- Mit Britta Hofmann und Sky Experte Didi Hamann ab 14:00 Uhr am Samstagnachmittag
- Sky Expertin Tabea Kemme, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff-Christoph Fuss berichten im Anschluss vom „tipico Topspiel der Woche“ zwischen Mönchengladbach und Schalke 04 aus dem Borussia-Park
- „Sky90“ am Sonntagabend ab 18:00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga unter anderem mit Felix Magath und Sky Experte Didi Hamann
- Die 2. Deutsche Bundesliga live: alle Partien des 19. Spieltags am Wochenende live, unter anderem SC Paderborn gegen Fortuna Düsseldorf am Freitag, 1. FC Kaiserslautern gegen Holstein Kiel am Samstag und Hansa Rostock gegen Hamburger SV am Sonntag exklusiv
Wien, 02. Februar 2023 – Mit neun Punkten wolle Borussia Dortmund ins neue Jahr starten, ließ BVB-Coach Edin Terzic auf einer Pressekonferenz verkünden. Sein Team leistete der Aufforderung Folge und fuhr durch das 2:0 in Leverkusen den dritten Sieg hintereinander ein. Gegner am Samstag ist der SC Freiburg mit Michael Gregoritsch und Philipp Lienhart. Die Freiburger feierten am Wochenende gegen Augsburg die ersten drei Punkte nach der Winterpause. In der Tabelle befindet sich die Streich-Elf auf Platz fünf, punktgleich mit dem Viertplatzierten und kommenden Gegner, Borussia Dortmund. Wer hält den Anschluss an die Tabellenspitze, wer lässt federn? Die Antworten gibt’s am Samstagnachmittag auf Sky.

Ab 14:00 Uhr überträgt Sky den kompletten Samstag der Deutschen Bundesliga live und exklusiv. Moderatorin Britta Hofmann begrüßt gemeinsam mit Sky Experte Didi Hamann die Zuschauer:innen zum „tipico Countdown“ und stimmt sie auf die Spiele des Nachmittags ein. Unter anderem treffen Florian Kainz und Dejan Ljubicic und der 1. FC Köln auf RB Leipzig mit Xaver Schlager und Konrad Laimer, sowie Oliver Glasners Eintracht Frankfurt auf Hertha BSC.
Alle fünf Spiele des Nachmittags überträgt Sky wahlweise als Einzelspiele und in der Original Sky Konferenz.
Zur Einstimmung auf den Spieltag der Deutschen Bundesliga widmet sich bereits am Donnerstagabend um 20:00 Uhr „Matchplan“ der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg. In der Taktik-Challenge bei Moderator Jan Henkel vertritt Inka Grings den BVB, während Imke Wübbenhorst ihren Plan aus Sicht der Freiburger präsentiert.
Borussia Mönchengladbach gegen FC Schalke 04 im „tipico Topspiel der Woche“
In Hoffenheim feierten die Gladbacher endlich ihren ersten Auswärtssieg unter Trainer Daniel Farke. Doch auch ohne diesen Erfolg am vergangenen Wochenende wäre die Fohlenelf gegen den kommenden Gegner Favorit. Der Tabellenletzte FC Schalke 04 ist zu Gast und benötigt dringend Punkte. Ab 17:30 Uhr begrüßen die Sky Expertin Tabea Kemme, Sky Experte Lothar Matthäus, Moderator Sebastian Hellmann und Kommentator Wolff-Christoph Fuss die Zuschauer:innen aus dem Borussia-Park. Neben der Live-Übertragung auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event bietet Sky die Partie auch im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 an.„Bundesliga – Deine Vorschau“ am Freitag mit den Highlights des Freitagabendspiels
Eingeläutet wird das Wochenende der Deutschen Bundesliga bei Sky am Freitagabend ab 21:30 Uhr in „Bundesliga – Deine Vorschau“, in der Moderatorin Katharina Kleinfeldt gemeinsam mit Mirko Slomka den anstehenden Spieltag der Deutschen Bundesliga bespricht. Im Anschluss zeigt Sky ab 22:30 Uhr direkt nach Spielende eine ausführliche Zusammenfassung des Freitagabendspiels zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen.„Sky90“ mit Heribert Bruchhagen und Lothar Matthäus am Sonntag um 18:00 Uhr
Die Spiele des Samstags, insbesondere das Topspiel am Abend, stehen auch am Tag danach bei „Sky90“ im Fokus. Ab 18:00 Uhr begrüßt am Sonntag Moderator Patrick Wasserziehr dieses Mal u.a. Felix Magath sowie Sky Experte Didi Hamann.
„Dein Fußball Sonntag – Die Show“ Nach den Live-Übertragungen der Sonntagsspiele der 2. Deutschen Bundesliga beginnt um 16:30 Uhr „Dein Fußball Sonntag – Die Show“ mit Michael Leopold und Mirko Slomka, in deren Verlauf in „Highlights XXL“ direkt nach Abpfiff ausführliche Spielzusammenfassungen der beiden Donntagsspiele der Deutschen Bundesliga von knapp einer Viertelstunde Länge gezeigt werden – schneller nach Spielende und ausführlicher als Highlights irgendwo sonst zu sehen sind. Um 17:30 Uhr gibt es die Höhepunkte von VfB Stuttgart gegen Werder Bremen und um 19:30 Uhr die Zusammenfassung der Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München.
In „2. Liga – 1. Sahne“ wird zuvor nochmals der Spieltag der 2. Deutschen Bundesliga analysiert und abgerundet.
Das beste TV-Erlebnis beim Bundesliga-Topspiel: UHD/HDR, Dolby Atmos, „Was hab ich verpasst?“-Funktion und Tactical Feed
An jedem Spieltag dürfen sich Sky Q Kund:innen auf spezielle Features freuen, mit denen sie die Spiele der Deutschen Bundesliga am „Super Samstag“ auf besondere Art und Weise erleben können. U.a. bietet Sky das Topspiel in bester UHD-HDR-Bildqualität an. Mit der „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion haben die Fans die Möglichkeit, Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter und Platzverweise während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abzurufen, ohne dabei das laufende Spiel verlassen zu müssen. Darüber hinaus stehen auf Sky Q die meisten Formate, Highlight-Sendungen und viele weitere Inhalte auch auf Abruf zur Verfügung. Seit dieser Bundesliga-Saison geht Sky noch einen Schritt weiter und überträgt das „tipico Topspiel der Woche“ auch mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos®.
Der 19. Spieltag der Deutschen Bundesliga bei Sky
Donnerstag: 19:30 Uhr: 2. Liga – Deine Vorschau auf Sky Sport News 20:00 Uhr: „Matchplan“ mit Borussia Dortmund (Inka Grings) – SC Freiburg (Imke Wübbenhorst) auf Sky Sport Bundesliga Freitag: 18:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 1 bis 3 21:00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Steffen Tigges“ auf Sky Sport Bundesliga 21:30 Uhr: „Bundesliga – Deine Vorschau“ auf Sky Sport Bundesliga 22:30 Uhr: „Highlights XXL“ mit FC Augsburg – Bayer Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga Super Samstag: 12:30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 5 14:00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event 15:15 Uhr: Borussia Dortmund – SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD 15:25 Uhr: 1. FC Köln – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 3 15:25 Uhr: Eintracht Frankfurt – Hertha BSC auf Sky Sport Bundesliga 4 15:25 Uhr: 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 5 15:25 Uhr: VfL Bochum – 1899 Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga 6 17:30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga 2 17:30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD, Sky Sport Top Event und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 20:00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Frankenderby Greuther Fürth gegen 1. FC Nürnberg auf Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport Top Event 21:15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga Super Sonntag: 13:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 6 16:00 – 16:30 Uhr: 2. Liga – „1. Sahne: Dein Rückblick“ auf Sky Sport Bundesliga 16:30 – 20:15 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Show“ auf Sky Sport Bundesliga 17:30 – 18:00 Uhr: „Highlights XXL“ mit VfB Stuttgart – Werder Bremen auf Sky Sport Bundesliga 18:00 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga 19:30 – 20:00 Uhr: „Highlights XXL“ mit VfL Wolfsburg – FC Bayern München auf Sky Sport Bundesliga 23:00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga Montag: 18:30 Uhr: „Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss“ auf Sky Sport Bundesliga
(SID)
Artikelbild: Imago