Der FK Austria Wien gewinnt zuhause mit 3:2 gegen den SK Sturm Graz. Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.
Nenad Bjelica (Trainer FK Austria Wien):
…über das Spiel: „Wir haben bessere und mehr Chancen gehabt und dann haben wir eine mehr genutzt. So sind wir der verdiente Gewinner. Wir zittern seit der ersten Runde, wir hatten Spiele wie Ried, Grödig oder Innsbruck zuhause. Da haben wir unnötig gezittert anstatt das Spiel fertig zu spielen. Das ist die Austria in dieser Saison. Wir sind alle sehr erleichtert. Wenn man bei der Austria spielt oder sie trainiert steht man immer unter Druck, man muss immer gewinnen. Man muss auch schön spielen. Wir hatten heute Phasen, in denen wir sehr gut gespielt haben und am Schluss verdient gewonnen haben. Aber natürlich sind wir mit drei Punkten heute erleichtert, so ist der Abstand etwas kürzer geworden.“
…über die bisherige Saison: „Wir reden oft über den ganzen Herbst, der ein sehr schwerer Herbst ist. Man muss akzeptieren, dass wir mit der Champions League einen sehr schweren Wettbewerb haben, in dem wir totalen Einsatz bringen. Dann verbraucht man in der Champions League auch ein bisschen Glück und dann passieren die Spiele, in denen man in der Meisterschaft unglücklich Spiele verliert oder Unentschieden spielt. Wir können uns defensiv noch steigern, wir machen einige unnötige Aktionen, wir bringen uns in einigen Situationen selbst in Gefahr. Das müssen wir abschaffen und versuchen konzentrierter zu spielen.“
Christian Ramsebner (Spieler FK Austria Wien):
…über sein erstes Tor für die Austria: „Davon habe ich als Kind schon geträumt, als ich in die Akademie gekommen bin, dass ich in der Generali-Arena einmal treffen kann. Ich arbeite sehr viel an meinem Kopfballspiel bei Standards und ich bin sehr froh, dass ich heute wieder einmal treffen konnte.“
Alexander Grünwald (Spieler FK Austria Wien):
…über seine Verletzung: „Meine Reha verläuft zurzeit sehr gut. Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen mit dem Laufen beginnen kann, das ist schon mal ein großer Schritt und dann dauert es nicht mehr lange. Normalerweise rechnet man mit 6 Monaten, das wäre Mitte März. Aber natürlich hoffe ich, dass die Reha ein bisschen besser verläuft und ich vorher einsteigen kann. Ich mache mir sicher keinen Druck, aber ich glaube Mitte oder Anfang März sollte es sein.“
…über die bisherige Saison: „Man darf nicht vergessen, dass wir letztes Jahr keine Doppelbelastung hatten. Heuer haben wir fast nur doppelte Runden und das ist natürlich sehr schwer zu verkraften. Aber ich glaube die Spieler geben jedes Spiel 100%, man sieht, dass alle zusammenhalten, alle an einem Strang ziehen. Das ist das Wichtigste.“
Daniel Royer (Spieler FK Austria Wien):
…über das Spiel: „Wir haben mehr Aufwand betrieben als Sturm, zum Schluss ist es nochmal brenzlig geworden. Es war trotz allem eine relativ ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für uns.“
…über seine Leistung: „Es tut natürlich immer gut ein Tor und einen Assist zu haben. Ich versuche der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen, so wie es jeder andere auch versucht. Es freut mich, dass das heute so gut funktioniert hat.“
…über die Bedeutung des Sieges: „Ein Sieg tut immer gut. Wir haben in den letzten Spielen zuhause nicht das abgerufen, was wir abrufen können. Das war heute wieder ein Schritt in die richtige Richtung und ich glaube wir haben in den letzten Spielen eine sehr gute Punkteausbeute geholt. Jetzt haben wir noch drei Meisterschaftsspiele, die wollen wir natürlich alle gewinnen. Aber das wird nicht einfach.“
Darko Milanic (Trainer SK Sturm Graz):
…über das Spiel: „Vor dem Spiel habe ich gesagt, dass wir nicht wieder solche Fehler machen dürfen. Heute haben wir wieder zu leicht Tore bekommen. Wir sind nicht gut in Form hinten, die Tore sind zu einfach. Wir haben viel gemacht im Spiel, auch Charakter bewiesen bis zum Schluss. Wir hatten auch mehrere Chancen, aber das ist nicht genug, wenn man solche Fehler macht.“
…über die Form seiner Mannschaft: „Wenn man verliert ist das nicht gut. Wir haben jetzt zweimal hintereinander drei Tore gekriegt und selten schön Chancen herausgespielt. Nach vorne machen wir viel Gutes, aber die Abschlüsse sind schlecht. Im Moment passt alles nicht zusammen. Wenn man einen guten Lauf hat, dann hat man auch ein bisschen mehr Glück. Wir haben im Moment überhaupt nichts.“
Daniel Beichler (Spieler SK Sturm Graz):
…über das Spiel: „Wir haben in der ersten Halbzeit, in einer Phase, wo wir die bessere Mannschaft waren, wieder dumm das Gegentor bekommen. Heute hätten wir uns auf jeden Fall ein Unentschieden verdient, das ist natürlich bitter. Wir hatten unsere Chancen, aber es ist auch nicht immer möglich, dass wir drei Tore kassieren. Auf uns wartet sehr viel Arbeit, hinten und vorne. Es ist trotzdem traurig, dass wir heute wieder verloren haben, weil es wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen für uns.“
…über die gelbe Karte für seinen Torjubel: „Ich habe nicht gewusst, dass man nicht mehr jubeln darf. Sicher ist es ärgerlich, aber ich habe nicht großartig Ahnung warum. Ich habe ein Zeichen gemacht, dass wir vorher ausgemacht hatten, das war nichts gegen die Fans. Der Schiedsrichter hat das so gesehen, also ok.“
Walter Schachner (Sky Experte):
…über Austria: „Das war für sie und Trainer Bjelica ein ganz wichtiger Sieg. Bis morgen ist man auf den dritten Platz vorgerückt.
Sie machen es sich oft schwerer als es nötig ist. Auch heute, nach dem 3:1, kann man das ruhiger nach Hause spielen, wenn man gut drauf ist. Aber die Austria hat im Herbst einige Hochs und einige Tiefs und deshalb ist sie nicht sicher. Voriges Jahr haben sie das meistens nach Hause gespielt, wenn sie 1:0 geführt haben.“
…über das Spiel: „Das Niveau ist in der zweiten Halbzeit eher gefallen. Das war kein Spitzenspiel. Es gab zwar viele Tore, aber das Spiel selbst war kein Topspiel.“
…über Sturm: „Das Problem ist nicht nur in der Defensive. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger. Und wenn die schlecht attackieren und das Mittelfeld kommt einen Schritt zu spät, dann ist in der Abwehr auch ein Loch und so entstehen Fehler. Die Abwehr alleine ist nicht schuld, die ganze Mannschaft hat heute defensiv nicht gut gespielt. Sie haben auch heute hochkarätige Chancen gehabt. Hinten kriegen sie wirklich skurrile Tore, aber sie machen es dem Gegner auch zu leicht Tore zu schießen.“
…über einen möglichen Handelfmeter für Sturm: „Es war Hand, aber das ist wieder so ein Handspiel, dass man geben kann, aber nicht geben muss. Ortlechner hat den Blick nicht zum Ball, sondern er versucht eine Abwehrbewegung zu machen und dann springt der Ball ihm auf die Hand. Das kann man geben, muss man aber nicht.“