NHL, Eishockey Herren, USA Washington Capitals at New York Islanders Mar 11, 2023 Elmont, New York, USA New York Islanders goaltender Semyon Varlamov 40 stick stops the puck against the Washington Capitals during the third period at UBS Arena. Elmont UBS Arena New York USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xThomasxSalusx 20230311_hmb_nn9_414

Die NHL bei Sky: zwei lange Eishockey-Samstage und insgesamt 25 Spiele bis Ende März live

via Sky Sport Austria
  • Jeweils drei Live-Spiele in Folge an den Samstagen 18. und 25. März
  • Die Rekordjagt der Bruins geht weiter: Buffalo Sabres gegen Boston Bruins am Sonntag ab 18:00 Uhr auf Sky Sport Mix
  • „Spin-O-Rama – Dein NHL Magazin“ am Donnerstag, 30.3. ab 21:05 Uhr auf Sky Sport Mix

Wien, 13. März 2023 – In einem Monat starten in der NHL die Stanley Cup Playoffs. Welche Teams sich die Playoff-Plätze bzw. die besten Ausgangspositionen sichern können und ob die Boston Bruins auf Rekordkurs bleiben, können Eishockey-Fans bei Sky erleben. Insgesamt dürfen sich die Zuschauer:innen bis Ende März auf insgesamt 25 Live-Spiele freuen.

skyx-traumpassDie Highlights der kommenden beiden Wochen sind zwei vollgepackte Eishockey-Samstage. Am 18. und 25. März berichtet Sky jeweils ab 18:00 Uhr live und überträgt an beiden Tagen jeweils drei Spiele hintereinander live. An diesem Samstag eröffnen die Detroit Red Wings gegen Titelverteidiger Colorado Avalanche den langen NHL-Abend bei Sky. Um 21:00 Uhr folgen die Edmonton Oilers mit ihrem Auswärtsspiel bei den Seattle Kraken (wahlweise auch mit deutschem Kommentar), ehe ab 1:00 Uhr die New York Rangers und die Pittsburgh Penguins übernehmen.Eine Woche später geht es ebenfalls um 18:00 Uhr mit der Partie der Boston Bruins gegen die Tampa Bay Lightning (wahlweise auch mit deutschem Kommentar) los. Es folgen um 22:00 Uhr die Spiele der Buffalo Sabres bei den New York Islanders und der Edmonton Oliers gegen die Vegas Golden Knights.Eine weitere Begegnung zur besten Sendezeit zeigt Sky an diesem Sonntag (18.3.) ab 18:00 Uhr live und mit deutschem Kommentar, wenn die Buffalo Sabres die Boston Bruins empfangen.Neben den täglichen Live-Übertragungen versorgt Sky die Fans im täglichen Highlight-Magazin „NHL On the Fly“ mit allem Wissens- und Sehenswertem aus der Liga. In „Spin-O-Rama – Dein NHL Magazin“ am Donnerstag, 30.3. ab 21:05 Uhr werden alle wichtigen Themen rund um die Liga besprochen.Die NHL 2022/23 bei SkySky ist die Heimat der NHL im österreichischen Fernsehen und wird auch in dieser Saison wieder rund 300 Spiele pro Saison live übertragen. In der Regel zeigt Sky mindestens ein Spiel pro Tag live. Am Wochenende auch einige Partien zur besten Sendezeit für das österreichische Publikum. Sämtliche Spiele werden mit dem englischen Original-Kommentar ausgestrahlt. Darüber hinaus werden ausgewählte Spiele, zu denen auch Partien des NHL Saturday und NHL Sunday sowie der Stanley Cup Playoffs zählen, zusätzlich mit deutschem Kommentar begleitet.

skyx-traumpassDie Live-Übertragungen der NHL bei Sky bis Ende März:Nacht auf Donnerstag, 16.3.:0:00 Uhr: Toronto Maple Leafs – Colorado Avalanche auf Sky Sport MixNacht auf Freitag, 17.3.:0:00 Uhr: New Jersey Devils – Tampa Bay Lightning auf Sky Sport MixNacht auf Samstag, 18.3.:0:00 Uhr: Toronto Maple Leafs – Carolina Hurricanes auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventSamstag, 18.3.:18:00 Uhr: Detroit Red Wings – Colorado Avalanche auf Sky Sport Austria 2 und Sky Sport 421:00 Uhr: Seattle Kraken – Edmonton Oilers (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport 41:00 Uhr (in der Nacht auf Sonntag): New York Rangers – Pittsburgh Penguins auf Sky Sport MixSonntag, 19.3.:18:00 Uhr: Buffalo Sabres – Boston Bruins (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport Mix0:00 Uhr: Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils auf Sky Sport MixNacht auf Dienstag, 21.3.:0:00 Uhr: Detroit Red Wings – Florida Panthers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event3:00 Uhr: Edmonton Oilers – San Jose Sharks auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Mittwoch, 22.3.:0:00 Uhr: New York Rangers – Carolina Hurricanes auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Donnerstag, 23.3.:1:00 Uhr: Colorado Avalanche – Pittsburgh Penguins auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Freitag 24.3.:0:00 Uhr: Carolina Hurricanes – New York Rangers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Samstag, 25.3.:0:00 Uhr: Buffalo Sabres – New Jersey Devils auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventSamstag, 25.3.:18:00 Uhr: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport Austria 1 und Sky Sport 122:00 Uhr: New York Islanders – Buffalo Sabres auf Sky Sport Mix3:00 Uhr (in der Nacht auf Sonntag): Edmonton Oilers – Vegas Golden Knights auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventSonntag, 26.3.:21:00 Uhr: Arizona Coyotes – Colorado Avalanche auf Sky Sport Austria 1 und Sky Sport Mix4:30 Uhr (in der Nacht auf Montag); Los Angeles Kings – St. Louis Blues auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Dienstag, 28.3.:1:30 Uhr: New York Islanders – New Jersey Devils auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Mittwoch, 29.3.:1:00 Uhr: Detroit Red Wings – Pittsburgh Penguins auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event4:00 Uhr: Vegas Golden Knights – Edmonton Oilers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Donnerstag, 30.3.:1:30 Uhr: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top EventNacht auf Freitag, 31.3.:1:00 Uhr: New Jersey Devils – New York Rangers auf Sky Sport MixNacht auf Samstag, 1.4.:2:00 Uhr: Winnipeg Jets – Detroit Red Wings auf Sky Sport Mix

skyx-traumpass

Artikelbild: Imago