Seit 2019 plant Serbien ein neues Nationalstadion. Seit 2020 ist bekannt, dass die neue Arena in Surcin, einem Aussenbezirk von Belgrad, gebaut werden soll. Wegen der Corona-Pandemie verzögerte sich das Projekt. Diese Woche hat Serbiens Präsident Aleksandar Vucic nun aber erklärt, dass noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden könne.
Im Stile des einen Weltwunders, der „Hängenden Gärten von Babylon“ soll für 250 Millionen Euro eine hochmoderne Arena mit Platz für 55.000 Zuschauer entstehen. Die Außenseite der Arena soll auf drei Ebenen mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden.

Im Stadion, das durch eine Zuglinie und eine Autobahn verkehrstechnisch gut angeschlossen sein wird, sollen neben Fussballspielen auch Konzerte und weitere Veranstaltungen stattfinden. Rund um das Stadion erhofft sich die Regierung die Entstehung eines pulsierenden Gebiets mit Technologie, Unterhaltung, Kultur und Wohnkomplexen.


Serbiens neues Nationalstadion, das innen aus Holz und aussen aus Stahl gebaut wird, soll in zwei bis drei Jahren fertig sein. Bislang trug die serbische Nationalmannschaft ihre Heimspiele meist im Rajko-Mitic-Stadion von Roter Stern Belgrad aus.

VIDEO: Serbien baut neues Nationalstadion
Beitragsbild: Screenshot Youtube