Dopingsperre gegen Nasri von 6 auf 18 Monate erhöht

via Sky Sport Austria

Die Dopingsperre gegen den früheren französischen Internationalen Samir Nasri (31) ist von der UEFA von 6 auf 18 Monate erhöht worden. Die UEFA beurteilte den Fall nach einem Einspruch seiner Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkommission neu. Der seit Jänner vereinslose Nasri soll im Dezember 2016 in einer Klinik in den USA mit einer verbotenen Methode Regenerationsmittel intravenös bekommen haben.

Andreas Herzog wird israelischer Teamchef

Nasri hatte im Nachhinein vergeblich versucht, beim internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne eine Ausnahmegenehmigung für die Behandlung einzuklagen. Bis zu seiner Vertragsauflösung war Nasri beim türkischen Klub Antalyaspor engagiert gewesen. Seine erfolgreichste Zeit hatte der 41-fache Internationale beim Premier-League-Club Manchester City, für den er von 2011 bis 2017 spielte. Während des Verstoßes im Jahr 2016 war er an den FC Sevilla ausgeliehen.

Beitragsbild: Gettyimages

(APA)