Kuriositätenkabinett Tipico Bundesliga: Von Schiedsrichter-„Tätlichkeiten“, kuriosen Eigentoren und vergebenen Großchancen

via Sky Sport Austria

In der laufenden Saison 2016/17 sorgten die Kicker in der österreichischen Bundesliga für die eine oder andere kuriose Szene. Aber nicht nur Eigentore oder vergebene Großchancen haben es in unsere Auswahl geschafft. Auch eine Schiedsrichter-„Tätlichkeit“ ist mit dabei.

 

 

Martschinko mit dem Eigentor des Jahres?

Im Spitzenspiel der 17. Runde zwischen FK Austria Wien und Red Bull Salzburg unterlief Austria-Verteidiger Christoph Martschinko ein kurioses Eigentor. Der 22-Jährige knallte den Ball mit voller Wucht zum 0:1 in den Winkel und ließ Keeper Osman Hadzikic keine Chance. Am Ende velor die Austria mit 1:3.

 

Schaub vergibt Sitzer im Wiener Derby

Bei der 0:2-Niederlage des SK Rapid Wien gegen die Wiener Austria in der 12. Runde haderten die Hütteldorfer mit der Chancenverwertung. Bezeichnend für die unglückliche Niederlage war die vergebene Großchance von Offensivspieler Louis Schaub, der den Ball aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbeischoss.

 

Almer mit Slapstick-Einlage gegen Admira

Nationalteam-Torhüter Robert Almer passierte bei der 1:2-Niederlage der Wiener Austria gegen die Admira in der 12. Runde ein ungewohntes Malheur. Der Keeper eilte aus seinem Kasten und wollte den Ball vor dem heraneilenden Christoph Monschein wegschlagen. Blöd nur, dass der Abschlag genau den Admira-Torjäger traf, der danach keine Probleme hatte den Ball im leeren Tor unterzubringen.

 

Fröschl mit dem Fehlschuss des Jahres

Thomas Fröschl sorgte bei der 0:2-Niederlage der SV Ried gegen den SK Sturm Graz in der 20. Runde für einen unfassbaren Fehlschuss. Der Ried-Stürmer brachte das Kunststück zustande den Ball aus drei Metern über das Tor zu schießen.

 

Lazaro vergibt Hunderter

Für Red Bull Salzburg lief es in der 8. Runde beim 4:1-Heimsieg über Austria Wien nach Wunsch. Jedoch nicht für ÖFB-Teamspieler Valentino Lazaro. Der Offensivmann brachte nach einer Flanke von der linken Seite das Kunststück zustande die Kugel aus kurzer Distanz neben das Tor zu setzen.

 

Mattersburger Slapstick gegen die Austria

Bei Tabellenschlusslicht SV Mattersburg lief es in der Herbstsaison nicht nach Wunsch. Die 0:2-Heimnideralge gegen die Austria in der 11. Runde spiegelt den unglücklichen Herbst der Burgenländer etwas wider. Beim Gegentreffer zum 0:1 stellten sich Torhüter Markus Böcskör und Verteidiger Alois Höller nicht gerade geschickt an (im VIDEO bei 1:55 min). Sollten die Mattersburger den Klassenerhalt schaffen, werden aber auch die beiden über ihre Missgeschicke lachen können.

 

Offenbachers Freistoßstolperer gegen Rapid

Dank einer kuriosen Freistoßvariante feierte der Wolfsberger AC in der 14. Runde beim SK Rapid Wien einen knappen 1:0-Auswärtssieg. Wie einst Thomas Müller im WM-Achtelfinale gegen Algerien, lässt sich Offenbacher beim Anlaufen in feinster Slapstick-Manier fallen und stiftet kurze Verwirrung, steht aber schnell wieder auf und bringt den Ball scharf und zentral aufs Tor von Richard Strebinger.

 

Schiedsrichter-„Tätlichkeit“ des Jahres

Beim 1:1 zwischen dem SV Mattersburg und der SV Ried in der 9. Runde kam es zu einer kuriosen Szene. Mittendrin: Schiedsrichter Alexander Harkam, der einen Streit zwischen Höller und Rieds Özdemir auflösen wollte und dabei den Mattersburger zu Boden „stieß“. Beide Spieler sahen übrigens die Gelbe Karte – Höller für das harte Einsteigen in der Szene zuvor und Özdemir für die Unsportlichkeit danach. Schiedsrichter Harkam kam ungestraft davon. ;)

 

Best of Alfred Tatar im Jahr 2016