Wenn es nach Reds-Legende Jamie Carragher geht, muss sich der FC Liverpool auf drei Positionen verstärken, um in Zukunft im Titelrennen der Premier League mithalten zu können. Welche Spieler kommen für Trainer Jürgen Klopp und die Reds in Frage?
Nach der 1:4-Niederlage gegen Manchester City steht der FC Liverpool nur noch auf Platz vier in der Tabelle und liegt zehn Punkte hinter Tabellenführer City. Den Titel in der Premier League zu verteidigen, ist fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Um in der nächsten Saison titelreif zu sein, muss die Mannschaft verstärkt werden, meint Jamie Carragher.
“Die Leute sagen, dass Jürgen nicht rotiert”, sagt die Liverpool-Legende in der Sendung Monday Night Football auf Sky Sports. “Liverpools Startelf und Rotationsspieler haben nicht die Qualität, die andere Klubs haben. Liverpool hätte nicht die Titel in den letzten zwei bis drei Jahren gewonnen, die sie gewonnen haben, hätte Klopp rotiert.”
Carragher: Reds “brauchen drei Spieler”
Carragher glaubt “immer noch, dass Liverpool zurückkommt, aber sie brauchen dafür drei Spieler. Sie brauchen einen Innenverteidiger, den sie mit Ozan Kabak jetzt vielleicht haben, einen Spieler, der Georginio Wijnaldum im Mittelfeld ersetzt und sie brauchen einen offensiven Spieler.”
Er rede nicht von Bankspielern, sondern von Akteuren, “die sich in das Team einfügen wie Matip, Wijnaldum, Mane, Salah, Van Dijk und Alisson” , erklärt Carragher.
Der ehemalige Liverpool-Profi nennt also drei Schlüsselpositionen, auf denen Klopp sein Team verstärken sollte. Um diese Spieler könnten sich die Reds für das Transferfenster im Sommer bemühen:
INNENVERTEIDIGUNG:
In der Innenverteidigung haben die Reds gleich zwei Optionen von RB Leipzig.
Dayot Upamecano (RB Leipzig, 22 Jahre, Vertrag bis 2023)
Nach dem letztjährigen Einzug in das Champions-League-Halbfinale mit Leipzig ist Upamecano einer der gefragtesten Spieler in Europa. Der Franzose ist bis 2023 an RB gebunden, seine Ausstiegsklausel liegt bei 42,5 Millionen Euro. Nicht nur der LFC, sondern auch der FC Bayern ist an der Verpflichtung des 22-Jährigen interessiert. Für Liverpool wäre Upamecano in der Zukunft neben Van Dijk ein echter Abwehrchef.
Ibrahima Konate (RB Leipzig, 21 Jahre, Vertrag bis 2023)
Laut Berichten des Independent ist Liverpool auch auf den zweiten RB-Innenverteidiger aufmerksam geworden. Der 21-jährige Franzose ist eine kostengünstigere Option als sein Mannschaftskollege Upamecano. Konate hat ebenfalls einen Vertrag bis 2023 bei den Roten Bullen und wäre eine gute Alternative neben van Dijk & Co.
Bereits am kommenden Dienstag hat Jürgen Klopp die Möglichkeit, im Achtelfinale der Champions League in Budapest gegen RB Leipzig die beiden Franzosen noch einmal genauer zu analysieren.
ERSATZ FÜR WIJNALDUM:
Nachdem es bei Georginio Wijnaldum noch keine Anzeichen für eine Vertragsverlängerung gibt und der Vertrag des Niederländers im Sommer ausläuft, muss Liverpool für die nächste Saison einen Ersatz für den 30-Jährigen finden. Mögliche Kandidaten sind:
Pedro Goncalves (Sporting Lissabon, 22 Jahre, Vertrag bis 2025)
Der Portugiese kam 2020 als Ersatz für Bruno Fernandes zu Sporting und hat eine Ausstiegsklausel von ca. 60 Millionen Euro. Goncalves kann auf dem Flügel und im zentralen Mittelfeld spielen und ist somit sehr variabel einsetzbar. Bereits in der Winter-Transferphase sollen die Reds laut der Daily Mail kurz vor der Verpflichtung des 22-Jährigen gestanden haben.
Renato Sanches (OSC Lille, 23 Jahre, Vertrag bis 2023)
Nachdem Sanches sich beim FC Bayern und auch bei Swansea City in der Premier League nicht durchsetzen konnte, ist der Europameister von 2016 bei Lille ein Leistungsträger. In Frankreich steht Sanches mit Lille in der Ligue 1 an der Tabellenspitze und ist dadurch auch wieder auf dem Radar der Topklubs in Europa. Für den Portugiesen müssten die Reds eine Ablöse von umgerechnet 73 Millionen Euro zahlen, dies verkündete Lille-Präsident Gerard Lopez.
ALTERNATIVE FÜR DIE OFFENSIVE:
Neben dem Trio Sadio Mane, Mo Salah und Roberto Firmino braucht Liverpool eine Alternative für den Sturm. “Früher oder später muss das Sturm-Trio aufgebrochen werden”, meint Carragher. Er sieht vor allem Firmino als einen zukünftigen Schwachpunkt in Offensive.