GEPA-04041463026 - HARTBERG,AUSTRIA,04.APR.14 - FUSSBALL - Erste Liga, TSV Hartberg vs First Vienna FC 1894. Bild zeigt den Jubel von Hartberg. Foto: GEPA pictures/ Patrick Leuk

Alle Stimmen zur 27. Runde

via Sky Sport Austria

Die Stimmen zur 27. Runde der Heute für Morgen Erste Liga exklusiv bei Sky Sport Austria.

 

1:1

():

…über sein schnelles Tor: „Ich hatte eine länger Verletzung, die ist jetzt ausgeheilt.Ich hab mich heute gut gefühlt, bin reingekommen und habe ein Tor geschossen.“

…über das Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir eine sehr gute Leistung geliefert. Wenn wir so weitermachen, dann werden wir auch die nötigen Punkte machen. Das Glück war heute nicht auf unserer Seite, wir haben uns aber zurückgekämpft und uns schöne Chancen erarbeitet. Mit den Zuschauern im Rücken tut man sich immer leichter. Ich hoffe, dass sie am Dienstag zahlreich erscheinen.“

(Trainer ):

..über das Spiel: „Heute habe ich auf jeden Fall das beste Spieler meiner Mannschaft gesehen, das war eine Leistungsexplosion. Wir haben vorsichtig begonnen und aus der ersten Standardsituation, dem ersten Schuss ein Tor bekommen. Sensationeller Treffer, da kann man nichts machen. Wir haben Moral bewiesen und uns zurückgekämpft. Wir haben uns mit dem 1:1 nicht zufrieden gegeben und gute Chancen gehabt. Aber wir können auch mit dem Unentschieden gut leben. Sonst bringen uns unsere Fehler zum nachdenken, heute haben wir das gelassen.“

():

…über das Spiel: „Wir hatten die Gelegenheiten, da müssen wir abgezockter sein, dann machen wir das 2:0. So kommt Mattersburg nochmal zurück und hatte auch viele Chancen, deswegen geht das 1:1 in Ordnung.“

():

…über das Spiel: „Wir wollten heute drei Punkte, aber wenn man das Spiel so sieht: wir haben unsere Chancen nicht gemacht, sie hatten zwei Stangenschüsse, muss man damit zufrieden sein.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Der Gegner hat bei 0:1 alles mobilisiert. Uns darf es nicht passieren, dass wir uns in ihrem Stadion so auskontern lassen. Das ist ärgerlich, aber unter dem strich war das eine hervorragende Leistung. Wir müssen eigentlich den Sack zu machen, aber am Ende hatten wir auch ein bisschen Glück. War ein attraktives Spiel, vom Tempo her sensationell.“

 

 

1:0

():

…über das Spiel: „Im Endeffekt war das sehr knapp. Wir haben einige Chancen zugelassen, aber wichtig ist der Sieg. Morgen fragt keiner wie.“

():

…über sein Spiel: „Das ist der Verdienst von der ganzen Mannschaft, aber ich habe meinen Teil dazu beigetragen und das freut mich.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Das, was wir uns vorgenommen haben, ist nicht aufgegangen. Wir wollten durch die Mitte spielen, aber da war es absolut zu und da muss man einen anderen Plan haben, da muss man umstellen, das gehört zum Fußball dazu. Das haben wir gemacht, haben gewonnen, aber es geht auch noch besser. Der Sieg zählt und alles andere ist mir wurscht.“

():

…über das Spiel: „Lustenau hat in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz gehabt. Wir haben aber nichts zugelassen und die erste gute Chance gehabt, das hätte das 1:0 sein müssen. In der zweiten Halbzeit bekommen wir nach dem ersten Angriff das Tor. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Wir werden witer unsere Punkte machen und sicher nicht absteigen.“

…über seine Torchancen: „Vor allem die letzte Chance…der Ball war leicht abgefälscht, super Parade vom Tormann

(Trainer ):

…über das Spiel: „Das Spiel darf man nicht verlieren. Wir schenken dem Gegner den Ball, das war die erste Torchance von Lustenau und die haben sie genutzt. Wir haben unsere Chancen vergeben, auch wenn gute Paraden vom Tormann dabei waren. Ein gutes Spiel 0:1 verlieren ist das Ärgerlichste, was im Fußball passieren kann.“

…über das kommende Spiel gegen Hartberg und die Verletzungssituation: „Wir haben einen relativ großen Kader. Die Spieler werden in Hartberg alles geben und ich bin überzeugt, dass es passt.“

 

3:0

():

…über das Spiel: „Es ist wie am Anfang: Wir haben Spaß am Fußballspielen. Es lief wie im Training, es kann so weitergehen.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Wir haben bedingungslos attackiert, haben dem Gegner keine Zeit gegeben, ihm den Raum und letztendlich die Lust am Fußballspielen weggenommen haben. Das ist uns gut gelungen. Die Jungs haben das mit Herz und Engagement gemacht. An den Balleroberungen waren alle beteiligt und daraus konnten wir gute und schnelle Konter fahren. Hätten mehr Tore machen können, aber haben auch das Glück des Tüchtigen benötigt.“

():

…über das Spiel: „3:0 ist ziemlich hoch. Ich habe ein bisschen was gehalten, aber im Endeffekt sind drei Tore einfach ein Wahnsinn, aber Liefering hat verdient gewonnen. Gratulation.“

():

…über das Spiel: „Wir haben die Chance auf den Ausgleich. Wenn wir das 1:1 machen, dann ist es ein anderes Spiel, aber heute haben wir wieder nicht unser Spiel gemacht.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Wir haben bis zum 2:0 lange probiert das Tor zu schießen, waren aber heute nicht so spritzig und frisch wie normalerweise. Liefering hat ab dem 2:0 verdient gewonnen.“

 

2:1

(Trainer ):

…über das Spiel: „Wir haben in der ersten Halbzeit wieder Mal nicht das zweit Tor gemacht und dann aus dem ersten gefährlichen Gegenangriff den Ausgleich hinnehmen müssen. Nach der Pause haben wir ein bisschen die Balance im defensiven Mittelfeld verloren und dann ist es über den Kampf und den willen gegangen. Ich freue mich besonders, weil die Mannschaft durch ihre Spielweise heute das Publikum zurückgewonnen hat.“

…über die Tabellensituation: „Ich weiß noch gar nicht, wo wir genau stehen, aber es hat nicht so viel Aussagekraft. Entscheidend ist, das wir so spielen wie jetzt und am letzten Tag vor Kapfenberg heimfährt. Wenn wir uns dann auf das Champions-League-Finale mit einem Achtel Wein freuen können, haben wir alles richtig gemacht.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Ich bin enttäuscht vom Auftreten von meiner Mannschaft. Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, die zweite war besser. Aber ich glaube ich bin der einzige, der an Wunder glaubt, an des, dass wir was schaffen können. Wenn man so dumme Fehler macht wie beim 2:1, dann verstehe ich die ganze Welt nicht. Ich bin sehr enttäuscht von der ganzen Mannschaft. Jetzt ist das Wunder vorbei und es wird so sein, dass die jungen Spieler ein Chance kriegen, weil man muss sich auf das nächste Jahr vorbereiten. Mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun haben. Morgen ist zweimal Training, weil so etwas lasse ich mir nicht bieten. In so einem Spiel geht es um so viel und dann sehe ich in der ersten Halbzeit so ein Auftreten. Da frage ich mich, für was wir trainieren.“

(Schiedsrichter):

…über das aberkannte Tor von Lendric: „Lendric behindert seinen Gegenspieler beim Hochspringen indem er seine Hand auf die des Gegenspielers legt. Dadurch eine Behinderung und somit Foul.“

 

2:1

():

…über das Spiel: „Wir sind couragiert aufgetreten. Wer was anderes sagt, der lügt. Im Endeffekt ist aber wieder nichts raus gekommen. Wir können sagen, dass wir gut gespielt haben, aber das ist zu wenig.“

():

…über die Leistung seiner Mannschaft: „Als Mannschaft können wir uns keinen Vorwurf machen: wir haben gekämpft und die ersten 25 Minuten überhaupt nichts zugelassen, kriegen aber durch einen Geistesblitz vom Friesenbichler ein Tor.“

(Trainer ):

…über das Spiel: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie lebt und ich hoffe, dass das so weitergeht. Es ist schon beeindruckend, dass die Mannschaft sich nach dem0:2 nicht aufgibt und noch den Anschlusstreffer erzielt hat. Unter dem Strich steht aber die Null.“

():

…über das Spiel: „Das Positivste heute ist das Ergebnis, das ist sehr wichtig im Abstiegskampf. Mit dem Spiel können wir nicht ganz zufrieden sein, wir haben heute unser schlechtestes Saisonspiel gehabt, aber die Punkte nehmen wir gerne mit. Dienstag ist der nächste Abstiegskampf gegen Parndorf.“

():

…über das Spiel: „Das war mein Glückstag. Ich habe die zwei Tore gemacht und die waren immens wichtig, weil sie zu einem wichtigen Sieg geführt haben. Wir haben so lange darauf gewartet, fünf Spiele waren wir ohne Sieg. Ich glaube, dass Hartberg in dieser Spielklasse bleibt.“

 (Co-Trainer ):

…über seinen Chef: „Für Bruno ist der Sieg die beste Medizin, ich hoffe, es geht ihm jetzt besser. Es war ein Zitterspiel, aber wir haben es gut rüber gebracht und ich hoffe, er ist bald wieder dabei.“

(Sky Experte):

…über die Vienna: „Phasenweise habe ich eine leidenschaftliche Vienna, aber ich glaube der Zug ist abgefahren.“