Mit Aramis Naglic kommt ein klingender Name nach Wien. Naglic war zuletzt in der Slowakei tätig und konnte mit Inter Bratislava 2019 den Titel gewinnen, die abgebrochene Saison 2020 beendete er mit den Slowaken auf dem ersten Platz, danach trennten sich die Wege. Nun soll Naglic den Wienern dabei helfen das Ziel Meistertitel zu erreichen.
Naglic war als Spieler äußerst erfolgreich. Der ehemalige Nationalteamspieler Kroatiens teilte bei den olympischen Spielen 1992 u.a. mit den Basketballlegenden Drazen Petrovic und Toni Kukoc den Court.
Auf Vereinsebene konnte der 203cm große Power Forward die Euroleague mit Split 1991 und 1992 gewinnen. Auch mehrere National Titel hat er als Spieler auf seiner Visitenkarte stehen. Auch in Österreich hat Naglic schon Erfahrungen gesammelt. Im November 2002 wurde er von den Traiskirchen Lions verpflichtet, bis 2004 blieb er bei den Lions und erzielte in beiden Spielzeiten im Schnitt jeweils über 20 Punkte pro Spiel für die Niederösterreicher (02/03: 23.9 PpG, 03/04: 21.4 PpG).
https://twitter.com/Sky_Johannes/status/1351526080549679105
Der BC GGMT Vienna ist mit großen Ambitionen in die Meisterschaft gestartet, derzeit liegt das Team auf Platz 5 – mit einer Bilanz von neun Siegen und acht Niederlagen. Erst vor wenigen Tagen wurde die Trennung von Langzeitcoach Luigi Gresta bekannt. Nun soll mit Naglic im Coaching Staff das große Ziel Meistertitel erreicht werden.
Beitragsbild: Imago