11.500 Austrianer da. Wenn jeder 25 € da liegen lasst, kann man sich ausrechnen was Austria Salzburg dem Verein Geld zugesteckt hat. Das wollten sie diesmal nicht – die Reaktion kann man verstehen.”
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über die Torbilanz der Salzburger: “Das sind viel zu viele Gegentore, es sind 2,3 Gegentore pro Spiel – das ist nicht ligatauglich.”
LASK Linz – SK Austria Klagenfurt 2:1(0:0)
Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca
Philipp Huspek (LASK Linz):
…über den Spielverlauf: “Man muss immer daran glauben, aber in den letzten Wochen haben wir uns nicht belohnt. Wenn es normal läuft führen wir zur Halbzeit 2:0. Durch einen Standard sind wir im Rückstand und rennen wieder an. Aber – wie wir in der Kabine sagen – heute hat er runter geschaut.”
René Gartler (LASK Linz):
…über das Spiel: “Spielerisch waren wir sehr dominant, haben super Chancen, machen die nicht rein und gehen nach einem Standard in Rückstand. Da sind wir kurz in ein Loch gefallen, aber nicht länger als 5 Minuten. Wir haben uns zurückgekämpft und hochverdient gewonnen. Das sind überwältigende Gefühle.”
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
…über den Treffer in letzter Minute: “Ich kenne meine Spieler und ihren unglaublichen Siegeswillen. Deshalb hab ich bis zum Schluss an den Sieg geglaubt. Ich bin noch so emotionalisiert, dass ich keine sachliche, fachliche Analyse abgeben kann. Ich bin durch mit der Welt, aber ich spüre einen riesen Stolz auf die Mannschaft, weil sie nie aufgibt.”
Jürgen Werner (Vorstand Sport LASK Linz):
…über den Aufstiegskampf: “Es ist oben ein bisschen breiter geworden: wenn Lustenau das Tempo hält, sind es vier Mannschaften, die um den Titel spielen. Das schlägt sich in mehr Niederlagen nieder als im letzten Jahr. Der LASK steht ordentlich da und wird es auch überleben, wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen.”
Manni Bender (Trainer SK Austria Klagenfurt):
…über das Resultat: “Dieses Ergebnis hat sich die Mannschaft nicht verdient. Im Hinspiel haben wir in der 95. Minute schon den Ausgleich bekommen, heute die Niederlage kassiert. Das ist traurig.”
…über den Trainerkollegen: “Es ist ein Frechheit, dass Oliver Glasner in der Halbzeit eine gelb-rote Karte beim Schiedsrichter fordert. Ich dachte, er bedankt sich, dass er den Elfmeter nicht gegeben hat.”
FAC – SC Austria Lustenau 1:1(1:1)
Schiedsrichter: Oliver Drachta
Jürgen Halper (Trainer FAC):
…über das Spiel seiner Mannschaft: Die Chancen waren ein Wahnsinn, das war schon grob fahrlässig. Die Leistung geht in Ordnung: da braucht man nicht diskutieren, wenn man sich sieben, acht hundertprozentige rausspielt.”
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
…über das Unentschieden: “Wir sind hoch gestanden, wir wollten unbedingt gewinnen, aber wir stehen nicht alleine auf dem Platz. Der Gegner hat uns ausgekontert, wir hatten dicke Chancen und am Schluss geht das 1:1 in Ordnung.”
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über Lustenau: “Gegen den FAC in der jetzigen Verfassung ist es nicht leicht. Mit einem Sieg gegen den LASK würde man wieder einen Anschluss finden, aber um nach ganz vorne zu kommen, wäre eine Siegesserie nötig.”
SKN St. Pölten – FC Wacker Innsbruck 1:0(1:0)
Schiedsrichter: Harald Lechner
Karl Daxbacher (Trainer SKN St. Pölten):
…über diesen Sieg: “Innsbruck spielt auswärts noch gefährlich als daheim, so ist das Spiel auch verlaufen. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können und mussten so bis zum Schluss zittern. Innsbruck hatte eine tolle Chance, aber im Gesamten sind wir der verdiente Sieger.”
Frenkie Schinkels (Sportdirektor SKN St. Pölten):
…über den Aufstiegskampf: “Der Drehpunkt war der, dass wir immer daran geglaubt haben. Wir haben gewusst, dass wir keinen Durchmarsch machen können und wollten uns bei den ersten Drei festigen. Das ist jetzt so und jetzt ist ein anderer Druck da: wir wollen Meister werden, wir wollen aufsteigen.”
…über die wirtschaftliche Lage: “Wenn wir nicht aufsteigen haben wir noch ein Jahr, dann wird die Luft dünner. Das ist nicht nur bei uns so: wir gehen alle ein bisschen Risiko, um gegen Rapid, Austria und Sturm zu spielen.”
Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):
..über die Niederlage: “Wir sind nicht zwingend vor das Tor gekommen. Es war ein kampfbetontes Spiel auf einem schwierigen Boden, aber wir waren mindestens ebenbürtig. Diese Spiele sind zwar richtungsweisend, aber auf keinen Fall entscheidend.”
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: “Wir sind ganz gut ins Spiel gekommen, haben aber plötzlich den Faden verloren. Sankt Pölten hat getroffen, das Heft in die Hand gekommen und wir fahren jetzt mit einer schmerzlichen Niederlage nach Hause. Die Mannschaft hat sich bis zum Schluss sehr, sehr teuer gekauft, aber es sind nicht viele Chancen rausgekommen und so kann man hier nicht punkten.”
…über den Aufstiegskampf: “Wir müssen nachlegen und auf Tuchfühlung mit Sankt Pölten bleiben. Der LASK macht auch Stress, es bleibt spannend.”
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Aufstiegskampf: ” Für die Innsbrucker ist es jetzt wichtig, daheim mehrere Siege am Stück einzufahren.”