Nach der offiziellen Bestellung von Zoran Barisic als Cheftrainer des SK Rapid geben die Hütteldorfer nun weitere Veränderungen im Trainerstab bekannt.
Der frühere Video- und Datenanalyst Daniel Seper wird an der Seite von Thomas Hickersberger Co-Trainer. Sepers berufliche Karriere führte ihn über Sky Sport Austria zum SK Rapid.
Das Aufgabengebiet der Spiel- und Datenanalyse für die Profimannschaft übernimmt in Zukunft Daniel Schmitt. Der gebürtige Deutsche war zuvor bereits im Nachwuchs und der Akademie der Grün-Weißen tätig. Schmitts Rolle in der zweiten Mannschaft übernimmt wiederum Michele Stock, der ebenfalls im Rapid-Nachwuchs tätig war.
Katzer und Hofmann sehen positive Entwicklung
Geschäftsführer Sport Markus Katzer sagt zu den Veränderungen: „Daniel Seper bringt viel fachliches Know-how als Trainer mit sich, hat die UEFA A-Lizenz mit Auszeichnung abgeschlossen und strebt auch noch die UEFA Pro-Lizenz an. Mit seinem Namensvetter Daniel Schmitt haben wir intern einen perfekten Nachfolger gefunden, der sich von Tag eins an unglaublich engagiert gezeigt hat und mit seinen Kompetenzen ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams ist.“
Geschäftsführer Steffen Hofmann ergänzt: „Die Entwicklung und vor allem auch stetige Weiterentwicklung von Nachwuchsspielern, aber ebenso Profispielern hat bei uns einen sehr hohen und ungemein wichtigen Stellenwert. Diese Philosophie verfolgen wir aber auch bei all unseren MitarbeiterInnen, versuchen jeden einzelnen im Rahmen unserer Möglichkeit bestmöglich weiterzuentwickeln und sie auf ihrem Karriereweg stetig zu unterstützen. Umso erfreulicher ist es, dass wir zwei sehr wichtige Aufgabenbereiche im Trainerteam der ersten Mannschaft intern neu besetzen konnten.“

(SK Rapid) / Bild: GEPA