Dadurch reicht den “Foxes” schon ein Sieg aus den letzten drei Runden, um die wohl größte Sensation im englischen Club-Fußball seit Jahrzehnten perfekt zu machen. Den ersten Matchball hat Leicester am Sonntag im “Theatre of Dreams” bei Rekordmeister Manchester United, weitere Gegner sind am 7. Mai daheim Everton und am 15. Mai auswärts Chelsea.
Die Partie Manchester United vs. Leicester City FC gibt es am 01.05.2016 ab 14:50 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport HD
Selbst wenn es im Old Trafford nicht zu einem Sieg reicht, könnten die Leicester-Profis einen Tag später vor dem Fernseher Meister werden. Am kommenden Montag bekommt es Tottenham nämlich mit dem entthronten Meister Chelsea zu tun – im Falle einer Niederlage der “Spurs” an der Stamford Bridge wäre das Titelrennen entschieden.
Chelsea – Tottenham am Montag, 02.05.2016 ab 20:45 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport HD
Daran will Tottenham-Trainer Mauricio Pochettino aber erst gar nicht denken. “Sieben Punkte aufzuholen ist schwierig, doch wir werden alles geben. Mathematisch ist es noch möglich. Wir geben nicht auf”, erklärte der Argentinier, der ÖFB-Teamspieler Kevin Wimmer gegen West Bromwich nicht für den Kader nominierte.
Ähnlich äußerte sich Stürmerstar Harry Kane. “Es ist noch nicht vorbei, wir werden weiter kämpfen. Hoffentlich tut uns Manchester United einen Gefallen.” Der englische Teamspieler haderte mit den zahlreichen vergebenen Einschussmöglichkeiten und den drei Aluminium-Treffern seiner Mannschaft. “Wir hätten das Spiel schon in der ersten Hälfte entscheiden können.”
Trotz des Zweckoptimismus von Pochettino und Kane deutet alles darauf hin, dass Tottenham noch länger auf den ersten Meistertitel seit 1961 warten muss. Leicester hingegen kann sich auf den erstmaligen Meisterschafts-Gewinn einstellen – es sei denn, die “Foxes” legen noch eine Unserie wie 1963 hin. Damals führte Leicester die Tabelle noch im April an, fiel dann aber mit vier Niederlagen in den letzten vier Liga-Partien noch zurück.