GEPA-02031468041 - SALZBURG,AUSTRIA,02.MAR.14 - FUSSBALL - tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile, Red Bull Salzburg vs SK Rapid Wien. Bild zeigt Stefan Ilsanker, Rodnei Francisco de Lima (RBS), Mario Sonnleitner und Brian Behrendt (Rapid). Keywords: Wien Energie. Foto: GEPA pictures/ Felix Roittner

Ilsanker: „Das war Werbung für den österreichischen Fußball“

via Sky Sport Austria

Alle Stimmen nach dem packenden 6:3 (2:1) Sieg von Red Bull Salzburg gegen den – von Sky Sport Austria.

 

(Trainer Red Bull Salzburg):

…nach dem Spiel: „Ein großartiges Spiel, ich glaube bessere Fußballunterhaltung kann es nicht geben. Großartig natürlich, dass wir das bessere Ende für uns hatten, sonst wäre es nicht so schön gewesen. Es war ein sehr intensives Spiel, Rapid hat uns alles abverlangt und Mitte der 2. Hälfte stand das Spiel auf Messers Schneide, es hätte so oder so ausgehen können. Am Ende des Tages haben wir uns durchgesetzt und ich denke am Ende auch verdient. Ich muss meiner Mannschaft auch ein Riesenkompliment machen, gerade wenn man am Donnerstag noch so ein Spiel hatte was auch extrem wichtig war, sehr intensiv war. Dann so in der Lage zu sein heute ein Spiel hinten heraus noch mit 6:3 zu drehen, ist fantastisch.“

…über : „Mir fällt es schwer einen einzelnen Spielern rauszuheben, ich glaube, dass heute wieder was war, dass nur als Mannschaft funktioniert und man hat glaube ich gemerkt, dass wir durch die Intensität des Spiels den einen oder anderen Fehler vielleicht mehr gemacht haben als normalerweise – Rapid hat diese dann ausgenutzt. Dass man sich dann wehrt und zurückkommt, zeigt, dass die ganze Mannschaft funktioniert und nicht nur ein Spieler.“

…Update zu den verletzten Spielern, und : „Bei Mané ist es nichts schlimmeres, er war mit seinen Kräften am Ende, deshalb habe ich ihn rausgenommen. Gulácsi war nach dem Zusammenprall Ende der ersten Hälfte schwindelig und deshalb mussten wir wechseln.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel. „Ich würde das heutige Spiel als Spitzenspiel in der Liga bezeichnen und wir haben ein sehr gutes Spiel gesehen, ich habe ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen – leider mit einem für uns sehr unbefriedigenden Ergebnis. Es ist auch meiner Meinung nach etwas zu hoch ausgefallen, aber alles in allem habe ich eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft gesehen und kann ihr zu dieser Leistung nur ein Kompliment machen. Auf der anderen Seite ist es so, dass wir uns die Latte selbst so hoch gelegt haben und wir können von uns erwarten, dass wir solche Leistungen wie heute Woche für Woche abliefern. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen, dass wir das Spiel komplett zu unseren Gunsten drehen wollen, dass wir nicht mit einem Unentschieden zufrieden sind, sondern auch zu unseren Gunsten entscheiden können und wir haben gewusst, dass wir dazu die nötigen physischen Voraussetzungen haben . Wir waren etwas wacher bei den zweiten Bällen und im Spiel nach vorne, haben uns mehr zugetraut und beim Stand von 3:3 hat es auch die eine oder andere Situation gegeben, wo wir auch in Führung hätten gehen können. Es hat nicht sollen sein heute, aber was die Leistung betrifft, kann ich meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen.“

…warum Rapid nicht immer so spielt: „Das ist jetzt unser Anspruch. Es war gegen Grödig so, dass wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben und leider Gottes kein Tor erzielt haben, heute haben wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert gegen eine sehr, sehr gute Mannschaft, das darf man nicht vergessen. Ich glaube, dass wir Red Bull Salzburg voll gefordert haben und gesehen, dass es geht und funktioniert. Die Mannschaft ist ganz gut in Form. Wichtig wird sein, dass wir in weiterer Folge auch die richtigen Resultate einfahren.“

…Update zu den verletzten Spielern, und : „Christopher Trimmel hat höchstwahrscheinlich einen Nasenbeinbruch erlitten, beim Dibon müssen wir noch abwarten, was die Diagnose betrifft. Leider Gottes haben wir da nicht allzu viel Glück gehabt. Ich hoffe, dass diesen beiden Burschen nicht allzu viel passiert ist.“

 

(Red Bull Salzburg):

…nach dem Spiel: „Heute waren viele Emotionen dabei. Ein wichtiges Spiel und ein Sieg, der für uns sehr wichtig ist. Gegen Rapid ist es immer schwierig, sie sind eine gute Mannschaft. Auch nach dem 2:0 hat Rapid mit ihren guten Spielern viel Druck gemacht.“

 

(Red Bull Salzburg):

…nach dem Spiel: „Für uns alle sehr spannend gewesen, Gott sei Dank haben wir gewonnen, wir freuen uns alle und sind ganz glücklich, dass es mit unseren Siegen weiter geht. Als Kollektiv gespielt, immer wieder nach vorne gespielt und unsere Torchancen genutzt. Wir gehen Schritt für Schritt. Wenn wir so wie heute und in den letzten Wochen spielen, dann können wir gegen jeden Gegner gewinnen. Leicht war es nicht, Rapid hat es ganz gut gemacht, zwei wunderschöne Tore geschossen und uns das Leben schwer gemacht. Wir können uns freuen.“

 

(Red Bull Salzburg):

…nach dem Spiel: „Es läuft einfach, heute haben wir wieder ein Spiel abgeliefert – das war Werbung für den österreichischen Fußball, nicht nur von uns, sondern auch von Rapid. Die Fans haben 9 Tore gesehen, wo gibt’s sowas. Es war kein taktieren, Torchancen auf beiden Seiten und mit uns gibt es einen glücklichen und verdienten Sieger.“

…über 3 Gegentore in einem Spiel: „Weil Rapid ein unglaublich starker Gegner ist, sie haben es uns heute extrem schwer gemacht mit den langen Bällen, die zweiten Bälle oft gewonnen – da haben sie ein gutes Mittel gefunden. Man muss auch sagen, es waren zwei Traumtore dabei – aus 25 Metern in den Winkel. Und sowas kann man nicht verteidigen.“

 

():

…nach dem Spiel: „Natürlich überwiegt die Enttäuschung nach so einem packenden Spiel. Ich denke, wir waren auf Augenhöhe, vielleicht beim Stand von 3:3 einen Tick besser, als Terrence die Chance aufs 4:3 hatte. Man hat von beiden Mannschaften ein packendes Spiel gesehen, zwei Mannschaften, die das Pressing extrem gut gespielt haben, viele Zweikämpfe. Beide haben das richtig gut gemacht. Am Ende hat das Quäntchen Glück gefehlt, dass wir in Führung gehen und das Spiel für uns entscheiden. Ich denke, wir waren die einzige Mannschaft in den letzten Partien, die den Salzburgern Paroli geboten hat, gegen sie Fußball gespielt hat. Gutes Pressing gespielt haben, wir waren kaltschnäuzig, haben aus wenigen Chancen drei Tore gemacht – normal muss das auswärts reichen, aber Salzburg ist immer für viele Tore gut.“

 

(Sky Experte):

…zum Spiel: „In der 1. Hälfte war es ein gutes Bundesligaspiel, die 2. Hälfte war eine Sensation. Das muss man im Ausland sehen. Ein grandioses Bundesligamatch, ein Fight auf Biegen und Brechen, 9 Tore. Fantastisches Bundesligaspiel. Ganz, ganz super. Rapid hat sich in der 2. Hälfte ganz anders präsentiert, als in der 1. Hälfte – sie haben mutig gespielt, die Schwachstellen der Salzburger erkannt, sind tief gegangen mit langen Pässen und Schnelligkeit, haben sehr schöne Tore geschossen, hätten in einer Phase des Spiels mit 4:3 in Führung gehen können und dann haben die Bullen zurückgeschlagen, unfassbar.“

…zum 4:3 der Salzburger: „Im Ansatz der Aktion ist ein bisschen Glück dabei, ein Presser, Zulj spielt ihn dann weiter und dann kommt diese Aktion von Soriano gegen Trimmel – aber ich glaube, er hat es nicht absichtlich gemacht. Er wollte das Tor schießen und die Hand ist nach hinten gegangen, er war beschäftigt das Tor zu erzielen und die Hand kommt zeitgleich mit dem Torschuss (ins Gesicht von Trimmel, Anm. d. Red.) – ich würde Soriano hier keine Absicht unterstellen.“

…warum Rapid in der 2. Hälfte stärker war: „Es war ein Mittelding, die Kräfte der Salzburger haben nachgelassen und Rapid hat sehr gut gesehen, wie die Salzburger hinten schwimmen und es irrsinnig viel Raum gegeben hat, es waren Chancen von Rapid, die vergeben wurden und einmal dann im Nachschuss ein herrliches Tor geschossen. Es war in diesem Spiel alles drin. In einer kurzen Phase hätte Rapid in Führung gehen können, dann hat Salzburg das Zepter übernommen. 2. Hälfte haben sie so gefightet, wie es einer Rapid Mannschaft würdig ist – um jeden Meter Boden gekämpft und das Spiel war auf der Kippe.“

…über Red Bull Salzburg und : „Die Salzburger Mannschaft war als Ganzes der Faktor, dass heute gewonnen wurde. Die Mannschaft geht wie eine Maschine und hört nicht auf, sogar in einer Phase, wo es wackelt, kreative Aktionen aufs Tor zu spielen. In diesem Moment ist die Salzburger Mannschaft eine Maschine, die sich nicht aufhalten lässt. Ich möchte heute Soriano herausheben und einen anderen Spielertyp, Ilsanker – was der Meter gemacht hat, Bälle erkämpft und ein Tor auch noch – fantastisch, der Junge ist in einer tollen Form.“

…über den : „Eine sehr starke Performance in der 2. Hälfte, was bleibt wird man in den kommenden Spielen sehen. Momentan gibt es sicher eine Leere bei den Spielern, weil sie nichts erreicht haben. Sie haben eine klare Niederlage mit sechs Toren bekommen, wobei man sich das Spiel anschauen muss und die 2. Hälfte war hervorragend gefightet. Es ist keine Schande in diesem Moment  zu verlieren, sie müssen aber speziell die Tugenden der 2. Hälfte – Risiko nehmen bei Dribblings, Weitschüsse, das müssen sie ins nächste Spiel mitnehmen, dann war sogar eine Niederlage für etwas gut, ansonsten nicht – 6 Tore zu bekommen ist nicht einfach.“

…warum Rapid immer gegen Salzburg gut spielt: „Dieses Spiel liegt Rapid viel eher – auswärts zu kontern und so aggressiv zu spielen wie in der 2. Hälfte. Das liegt Rapid besser als zuhause das Spiel zu machen. Da haben sie noch Probleme. Das Spiel von Salzburg kommt Rapid entgegen. Aber Petsos hat Recht, wenn man drei Tore auswärts erzielt, dann sollte man eigentlich als Gewinner vom Platz gehen – 3 Tore auswärts ist nicht so schlecht.“