- Ab Donnerstag, 23.9. bis Montag, 27.9. sehen Golffans auf Sky neben der Live-Übertragung des kompletten Turniers auch Höhepunkte vergangener Jahre sowie zahlreiche Magazine
- Von Freitag bis Sonntag berichtet der Sender mehr als 28 Stunden live von der 43. Auflage des Ryder Cups in Sheboygan, Wisconsin (USA)
- Bereits am Donnerstag überträgt Sky die „Opening Ceremony“ live
- Als Kommentatoren sind Irek Myskow, Gregor Biernath und Adrian Grosser im Einsatz
- Täglich von Freitag bis Sonntag eine Featured Group im Livestream auf Sky Q und auf skysportaustria.at
+++ ZUM LIVESTREAM +++
Wien, 21. September 2021 – Bei der 43. Auflage des Ryder Cups kommt es zu einer Premiere und einem historischen Moment für den österreichischen Golfsport. Zum ersten Mal findet der Kampf zwischen den USA und Europa mit österreichischer Beteiligung statt. Bernd Wiesberger sicherte sich aufgrund seiner starken Leistungen in den vergangenen Wochen und Monaten auf direktem Weg einen der neun Fixplätze im 12-köpfigen Team Europa. Mit der Teilnahme des 35-jährigen Burgenländers ist Österreich als 13. europäisches Land beim Ryder Cup vertreten. Das alle zwei Jahre ausgetragene Golf-Highlight und Duell zwischen den besten Golfern der USA und denen Europas war letztes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen und wird dieses Jahr nachgeholt. Austragungsort ist Sheboygan in Wisconsin (USA).

Anlässlich des Golf-Highlights des Jahres zeigt Sky von Donnerstag bis Montag Golfsport nonstop. Im Mittelpunkt der Übertragung steht das diesjährige Turnier, das Sky von Freitag bis Sonntag insgesamt mehr als 28 Stunden live und exklusiv überträgt. Darüber hinaus zeigt Sky die „Opening Ceremony“ am Donnerstag live. Die Kommentatoren Irek Myskow, Gregor Biernath und Adrian Grosser führen durch das Geschehen auf dem Golfplatz Whistling Straits.
Das Europäische Team reist als Titelverteidiger von 2018 nach Wisconsin. Angeführt werden Team USA und Team Europa von ihren Kapitänen Steve Stricker und Padraig Harrington. Mit von der Partie sind in diesem Jahr auf europäischer Seite neben Bernd Wiesberger unter anderem der Weltranglistenerste Jon Rahm, Rory McIllroy, Viktor Hovland und Tommy Fleetwood. Für die USA gehen unter anderem Collin Morikawa, Dustin Johnson, Bryson DeChambeau, Brooks Koepka, Patrick Canthly und Jordan Spieth an den Start.
Neben den Live-Übertragungen können sich Golf-Fans bei Sky über die Featured Groups sowie auf Highlights vergangener Jahre und Magazine im Originalkommentar freuen. Komplettiert wird das Rundum-Ryder-Cup-Angebot bei Sky von Wiederholungen des diesjährigen Turniers.
Featured Groups im Livestream auf Sky Q und skysportaustria.at
Zusätzlich zur umfassenden Live-Berichterstattung bietet Sky Sport allen Sky X Sport & Live TV Kund:innen und Abonnent:innen des Sky Sport-Pakets mit einer exklusiven „Featured Group“ auch einen zusätzlichen Live-Stream auf skysportaustria.at an. Bei den „Featured Groups“ können die Fans von Freitag bis Sonntag komplette Flights von ausgewählten Spielern live und in voller Länge folgen. Sky Q Kund:innen haben zudem die Möglichkeit, den Livestream direkt über den Sky Q Receiver abzurufen.
Der Ryder Cup 2020 live bei Sky:
Donnerstag:
23:00 – 24:00 Uhr: Opening Ceremony auf Sky Sport Austria 1
Freitag:
14:00 – 01:00 Uhr: Ryder Cup 2020, der 1. Tag auf Sky Sky Sport Austria 1
Samstag:
14:00 – 01:00 Uhr: Ryder Cup 2020, der 2. Tag auf Sky Sport 2
Sonntag:
18:00 – 00:15 Uhr: Ryder Cup 2020, der 3. Tag und Siegerehrung auf Sky Sport Austria 2

Artikelbild: GEPA