27.10.2022, Uherske Hradiste, Czech Republik, Mestky fotbalovy stadion Miroslava Valenty, 1. FC Slovacko vs 1. FC Koeln - UEFA Europa Conference League - Group D, Michal Tomic 1. FC Slowacko und Sargis Adamyan 1. FC Koeln im Zweikampf Foto Ralf Treese Uherske Hradiste Mestky fotbalovy stadion Miroslava Valenty Czech Republik *** 27 10 2022, Uherske Hradiste, Czech Republic, Mestky fotbalovy stadion Miroslava Valenty, 1 FC Slovacko vs 1 FC Koeln UEFA Europa Conference League Group D, Michal Tomic 1 FC Slowacko and Sargis Adamyan 1 FC Koeln in duel Photo Ralf Treese Uherske Hradiste Mestky fotbalovy stadion Miroslava Valenty Czech Republic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY / 521_SLOKOE20221027_015 / Treese-521

Kölns „Endspiel“ in Tschechien abgebrochen

via Sky Sport Austria

Der 1. FC Köln braucht dringend Siege in der Conference League – bekam am Donnerstagabend aber gar nicht erst die Chance dazu: Das wichtige Gruppenspiel beim tschechischen Pokalsieger 1. FC Slovacko musste nach sechs gespielten Minuten aufgrund starken Nebels abgebrochen werden, Tore waren noch nicht gefallen.

Die restliche Spielzeit wird am Freitag um 13.00 Uhr (hier live im Stream) nachgeholt werden, so entspricht es auch den UEFA-Regularien. Schon der Anpfiff war um 75 Minuten nach hinten verlegt worden.

„Das war eine ganz schwierige Situation. Immer wieder Pausen, dann wieder Aufwärmen. Es war sinnvoll, dass wir nicht weitergespielt haben, weil manche Spieler gar nichts mehr gesehen haben. Die Verteidiger haben zum Schiedsrichter gesagt, sie können die Angreifer vorne gar nicht erkennen. Wir müssen uns jetzt wieder fokussieren und dann Freitag erneut Gas geben“, sagte ÖFB-Legionär Florian Kainz.

In der Stunde vor dem für 18.45 Uhr geplanten Anpfiff hatte sich die Sicht im kleinen Stadion in Uherske Hradiste extrem verschlechtert. Das Schiedsrichterteam verschob den Anpfiff daher zunächst um 30 Minuten, die Mannschaften machten sich auf dem Platz warm, der Nebel verzog sich aber nicht. Von den Tribünen war nicht der gesamte Platz einsehbar, auch von einem Tor zum anderen herrschte keine freie Sicht. Um 19.15 Uhr wurde der Start dann erneut um 45 Minuten verschoben. Tatsächlich wurde die Sicht zwischenzeitlich besser, gleich nach dem Anpfiff zog es sich aber wieder zu.

Köln ist momentan Dritter der Gruppe D und braucht einen Sieg im letzten Auswärtsspiel der Gruppenphase. Der ohnehin enge Terminplan wird nun noch ein wenig enger: Schon am Sonntag (19.30 Uhr) muss die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim antreten, nächste Woche Donnerstag steht dann das letzte Gruppenspiel der Conference League gegen OGC Nizza an.

Für den FC bleibt es eine turbulente Rückkehr in den Europapokal nach fünf Jahren: Der Auftakt in Nizza wurde überschattet von schweren Krawallen vor dem Anpfiff, auch dieses Spiel (1:1) fand verspätet statt. In der Folge entschied die Europäische Fußball-Union UEFA, dass die Kölner keine Auswärtskarten für die Spiele bei Partizan Belgrad (0:2) und beim FC Slovacko verkaufen dürfen.

Zumindest in Tschechien waren dennoch zahlreiche Fans aus Köln vertreten, sie waren auch durch den Nebel hörbar – und bewiesen Galgenhumor: „Freibier für alle“ forderten sie vor dem Anpfiff in Sprechchören. Wie viele von ihnen auch am Freitagmittag noch da sein werden, ist unklar.

skyx-traumpass

(SID)

Artikelbild: Imago