VIENNA,AUSTRIA,09.DEC.16 - SOCCER - tipico Bundesliga, UNIQA Tower, year-end party 2016. Image shows Josef Hickersberger. Photo: GEPA pictures/ Walter Luger

ÖFB-Legenden-Klub ins Leben gerufen

via Sky Sport Austria

Wenige Stunden vor dem Anpfiff zum Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Schweden hat der ÖFB am Donnerstag in der Wiener Generali Arena den sogenannten ÖFB-Legenden-Klub aus der Taufe gehoben. Damit sollen Frauen und Männer gewürdigt werden, die außergewöhnliche Leistungen im Team-Trikot, auf der ÖFB-Betreuerbank oder als Schiedsrichter und -Assistenten erbracht haben.

Zudem dient der Club dazu, den Kontakt zu diesen verdienstvollen Personen aufrechtzuerhalten. Alle Spielerinnen, Spieler und Trainer, die mehr als 50 Länderspiele aufweisen und nicht mehr für das Nationalteam aktiv sind, sind ab sofort Teil des ÖFB-Legenden-Klubs. Zudem behält sich der ÖFB vor, auch weitere im Fußball involvierte Persönlichkeiten in den elitären Kreis zu berufen, als deren „Kapitän“ Ex-Teamchef Josef Hickersberger fungiert.

In einem ersten Schritt umfasst der Club zwei Spielerinnen, 35 Spieler, drei Nationaltrainer, sieben Schiedsrichter und einen Assistenten. Dazu gehören etwa die am Donnerstag offiziell verabschiedeten Andreas Ivanschitz, Martin Harnik, Emanuel Pogatetz und Zlatko Junuzovic sowie ÖFB-Rekord-Spieler Andreas Herzog und -Rekordschütze Toni Polster.

Weitere Mitgliedern sind der frühere Teamchef Marcel Koller, die ehemaligen Spitzenreferees Günter Benkö und Konrad Plautz und zahlreiche Kicker aus der Cordoba-Generation, angeführt von Herbert Prohaska und Hans Krankl. Auch Alfred Körner und Theodor Wagner, die letzten lebenden ÖFB-Kaderspieler der WM 1954, die Österreich auf Rang drei abschloss, gehören dem Personenkreis an.

Basis des Legenden-Klubs bildet die Einladung der Mitglieder zu den ÖFB-Länderspielen und weiteren Veranstaltungen, um sich regelmäßig im Kreise der Fußball-Familie auszutauschen.

Beitragsbild: GEPA