Die jüngsten CL-Debütanten: Moukoko auf Platz 1 – Österreicher fällt aus Top 10
via Sky Sport Austria
Borussia Dortmunds Top-Talent Youssoufa Moukoko ist seit Dienstagabend der jüngste Spieler der Champions-League-Geschichte.
Der Stürmer wurde im letzten Gruppenspiel des BVB bei Zenit St. Petersburg im Alter von 16 Jahren und 18 Tagen eingewechselt.
Moukoko, seit dem 21. November der jüngste Spieler in 57 Jahren deutscher Bundesliga, löste Celestine Babayaro vom RSC Anderlecht ab. Der Nigerianer hatte am 23. November 1994 im Alter von 16 Jahren, 2 Monaten und 25 Tagen seinen Einstand in der Königsklasse gefeiert.
Platz 1: Yousouffa Moukoko ist seit Dienstagabend der jüngste Spieler der Champions-League-Geschichte. Der Stürmer wurde im letzten Gruppenspiel des BVB bei Zenit St. Petersburg im Alter von 16 Jahren und 18 Tagen eingewechselt. Bild: Getty
1/11
Platz 2: Celestine Babayaro debütierte 1994 im Alter von 16 Jahren, 2 Monaten und 25 Tagen im Trikot des RSC Anderlecht. Bild: Getty
2/11
Platz 3: Rayan Cherki feierte seinen CL-Einstand in der abgelaufenen Spielzeit 2019/20 für Olympique Lyon. Das Juwel war zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre, 3 Monate und 10 Tage alt. Bild: Getty
3/11
Platz 4: Das Paradebeispiel eines Talents, das zu früh den Boden unter den Füßen verlor. Alen Halilovic spielte 2012 zum ersten Mal in der Königsklasse für Dinamo Zagreb, der Mittelfeldspieler war damals 16 Jahre, 4 Monate und 6 Tage alt. Bild: Getty
4/11
Platz 5: Youri Tielemans stammt aus der Talentschmiede des RSC Anderlecht, für den er 2013 im Alter von zarten 16 Jahren, 4 Monaten und 25 Tagen sein Debüt in der Champions League gab. Heute spielt der Belgier mit Christian Fuchs bei Leicester. Bild: Getty
5/11
Platz 6: Charis Mavrias galt als Hoffnungsträger des griechischen Fußballs, als er 2010 mit 16 Jahren, 7 Monaten und 19 Tagen seinen Einstand für Panathinaikos Athen feierte. Der heute 26-Jährige kickt mittlerweile bei Omonia Nikosia. Bild: Getty
6/11
Platz 7: Was für ein Bild! Kenneth Zohore spielte 2010 im Alter von 16 Jahren, 8 Monaten und 20 Tagen erstmals in der Champions League. Gegen Carles Puyol und den FC Barcelona durfte der Angreifer des FC Kopenhagen seinen ersten internationalen Einsatz feiern. Bild: Getty
7/11
Platz 8: Moise Kean ist eines der vielversprechendsten Talente im europäischen Fußball. Heute mit PSG im Einsatz, feierte der Italiener 2016 im Alter von 16 Jahren 8 Monaten und 25 Tagen seinen CL-Einstand für Juventus Turin. Bild: Getty
8/11
Platz 9: 2011 war der AC Milan in Europa ein gefürchtetes Team, Jungspund Bryan Cristante durfte im Alter von 16 Jahren 9 Monaten und 3 Tagen erstmals für die “Rossoneri” in der Königsklasse ran. An der Seite von Zlatan Ibrahimovic feierte der heutige Roma-Spieler sein erstes Pflichtspiel für die Mailänder. Bild: Getty
9/11
Platz 10: Alexander Pavlenko ist den meisten Fußballfans kein bekannter Name. Der Russe spielte zwischen 2001 und 2010 für Spartak Moskau und durfte in seiner Premieren-Saison im Alter von 16 Jahren, 9 Monaten und 11 Tagen erstmals in der CL auflaufen. Bild: Getty
10/11
Platz 11: Roman Wallner wurde 1998 im Trikot von Sturm Graz erstmals in der Champions League eingesetzt. Der 29-fache Teamspieler war zum Zeitpunkt seines Debüts 16 Jahre, 10 Monate und 5 Tage jung. Bild: GEPA
11/11
Jüngster Torschütze der Champions League ist Ansu Fati vom FC Barcelona (17 Jahre, 40 Tage).
Wir verwenden First- und Third-Party Cookies, um unsere Services zu verbessern und Ihnen gezielte Werbung nach Ihren Interessen anzuzeigen und Statistiken Ihrer Besuche zu erhalten. Klicken Sie auf „Akzeptieren und schließen“, um der Nutzung von Cookies und Tracking Pixel zuzustimmen und diesen Banner auszublenden. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und können Cookies (de-)aktivieren.