Alle Stimmen zum 5:2 Auswärtssieg des SK Rapid Wien beim letzten Spiel von SV Josko Ried-Trainer Michael Angerschmid – von Sky Sport Austria.
Michael Angerschmid (Trainer SV Josko Ried):
…nach dem Spiel: „Bitter, dass wir das Spiel 5:2 verloren haben. Rapid hat das Visier gut eingestellt gehabt, in der 2. Hälfte muss man aber sagen, dass sie ganz klar besser waren. Der Abschied von den Fans war noch sehr schön. Es war eine sehr schöne Zeit mit Höhen und Tiefen, auch eine lehrreiche Zeit. 32 Jahre prägen einen, jetzt gibt es ein neues Kapitel, schauen wir was kommt. Jetzt ist es Gott sei Dank für heuer vorbei. Speziell das jetzige Jahr war sehr schwierig mit den Verletzungen. Grundsätzlich war die Meisterschaft nicht so schlecht, wie sie dargestellt wurde, für diese Möglichkeiten war es ok. Jetzt kommt Urlaub – abschalten und ausspannen. Die letzten 3, 4 Wochen war sehr viel Zirkus, im Moment sind die Batterien leer. Dann muss man sich umschauen, ob es Möglichkeiten gibt weiterzuarbeiten.“
Zoran Barisic (Trainer SK Rapid Wien):
…zum Spiel und mit einem kurzen Saison-Resümee: „Es war heute sehr schön anzuschauen, ich kann meiner Mannschaft nur gratulieren, trotz der vielen Ausfälle, die wir heute kompensieren mussten. Sie haben sehr gut Fußball gespielt, es war toll anzuschauen – wenn der Druck weg ist, sieht man, dass die jungen Buschen sehr gut spielen können. Nach der schwierigen Anfangsphase mit dem Cupout und dann im nächsten Spiel gegen den WAC einen zwei Tore Vorsprung verspielt. Wir sind sehr schwer aus den Startlöchern gekommen, die Mannschaft hat nie aufgegeben, immer an sich geglaubt, die Fans sind immer an unserer Seite gestanden, auch in Drucksituationen, wo es nicht so gut gelaufen ist, dafür kann ich mich als Trainer nur bei allen Beteiligten bedanken. Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir auf dem 2. Platz abschließen und in die Gruppenphase der Euro-League zu kommen, hätte ich das sofort unterzeichnet und wenn ich mir die Entwicklung der Mannschaft anschaue, kann man durchaus zufrieden sein.“
…zur nahen Zukunft des SK Rapid: „Noch mehr arbeiten, anknüpfen, wo wir heute aufgehört haben. Wir sind mit den Planungen beschäftigt, aber genaue Details werden dann erst an die Öffentlichkeit gelangen, wenn alles klar ist. Unser Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft, wir befinden uns auf einem guten Weg – der Entwicklungsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Die Spieler haben sich den Urlaub verdient, jetzt heißt es die Akkus wieder aufzuladen. Die Saison war sehr, sehr lange, der Urlaub ist redlich verdient.“
…zu seiner Zukunft: „Ich habe diese Woche ein Gespräch mit Stefan Reiter gehabt, auf Bitten des Vereins sollte ich meinen Abschied erst nach dem Spiel bekannt geben. Es gibt einige interessante Möglichkeiten und ich habe das richtige Alter, um diese Herausforderung noch wahrzunehmen.“
Stefan Reiter (Manager SV Josko Ried):
…zur Verpflichtung von Oliver Glasner als neuen Ried-Trainer: „Ich möchte mich ganz herzlich bei Ralf Rangnick und Red Bull Salzburg bedanken, dass wir mit ihm reden durften und der Vertag aufgelöst wird, gegen kleine Bedingungen. Am Mittwoch werden wir Oliver Glasner präsentieren. Ich bin ein rationaler Mensch und kein emotionaler. Entscheidungen treffe ich nur rational und die Entscheidungsgrundlage ist nicht das Legendentum, sondern basiert auf den fachlichen Qualitäten der Person.“
Oliver Glasner (designierter Ried-Trainer):
„Es war eine reine Bauchentscheidung, entweder bleibe ich Co-Trainer oder mache den Schritt zum Cheftrainer. Ich stelle mich der Herausforderung. Ich habe noch einen gültigen Zweijahresvertrag bei Red Bull Salzburg und war auf Zustimmung angewiesen und möchte mich auch bei ihnen bedanken. Assistenztrainer von Roger wäre sehr interessant gewesen, ich wollte aber selber in der Verantwortung stehen. Freitagabend, gestern Vormittag habe ich die Entscheidung getroffen.“
Heribert Weber (Sky Experte):
…über Ried: „Sie haben sehr große Probleme gehabt, unglaublich viele Verletzungen, das hat auch der Trainer nicht auffangen können. Im Herbst hat man gesehen, wie viel Qualität in der Mannschaft steckt. Ich hoffe, dass seine Trainerkarriere weiter geht, besser als sie jetzt geendet hat.“
…über Rapid: „Die Kluft zu Salzburg ist enorm groß. Die Qualität ist ganz klar gestiegen bei Rapid, die Mannschaft gefestigt und einzelne Spieler haben sich weiterentwickelt. Solche Rückfälle wie in den letzten Jahren sollten nicht mehr passieren. Wer bei Rapid spielt, muss ein gewisses Niveau konstant zeigen. Ich glaube, dass in Zukunft weiter mit ihnen zu rechnen ist.“