GEPA-06041443004 - WIEN,AUSTRIA,06.APR.14 -  FUSSBALL - tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile, FK Austria Wien vs SK Rapid Wien. Bild zeigt Louis Schaub (Rapid) und Markus Suttner (A.Wien). Keywords: WIen Energie. Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl

Barisic: „Der Sieg geht in Ordnung“

via Sky Sport Austria

Der unterliegt zuhause mit 0:1 gegen den . Alle Stimmen zum 309. Wiener Derby exklusiv bei Sky Sport Austria.

 

 (Vorstand Sport ):

 

…über seine eigene Zukunft: „Ich will weitermachen und der Klub will, dass ich weitermache. Wir haben schon zwei Gespräche geführt, wir sind uns noch nicht einig, ein Gespräch fehlt noch. Da wird dann die Entscheidung fallen.“

 

…über die Zukunft von Trainer Gager: „Wir sind sehr zufrieden mit ihm, er hat jetzt sieben Spiele gut über die Runden gebracht. Wir haben kein einziges Spiel verloren, die Mannschaft zeigt einen guten Fußball und wir sind auf einem guten Weg, dass wir unser Ziel erreichen Zweiter oder Dritter zu werden. Wichtig war für uns, dass wir Punkte machen und es war eine schwierige Situation für ihn. Er hat eine Mannschaft mitten in der Saison übernommen und hat noch kein Spiel verloren. Ich bin überzeugt, dass wir das Ziel Zweiter oder Dritter Platz erreichen.“

 

(Trainer):

 

…über das nicht gegebene Tor von Hosiner: „Das ist Handspiel, natürlich. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.“

 

…über das Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir zu verhalten. In der zweiten ist es dann ein bisschen besser geworden, aber wir haben leider das Tor bekommen. Dann haben wir alles versucht, alles in die Waagschale geworfen, haben auch die Möglichkeit gehabt den Ausgleich zu erzielen. Rapid war dann natürlich gefährlich über Konter, als sie dann die Räume gekriegt haben, da sind sie stark. Wir hätten sicherlich auch den Ausgleich machen können, es ist uns nicht gelungen. Rapid war das bisschen effektiver und von daher haben sie gewonnen. Es war auf beiden Seiten eine eher abwartende Haltung und erst in der zweiten Halbzeit ist das Spiel ein wenig offener geworden. Von daher sehe ich das ein bisschen anders als vielleicht aus der grün-weißen Brille. So eine Niederlage tut natürlich weh, aber das muss man genauso verarbeiten wie jede andere und als Trainer muss man vorangehen. Natürlich ist die Enttäuschung da, aber da gehören die Köpfe in die Höhe und die Ärmel hochgekrämpelt.“

 

…über die Leistung seiner Mannschaft: „Überhaupt keinen Vorwurf an jede einzelnen Spieler, alles probiert. Im Derby entscheiden Kleinigkeiten.“

 

…über die Tabellensituation: „Ich glaube nicht, dass das die Vorentscheidung um Platz 2 war. Natürlich hat Rapid jetzt die beste Ausgangssituation, aber unser Ziel heißt nach wie vor den zweiten oder dritten Platz zu erreichen. Das heißt aber schon wieder, dass wir das nächste Spiel gut bestreiten müssen.“

 

(Spieler ):

 

…über einen möglichen Elfmeter nach Foul an ihm: „Ich denke, es war ein Foul. Ich habe den Ball an ihm vorbei gelegt und er lässt den Fuß stehen und berührt mich am Fuß. Das ist dann eigentlich ein Elfmeter. Wenn da das Bein steht muss ich nicht unbedingt drüber hüpfen, natürlich ist der Kontakt da. Es bringt mich aus dem Lauf und sonst wäre ich alleine vor dem Tor gestanden.“

 

…über sein nicht gegebenes Tor: „Der Ball wurde 1 Meter vor mir verlängert, ich habe mir den Ball eigentlich mit der Ferse gestoppt. Vielleicht berühre ich den Ball ein bisschen mit der Hand, aber ich habe mir dadurch sicherlich keinen Vorteil verschafft. Natürlich will ich den Ball nicht mit spielen, ich habe ihn mit der Ferse gestoppt und dann reingehauen. Es ist natürlich bitter, dass wieder mal so eine Entscheidung gegen uns gefällt wird.“

 

…über das Spiel: „Insgesamt ist es natürlich unglücklich, aber wir hatten auch eine Vielzahl an Chancen, mit denen wir das Spiel eigentlich für uns entscheiden müssen. Da brauchen wir uns jetzt nicht auf den Schiedsrichter rausreden, wir waren heute leider nicht in der Lage ein Tor zu schießen und deswegen haben wir leider verloren.“

 

…über die Chancen auf Platz 2: „Das ist durchaus realistisch. Man hat diese Saison gesehen, dass Rapid nicht immer konstant gespielt hat. Jetzt haben sie einen Lauf, aber ich bin überzeugt, dass sie auch noch Punkte liegen lassen. Deswegen müssen wir unsere Punkte sammeln und vielleicht kommen wir dann noch auf den zweiten Platz.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Ich kann mir die Niederlage selbst nicht erklären. Es war ein intensives Spiel, es ist hin und hergegangen. In der ersten Halbzeit hat Rapid ein bisschen mehr die Initiative gehabt. In der zweiten Halbzeit haben wir eigentlich besser nach vorne gespielt, Rapid hat nur gekontert. In den zehn Minuten, in denen Rapid gefährlich war, ist leider das Tor passiert. Jetzt müssen wir es hinnehmen wie es ist. Es ist natürlich eine sehr bittere Niederlage. Wir haben viel investiert, haben auch Chancen zum Ausgleich gehabt. Das tut uns jetzt natürlich sehr weh. Rapid hat sich dann zurückgezogen, wir haben versucht Angriffe zu starten. Rapid war heute wirklich glücklicher.“

 

…über das abgepfiffene Tor von Hosiner: „Ich weiß nicht, was der Schiedsrichter gesehen hat. In den letzten Wochen ist die Entscheidung im Zweifel immer gegen uns gefallen und das ist natürlich bitter.“

 

…über die Derbybilanz diese Saison: „Natürlich ist das natürlich sehr bitter für uns, wir wollten dieses Spiel natürlich unbedingt gewinnen. Nachdem wir in dieser Saison keinen Sieg geholt haben wollten wir den Fans den Sieg schenken.“

 

(Sportdirektor ):

 

…über das Spiel: „Ich denke, dass der Sieg über 90 Minuten schon verdient war. Wir waren von der Spielanlage her die bessere Mannschaft, wir waren aktiver, wir haben wenig zugelassen und waren immer gefährlich nach vorne. Wir hätten das Spiel sicherlich früher entscheiden können. Später wurde es sicherlich noch ein paar mal brenzlig, da hätte die Austria mit ein bisschen Glück auch den Ausgleich erzielen können. Aber insgesamt denke ich schon, dass es ein verdienter Sieg von unserer Seite war. Kompliment an unser Trainerteam und die gesamte Mannschaft. Man hat gesehen, wie sie um jeden Zentimeter gefightet haben. Von meiner Seite aus einfach ein Glückwunsch, wir hoffen, dass wir so weitermachen können.“

 

…über die Mannschaft: „Sie arbeiten sehr konzentriert, man hat in den letzten Spielen gesehen, dass die Mannschaft in ihrer Entwicklung weitergekommen ist. Wir haben jetzt viele Spiele zu Null gespielt und sind vorne auch gefährlich. Wir müssen sicherlich noch effektiver werden bei unserer Chancenauswertung, aber es ist eine junge Mannschaft. Sie ist im Prozess drin, aber ich bin sehr positiv gestimmt, was die Zukunft anbelangt.“

 

…über die Zukunft von Trainer Barisic: „Wir haben in den letzten Wochen immer wieder miteinander gesprochen, ich denke die Verlängerung ist eine reine Formsache. Ich habe von Anfang an ein sehr gutes Gefühl gehabt. Ich bin noch nie so gerne in eine Trainerkabine gegangen, weil wir im Trainerteam wirklich fähige Leute mit sehr viel Qualität, aber auch einer guten Abstimmung haben. Deswegen macht es unheimlich Spaß in die Kabine zu kommen, sich auszutauschen und das ist ein sehr positives Gefühl.“

 

…über die Zukunft des Vereins: „Sicherlich wollen wir die Schere zu Salzburg schließen, aber das wird einige Zeit dauern. Der Abstand ist groß, auch die wirtschaftlichen und finanziellen Möglichkeiten sind bei Salzburg weitaus größer. Aber ich denke es wird der Tag kommen, an dem vielleicht Salzburg und die Austria schwächeln. Und auf diesen Tag müssen wir uns gut vorbereiten. Ich hoffe, dass wir in 1,5 Jahren wieder ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen können.“

 

…über das Saisonziel: „Wir haben jetzt fünf Punkte Vorsprung auf Platz drei und den wollen wir bis ins Ziel absolut verteidigen. Jetzt ist sicherlich das Ziel, dass wir den zweiten Platz am Ende der Saison holen.“

 

(Trainer):

 

…über das Spiel: „Beide Mannschaften waren sehr gut organisiert, wir haben etwas mehr fürs Spiel getan, haben etwas höher attackiert. Wir haben versucht die Austria nicht ins Spiel kommen zu lassen, das ist uns sehr gut gelungen. Auf der anderen Seite waren wir speziell in der ersten Halbzeit nicht ruhig genug, nicht gelassen genug beim letzten Pass waren. Trotzdem waren wir insgesamt die gefährlichere Mannschaft, genauso wie in der zweiten Halbzeit, als wir bessere Möglichkeiten vorgefunden haben. Deshalb geht der Sieg insgesamt in Ordnung.“

 

…über die Defensivleistung seiner Mannschaft: „Ich kann der Mannschaft nur gratulieren, sie arbeitet geschlossen sehr gut in der Defensive gegen den Ball, trotz unserer offensiven Spielausrichtung so oft zu Null zu spielen ist doch eine schöne Sache.“

 

…über die Serie seiner Mannschaft: „Es fühlt sich gut an, wir sind glücklich darüber. Trotzdem wollen wir unser Spiel weiter verbessern, das ist unser Ziel. Wir haben in dieser Saison auch schon viele gute Spiele abgeliefert, in denen wir nicht als Sieger vom Platz gegangen sind. Aber es steckt einiges an Potenzial in dieser Mannschaft, aber wir brauchen noch Geduld. Bis dorthin, wo wir hinwollen, ist es noch ein weiter Weg.“

 

…über die Tabellensituation: „Ich will irgendwann einmal, dass wir es schaffen die Schere zu Salzburg zu schließen. Ich will dabei sein, wenn Rapid einen Titel holt. Ich war ja schon einige Male dabei und weiß, wie sich das anfühlt. Bis dorthin wartet noch sehr viel Arbeit auf uns und Geduld ist auch gefragt.“

 

…über die Attacke auf einen Austria-Amateure-Spieler: „Wir haben natürlich darüber auch gesprochen. Wir sind natürlich alle dagegen, das hat mit Fußball überhaupt nichts zu tun. Es sind Dinge vorgefallen, die eindeutig zu weit gehen, es wurden Grenzen überschritten. Aus dem Grund haben unsere Spieler auch vor dem Spiel einen Schriftzug auf dem Leibchen gehabt, dass Gewalt im Fußball nichts verloren hat.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Jetzt ist es mir schon drei Mal gelungen im Derby ein Tor zu erzielen. Das ist natürlich ein besonderes Gefühl gegen den Stadtrivalen. Wir haben die drei Punkte geholt und sind jetzt unglaublich glücklich.“

 

…über die Tabellensituation: „Wir wollen jetzt natürlich in den letzten Runden den zweiten Platz absichern und so in den Europacup einziehen. Wir sind jetzt, glaube ich, acht Punkte vor Grödig. Das ist jetzt einmal ein Polster, aber es sind noch fünf schwere Spiele und wir müssen konzentriert bleiben. Dann werden wir das auch schaffen. Wenn wir so agieren wie in den letzten Wochen, dann mache ich mir da keine Sorgen.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Ich glaube ein bisschen Glück haben wir gesagt, die Austria aber auch. Wir haben das Tor gemacht, verdient würde ich nicht sagen, es war halt eine Kampfpartie. Wir haben ein bisschen zu wenig Fußball gespielt. Man hat in der ersten Halbzeit gesehen, dass wir immer eine Chance hatten, wenn wir mal gut gespielt haben. Aber wir haben gewonnen, daher passt das schon.“

 

…über die Derbybilanz diese Saison: „Wir sind top vorbereitet in jede Partie gegangen. In den Derbys ist immer sehr viel Kampf dabei, wenn man da zu 100% in die Zweikämpfe geht und die zweiten Bälle holt hat man meistens gewonnen. Es war heute wieder so.“

 

…über die restliche Saison: „Wir wollen natürlich den zweiten Platz festigen. Wir stehen gut hinten wir spielen nicht so schlecht. Fünf Siege zu Null sind für einen Verteidiger natürlich sehr schön und wir wollen da weitermachen.“

 

(Spieler ):

 

…über das Spiel: „Für die Mannschaft und für die Fans ist das jetzt natürlich ein unglaubliches Gefühl schon wieder hier gewonnen zu haben. Wenn man die 90 Minuten betrachtet war der Sieg heute verdient. Wir sind in der ersten Halbzeit öfter gefährlich vor das Tor gekommen und haben eigentlich die Austria immer im Griff gehabt, wir hatten nie Angst. Nach vorne haben wir gut attackiert und gut rausgeschoben.“

 

…über seine gelb-rote Karte: „Ich bin froh, dass wir kein Tor mehr gekriegt haben, ich habe gezittert in der Kabine. Aber leider hat mir der Schiri die zwei gelben Karten gegeben. Ich finde, dass die erste keine gelbe Karte war, die zweite war verdient, aber die erste nicht.“

 

…über die Derbybilanz: „Wir haben riesiges Selbstvertrauen getankt nach dem ersten Derbysieg, das hat uns vielleicht etwas gebracht und man hat das heute auch auf dem Spielfeld gesehen. Jeder ist voll motiviert für das Derby und Gott sei Dank haben wir es heute für uns entscheiden können.“

 

…über die Tabellensituation: „Es sind noch viele Runden, wir müssen konzentriert weiterarbeiten, um am Ende unser Ziel, den zweiten Platz, zu erreichen.“

 

…über die Siegesserie: „Das fühlt sich natürlich super an. Wir haben einen unglaublichen Charakter in der Truppe und das merkt man jetzt auch auf dem Platz. Jeder gibt alles, wir wollen unbedingt Zweiter werden und wenn wir so weiterspielen werden wir das auch erreichen. Wir sind alle top motiviert, jeder freut sich aufs Fußball spielen und das ist das Wichtigste.“

 

(Sky Experte):

 

…über den möglichen Foulelfmeter für die Austria: „Man sieht ganz genau, dass der Verteidiger ihn zwar trifft, Schienbein an Schienbein. Trotzdem sage ich, dass es kein Elfmeter war.“

 

…über das Spiel: „Rapid war in der zweiten Hälfte vor allem zu Beginn die bessere Mannschaft. Sie haben auch einige sehr schöne Torchancen vorgefunden, sie haben besser nach vorne gespielt als die Austria. Austria muss man wirklich vorwerfen, dass sie auch vom Beginn des Spiels an viel zu wenig probiert haben, viel zu wenig mutig waren, um Rapid in diesem Heimspiel von Anfang an zu gefährden. Vor allem als Ortlechner ausgewechselt wurde ist Rapid viel gefährlicher geworden, dann haben sie die Räume vorgefunden, die sie brauchen, um zu Chancen zu kommen.“

 

…über die Austria: „In Wirklichkeit haben sie erst in den letzten 20 oder 25 Minuten mehr investiert. Ich war überrascht, dass sie so defensiv begonnen haben, dass sie so wenig riskiert haben. Wenn man dieses Spiel mit dem Spiel gegen Salzburg vergleicht, dann muss man sagen, dass sie heute klar viel ängstlicher aufgetreten sind von Beginn an, dass sie gegen Salzburg viel höher attackiert haben. Heute haben sie sich zurückgezogen, meiner Meinung nach viel zu weit, und haben versucht durch die Fehler von Rapid zu Kontern zu kommen. Aber das ist nicht gelungen.“

 

…über das nicht gegebene Tor von Hosiner: „Man sieht ganz genau, dass die Hand zum Ball geht. Es ist wieder einmal im Ermessen des Schiedsrichter entschieden worden. Man sieht ganz genau, dass es Hand war und dementsprechend war es eine richtige Entscheidung des Schiedsrichters.“