Vorerst deswegen, da die aktuellen WM-Dritten einen Protest gegen das neuseeländische Boot mit Jo Aleh/Polly Powrie eingebracht haben. Die Entscheidung darüber war am späten Nachmittag (Ortszeit) noch ausständig. Die besten österreichischen Platzierungen in den einzelnen Wettfahrten bei schwierigen Windbedingungen, die für Verzögerungen sorgten, verbuchten Schmid/Reichstädter und Vadlau/Ogar jeweils als Dritte. Zajac/Frank wurden einmal Vierte.

Olympia: Guter Start für Österreichs Segler
Rio de Janeiro (APA) – Einen guten Start haben Österreichs Segler bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro am Mittwoch verzeichnet. Matthias Schmid/Florian Reichstädter rangierten im 470er-Bewerb der Herren ebenso nach zwei Wettfahrten an der fünften Stelle wie Thomas Zajac/Tanja Frank im Nacra 17. Das 470er-Damen-Duo Lara Vadlau/Jolanta Ogar nahm nach dem ersten Tag zumindest vorerst den siebenten Rang ein.
Beitrgsbild: Getty Images