

zagreb wien Ab 19:15 live auf Sky Sport 2 HD: KHL Medvescak Zagreb trifft zum ersten Mal in dieser Saison (und damit seit dem Ausstieg aus der EBEL) auf die Vienna Capitals. Im letzten Duell zwischen den beiden Vereinen am 13. Februar 2013 setzte sich Zagreb in der Albert-Schultz-Eishalle knapp mit 5:4 durch.

wien Rafael Rotter von den Vienna Capitals freute sich im Vorfeld schon auf das Duell in Zagreb, mahnte aber zur Vorsicht: „Wir freuen uns, dass die Bären zurück in der Liga sind. Die Stimmung dort ist immer gut, die Halle meistens voll. Es wird sicher keine leichte Partie werden.“

wien Rafael Rotter von den Vienna Capitals freute sich im Vorfeld schon auf das Duell in Zagreb, mahnte aber zur Vorsicht: „Wir freuen uns, dass die Bären zurück in der Liga sind. Die Stimmung dort ist immer gut, die Halle meistens voll. Es wird sicher keine leichte Partie werden.“

zagreb Connor Cameron, Coach von KHL Medvescak Zagreb, würdigte vor der Partie die bisherige Saison der Wiener: „Wir haben in unseren Spielen zuletzt nicht so gut in die Partie gefunden, da müssen wir früher bereit sein. Wien ist die beste Mannschaft der bisherigen Saison, es ist eine harte Aufgabe.“


zagreb wien Vier Minuten sind in Zagreb gespielt, bisher konnten sich die Gäste aus Wien ein paar mal vor den gegnerischen Kasten spielen, wirklich gefährlich konnten aber beide Mannschaften noch nicht werden.

zagreb Tomas Netik bringt Zagreb mit dem dritten Torschuss in der Partie mit 1:0 in Führung!

zagreb David Brine nimmt die erste zwei minütige Auszeit des Spiels, Zagreb stellt aber gleich sein Penalty-Killing unter Beweis.

abpfiff Zagreb geht nach dem 1. Drittel mit einer 1:0-Führung in die Kabine!

ankick Weiter geht’s mit dem 2. Drittel, die Gastgeber aus Zagreb führen mit 1:0!

wien Ohne große Vorankündigung trifft MacGregor Sharp zum 1:1-Ausgleich!

zagreb Tomas Kudelka fängt sich eine zwei Minuten Strafe ein, die Caps könnten damit in Überzahl erstmals in Führung gehen!

zagreb Beide Mannschaften sind wieder komplett, auch diesmal können die Wiener die Chance nicht nützen.

wien Die Caps werden jetzt immer dominanter, konnten die Scheibe bis jetzt aber noch kein zweites Mal im Kasten von Zagreb unterbringen.


zagreb wien Koskiranta und Bauer bekommen nach einem “Annäherungsversuch” jeweils zwei Minuten wegen übertriebener Härte, es geht also in ein vier gegen vier.

wien Jetzt nimmt auch Kyle Klubertanz zwei Minuten, Zagreb geht damit in sein erstes Überzahlspiel.


tor zagreb Und Zagreb nützt das Powerplay! Samson Mahbod netzt zum 2:1 und bringt die Gastgeber erneut in Führung.

wien


tor zagreb 6. Saisontor für den norwegischen Nationalspieler Sondre Olden, Zagreb führt damit mit 3:1!


zagreb wien Wieder vier gegen vier: Tikkanen und (abermals) Bauer müssen zwei Minuten vom Eis.

zagreb Alexx Privitera muss wegen Stockschlags zwei Minuten auf die Strafbank, der ist allerdings alles andere als zufrieden mit der Entscheidung der Refs!

wien Die Caps kommen zwar zu ein paar guten Chancen, können das Powerplay allerdings nicht nützen.

abpfiff Zagreb geht auch nach dem 2. Drittel mit einer Führung in die Pause, diesmal steht es 3:1!

ankick Weiter geht’s mit dem 3. Drittel, Zagreb führt gegen die Caps mit 3:1!

zagreb Zum vierten Mal in der Partie gibt es eine kurze Unterbrechung, weil KHL-Keeper Kevin Poulin sein Tor aus der Verankerung befördert.

zagreb Riesen-Chance für den Torschützen zum 1:0, Tomas Netik, doch die Scheibe landet diesmal nicht im Netz!

zagreb Die Stimmung wird immer hitziger – Michael Boivin bekommt eine zwei minütige Auszeit wegen Stockschlags!

zagreb Die Nummer 3 der Liga im Penalty-Killing übersteht auch dieses Unterzahlspiel ohne Gegentreffer!

wien Den Vienna Capitals bleiben nur noch 9 Minuten um einen 2-Tore-Rückstand aufzuholen!


tor zagreb Samson Mahbod macht den Sack mit seinem Treffer zum 4:1 wohl endgültig zu!

abpfiff Die Vienna Capitals fahren ohne Punkte nach Hause – Zagreb gewinnt mit 4:1!