Die Stimmen zur 29. Runde der HfMEL

Alle Stimmen zur 29. Runde der – von Sky Sport Austria.

 

– , 0:1 (0:0)

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „In der 1. Halbzeit waren wir vom Ballbesitz etwas stärker, nach vorne nicht durchschlagskräftig. 2. Hälfte hätte Parndorf in Führung gehen können, haben ihre Chancen nicht genutzt. Wir haben eine gehabt und die haben wir genützt. Ich verstehe, dass der Paul in der Situation aufgebracht ist, wäre ich auch. Ich kann meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen. Man muss aber auch Parndorf ein Kompliment machen, das gesamte Jahr wird hier gute Arbeit geleistet. Glück haben wir auch gehabt, Thomas hat uns im Spiel gehalten.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Wenn man einen Elfer geben will, gibt man ihn, wenn nicht, nicht. Einige kritische Entscheidungen heute. Die Vienna Spieler sind gefallen, dann hat er Foul gegeben, bei uns sind die Spieler auch gefallen, da war es dann kein Foul. Sehr, sehr bitter, das muss ich echt sagen. Ganz ungünstiger Zeitpunkt für diese schlechte Serie und jetzt die Pause. Man muss der Vienna auch gratulieren, sie haben Charakter bewiesen. Für uns heißt es durchhalten, 3 Punkte wären ganz, ganz wichtig gewesen. Wir werden das schaffen.“

 

():

…nach dem Spiel: „Es gehört natürlich ein Glück dazu, wenn man vorher ankündigt ein Tor zu schießen, ich habe mich aber ganz gut gefühlt. Reingekommen und wollte der Mannschaft helfen. Mannschaft hat gesagt wir geben nur einen Brief auf. Jetzt sind es 10 Tage bis zum nächsten Spiel, endlich 3 Punkte. Sehr gut für das Teamgefüge. Leicht wird es nicht, das wissen wir. Alles ist möglich, der Ball ist rund. Wenn wir am Ende am 9. Platz stehen, können wir zufrieden sein.“

 

(Sky Experte):

…über die Vienna: „Schwer zu sagen, ob es sich noch ausgeht. Auf jeden Fall war das Lebenszeichen heute dringend notwendig.“

…zum nicht gegebenen Elfmeter für Parndorf in der 89., im Gegenzug macht Vienna das Tor: „Man kann den Elfer geben. Kompliment an die Parndorfer, dass sie das mit Respekt hinnehmen.“

 

Schiedsrichter Andreas Heiß zur strittigen Elfmeter-Situation in Minute 89:

„Nach 3 Zeitlupeneinstellungen bin ich mir nicht zur Gänze sicher. Am Platz muss ich den ersten Eindruck nehmen. Es war aber eher Elfmeter.“

 

– , 1:1 (0:0)

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Der Punkt passt. Ich habe eine taktisch sehr gut spielende Horn-Mannschaft gesehen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Schöne Torchancen herausgespielt. Wir haben jetzt 4 Spiele in Serie fußballerisch und taktisch dominiert, das gefällt mir.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel. „Wir müssen zufrieden sein. Wir haben einen Elfer und Chancen in Führung zu gehen, das wäre interessant gewesen. Ich bin froh, dass wir einen Punkt mitgenommen haben. Rückschritt war es nicht, wir haben nicht viel zugelassen, nach vorne hat die Frische gefehlt. Das letzte Spiel hat sehr viel Kraft gekostet. Wir sind gut gerüstet für die kommenden Runden, nächstes Spiel ist ein Heimspiel und wir wollen den Trend fortsetzen.“

 

(Sky Experte):

…zum Spiel: „Es zeigt die Ausgeglichenheit der Liga. Wie eng alles zusammengerückt ist unten. Eine Niederlagenserie dürfen sie sich aber nicht leisten.“

 

– , 2:2 (0:1)

 

(Trainer):

…nach dem Spiel: „Alles dabei was man sich in einem Fußballspiel nicht erwartet. Keine Ahnung was der Schiedsrichter bei der ersten gelben Karte vorgehabt hat. Vielleicht hat er keine schöne Anreise aus dem Burgenland (eigentlich in Wien lebender Steirer, Anm. d. Red.) gehabt. Das muss er mir erklären, das hat absolut eine Tendenz ausgedrückt, wie es heute so weiter geht. Wir waren benachteiligt, auch wenn klar ist, dass nicht jede Aktion ein Foul war.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Wir sind weiter ungeschlagen. Spielerisch hat es heute nicht so gut funktioniert. Spieler zu entwickeln und auszubilden ist unser Ziel, nicht nur der sportliche Erfolg.“

 

(2-facher Torschütze ):

…nach dem Spiel: „Wir haben es spielerisch probiert. Vielleicht hätten wir die Brechstange auspacken sollen. Das ist unser Spielstil, den wollten wir nicht ändern. Schön, dass mir die Tore gelungen sind.“

 

Schiedsrichter Christian Dintar über die gelbe Karte beim harten Foul, das auch Hartberg Trainer Friesenbichler scharf kritisiert hat:

„Im Spiel war es für mich ganz klar gelb. Im Videostudium sieht man auch, dass er die Möglichkeit auf den Ball gehabt hat. Er trifft den Ball auch, danach trifft er dann auch den Spieler. Er geht sehr intensiv und kampfbetont in den Zweikampf hinein, für mich ist gelb vertretbar. Rot habe ich in der Situation nicht überlegt.“

 

(Sky Experte):

…nach dem Spiel: „2 Tore nach Standards, da sind die Innenverteidiger natürlich vorne dabei, hat er sehr schön gemacht. Trainer Zeidler hat nicht nur ein Spielziel, sondern auch ein Ausbildungsziel beim FC Liefering.“

…zu Hartberg: „Sie haben nach 20 Minuten das Spiel im Griff gehabt, durch den Ausschluss waren sie dann gehandicapt. Die Leistung hat mir heute sehr gut gefallen. Heute hätte ich mich auch über den Schiedsrichter geärgert, wenn ich Trainer des TSV Hartberg wäre.“

 

– , 0:3 (0:2)

 

  (Trainer ):

…nach dem Spiel: „Die Art und Weise wie wir gespielt haben, so zu dominieren hier auswärts in Kapfenberg macht jeden Trainer glücklich. Ich bin extrem stolz. Das war die beste Leistung seit ich in Altach überhaupt Trainer bin.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Ich bin ein bisschen sprachlos. Nicht erwartet, dass wir so einen Kick runterreißen. Heute war es wirklich sauschlecht. Ich muss mich bei den Zuschauern entschuldigen, die hierher kommen und Eintritt zahlen. Das Ganze tut mir sehr leid. Ich bin sehr enttäuscht von der Mannschaft. Jetzt heißt es wieder aufrichten, ein paar Spieler muss man aber hinterfragen. Wenn wir so spielen, können die jungen Spieler auch spielen.“

 

():

…nach dem Spiel: „Ganz wichtig nach den drei nicht gewonnen Spielen so wieder zurückzukommen. Wir haben Kapfenberg endgültig aus dem Titelrennen genommen.“

 

():

…nach dem Spiel: „Glücklich, dass es spielerisch wieder funktioniert. Wir sind überglücklich.“

 

():

…nach dem Spiel: „Ich habe nur versucht den Hannes Aigner gut zu ersetzen und das ist mir ganz gut gelungen. Ein Tor auch gemacht, freut mich, aber auch für das ganze Team. Wir haben noch 7 Spiele. Wir schauen von Spiel zu Spiel.“

 

(Sky Experte):

…zu Altach: „Sehr meisterlich. Sehr souverän. Die Automatismen waren heute selbstverständlich – Hohes attackieren, schnelles Kombinationsspiel. Mit der Führung nach 20 Minuten war die Sicherheit dann gegeben.“

…zu Kapfenberg: „Die Luft ist heraußen. Endgültig der Zeitpunkt gekommen um die Planungen für die neue Saison auch auf dem Feld zu testen, junge Spieler einzusetzen und sie dem Druck auszusetzen. Der Trainer gehört auch dazu, wenn die Mannschaft verliert. Er muss reagieren und seine Aussagen umsetzen und Spieler, mit denen er nicht zufrieden ist, auf die Bank oder Tribüne setzen. Kapfenberg und Kurt Russ ist eine harmonische Ehe. Da lässt sich wieder was aufbauen.“

 

– , 0:2 (0:1)

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „In der Defensive waren wir heute nicht stabil, es zeichnet uns normalerweise aus, dass wir wenig zulassen. Im Zentrum viel zu weit auseinander. Mit der Unsicherheit vom frühen Gegentor kriegen wir auch keine Sicherheit und das war zu wenig heute.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Wir waren läuferisch sehr stark, haben gut nach vorne verteidigt, guten Fußball gezeigt, 2 Tore mehr als der Gegner geschossen und hinten nicht viel zugelassen. So kommt dann eine so tolle Leistung zustande. Wirklich Kompliment an die Mannschaft.“

 

 ():

…über seine Jokerrolle: „Einerseits ein Problem für mich, weil ich dann nie von Anfang an spielen werde, aber solange ich treffe, ist es mir recht.“

 

(Sky Experte):

…über das Spiel: „Gerald Baumgartner kann absolut stolz sein. Die beste Leistung im Frühjahr – hoch attackiert, mit vielen Positionswechsel sind die Spieler immer wieder in die freien Räume gestartet. Das war sehr beeindruckend. Wichtig auch im Hinblick auf das Cupspiel gegen Ried am Dienstag, um Selbstvertrauen zu tanken und im Hinblick auf die letzten Runden um den 2. Platz im Visier zu behalten.“