Nachdem Eto’o einen Teil seiner Ausbildung im Nachwuchs von Real Madrid absolviert hatte, landete er via Mallorca 2004 ausgerechnet beim FC Barcelona. Mit dem großen Rivalen von Real gewann Eto’o 2006 und 2009 die Champions League, bevor ihm gleiches 2010 als Spieler von Inter Mailand glückte.
Auch im Nationalteam von Kamerun war Eto’o ein Erfolgsgarant. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewann Kamerun mit Eto’o Gold, zweimal führte der schnelle Angreifer sein Land zum Kontinentaltitel (2000, 2002). 56 Tore erzielte Eto’o in 118 Spielen für das Nationalteam. (APA)
Bild: Getty