Mittwoch:
FC Bayern München – FC Arsenal
Ein entfesselt aufspielender FC Bayern hat gegen den FC Arsenal eindrucksvoll Revanche genommen und steht nach einer weiteren Galavorstellung fast sicher im Achtelfinale der Champions League. David Alaba mit einem Traumtor!
AS Rom – Bayer 04 Leverkusen
Bayer Leverkusens Hoffnungen auf das Achtelfinale der Fußball-Königsklasse haben nach einer erneuten Achterbahnfahrt der Gefühle einen gewaltigen Dämpfer erhalten. Nach einem Albtraum-Start, einem sehenswerten Comeback und einem späten Foulelfmeter verlor die Werkself beim AS Rom 2:3 (0:2) und hat den Einzug in die K.o.-Runde der Champions League nun nicht mehr selbst in der Hand.
FC Chelsea – Dinamo Kiew
Der angeschlagene Star-Trainer José Mourinho hat mit dem FC Chelsea einen wichtigen Sieg in der Champions League eingefahren und seine Kritiker zumindest vorläufig verstummen lassen.
FC Barcelona – Bate Borisov
Nur noch ein Remis benötigt Barcelona, bei dem ter Stegen wie gewohnt im Europapokal ran durfte. Auch ohne den weiterhin verletzten Superstar Lionel Messi feierten die Katalanen in der Leverkusener Gruppe E ein lockeres 3:0 (1:0) gegen BATE Borissow aus Weißrussland und stockten ihr Konto auf zehn Punkte vor AS Rom (5) und der Werkself (4) auf. Neymar (30./Foulelfmeter, 83.) und Luis Suarez (60.) schossen Barca zum Sieg.
Olympique Lyonnaise – Zenit St. Petersburg
Für die Runde der besten 16 kann bereits Zenit St. Petersburg planen, durch das 2:0 (1:0) bei Olympique Lyon durch die Treffer von Artem Dsyuba (26., 57.) folgte der russische Meister Rekordsieger Real Madrid und Manchester City bislang ohne Punktverlust ins Achtelfinale.
KAA Gent – FC Valencia
FC Valencia kassierte eine überraschende 0:1 (0:0)-Niederlage beim belgischen Meister KAA Gent und liegt mit sechs Punkten als Zweiter nur noch zwei Zähler vor dem Underdog.
Olympiakos Piräus – NK Dinamo Zagreb
Dank eines Last-Minute-Siegs bleibt Olympiakos Piräus in Gruppe F dem deutschen Rekordmeister Bayern München auf den Fersen.
Maccabi Tel Aviv – FC Porto
Der FC Porto verteidigt mit dem Auswärtssieg seine Tabellenführung.
DIENSTAG:
Borussia Mönchengladbach – Juventus Turin
Der Achtelfinal-Traum in der Champions League vorzeitig geplatzt, im Kampf um den Trostpreis Europa League die schlechtere Ausgangsposition: Borussia Mönchengladbach droht noch vor der Winterpause der Abgang von der europäischen Fußball-Bühne.
PSV Eindhoven – VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg hat in der Champions League einen herben Rückschlag hinnehmen müssen und einen Big Point im Kampf um den Achtelfinal-Einzug vergeben. Der deutsche Vize-Meister verlor nach einer schwachen Leistung bei der PSV Eindhoven 0:2 (0:0) und verpasste damit auch die vorzeitige Qualifikation für die Europa League.
Manchester United – ZSKA Moskau
Insgesamt mühte sich United arg gegen sehr defensiv eingestellte Russen. Viel Ballbesitz brachte nicht wirklich Zwingendes, zu oft wurde der Ball quer gespielt anstatt mit Zug zum Tor den Abschluss zu suchen. Wayne Rooney (79.) war es dann, der United mit seinem 1:0 (0:0) gegen ZSKA Moskau erlöst
FC Sevilla – Manchester City
Kaum noch zu verdrängen ist Manchester City (9), das sich 3:1 (3:1) beim FC Sevilla durchsetzte. Raheem Sterling (9.), Fernandinho (11.) und Wilfried Bony (36.) erzielten die Tore der Gäste, Benoit Tremoulinas (25.) traf ebenfalls in der ersten Halbzeit für Sevilla.
Real Madird – Paris Saint Germain
Der zehnmalige Titelträger Real Madrid mit Toni Kroos in der Zentrale hat vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Dabei profitierten die Königlichen beim 1:0 (1:0) gegen Paris St. Germain von einem Patzer des früheren Frankfurter Torhüters Kevin Trapp.
Benfica Lissabon – Galatasaray Istanbul
Galatasaray Istanbul droht das Aus – trotz des zweiten Treffers von Lukas Podolski im laufenden Wettbewerb. Podolski (58.) erzielte mit seinem starken linken Fuß das zwischenzeitliche 1:1 bei Benfica Lissabon. Jonas (52.) und Luisao (67.) sicherten den Portugiesen, die nach Gelb-Rot für Nicolas Gaitan (85.) in der Schlussphase in Unterzahl spielten, jedoch den Sieg und die Tabellenführung (9). Galatasaray liegt mit vier Punkten nur auf Platz drei der Gruppe C, drei Zähler hinter Atletico Madrid (0:0 bei FK Astana).
Shaktar Donezk – Malmö FF
Die Ukrainer feiern nach zuvor 4 torlosen CL-Niederlagen in Folge und insgesamt 7 sieglosen Partien (2 Remis, 5 Niederlagen) wieder einen Sieg in der Königsklasse. Zuvor hatte Donezk letztmals im November 2014 beim 5-0-Erfolg über Borisov feiern dürfen.
FK Astana – Atletico Madrid
Der zehnmalige spanische Fußball-Meister Atletico Madrid ist auf dem Weg ins Champions-League-Achtelfinale aus dem Tritt geraten. Bei FK Astana kamen die Madrilenen nicht über ein mageres 0:0 hinaus und müssen mit sieben Punkten auf dem Konto um die Tabellenführung in Gruppe C vor Benfica Lissabon (6) und Galatasaray Istanbul (4) mit Weltmeister Lukas Podolski bangen.