Leipzigs Nordi Mukiele weiss gegen Schalkes Bastian Oczipka / RB Leipzig - FC Schalke 04 4:0 / 3. Oktober 2020 / Leipzig, Red Bull Arena / Fussball 1. Bundesliga, 3. Spieltag. RB Leipzig - FC Schalke 04 *** Leipzigs Nordi Mukiele white against Schalkes Bastian Oczipka RB Leipzig FC Schalke 04 4 0 3 October 2020 Leipzig, Red Bull Arena Football 1 Bundesliga, Matchday 3 RB Leipzig FC Schalke 04

Schalke gegen Leipzig, Freiburg gegen den BVB sowie das Derby Gladbach gegen Köln – Der 20. Spieltag in der Deutschen Bundesliga am Wochenende live bei Sky

via Sky Sport Austria
  • Der „Super Samstag“ und die Original Sky Konferenz ab 14:00 Uhr mit Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann
  • Ab 17:30 Uhr berichten Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann vom „tipico Topspiel der Woche“ zwischen Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln
  • Der „Super Sonntag“ mit TSG 1898 Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen ab 14:30 Uhr live
  • Matchplan am Donnerstag mit Robin Dutt und Martina Voss-Tecklenburg
  • Exklusiv für Sky Q Kunden: Schalke gegen Leipzig und Gladbach gegen Köln am Samstag in UHD und in HDR
so-08-11-deutsche-bundesliga

Am Wochenende steht der 20. Spieltag der Deutschen Bundesliga auf dem Programm. Sky überträgt am Samstag und Sonntag insgesamt acht Partien live und exklusiv.

Am Samstag um 14:00 Uhr begrüßen Moderator Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann die Zuschauer zum „tipico Countdown“ und stimmen auf die Spiele des Nachmittags ein. Der Tabellen-Zweite und Bayern-Verfolger RB Leipzig spielt beim Tabellenletzten auf Schalke. Während die Leipziger noch auf allen drei Hochzeiten tanzen und souverän ins Pokal-Viertelfinale eingezogen sind, mussten die Schalker beim Pokalaus den nächsten Nackenschlag in dieser Saison hinnehmen. In der Liga müssen sie dringend punkten, um den Rückstand auf die rettenden Plätze zu verringern. Zu den weiteren Nachmittagspartien gehören unter anderen Freiburg gegen Dortmund und Leverkusen gegen Stuttgart Sky überträgt live und exklusiv, wahlweise als Einzelspiele und in der Original Sky Konferenz.

Am Abend kommt es im „tipico Topspiel der Woche“ zur Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Die Gladbacher sind im Jahr 2021 noch ungeschlagen und haben zuletzt durch Siege gegen Dortmund und die Bayern auf sich aufmerksam gemacht. Durch einen Sieg im Derby könnten die Fohlen den Anschluss an die UEFA Champions League Plätze schaffen. Die Kölner hatten am vergangenen Spieltag einen wichtigen Sieg gegen Bielefeld erzielt und sich dadurch auf den 14. Tabellenplatz verbessert. Nicht zuletzt nach dem Pokalaus in Regensburg steht das Team von Markus Gisdol aber weiter stark unter Druck. Ab 17:30 Uhr begrüßen Sky Experte Lothar Matthäus und Moderator Sebastian Hellmann die Zuschauer zum Topspiel.

Neben der Live-Übertragung auf Sky Sport Bundesliga 1 bietet Sky die Partie auch im Scoutingfeed auf Sky Sport Bundesliga 3 an. Exklusiv für Sky Q Kunden werden die Partien Schalke gegen Leipzig und Gladbach gegen Köln auf Sky Sport Bundesliga UHD live auch in Ultra HD und HDR übertragen.

Komplettiert wird der Spieltag bei Sky am „Super Sonntag“ mit den Begegnungen zwischen TSG 1898 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt sowie Arminia Bielefeld und Werder Bremen. Moderatorin Jessica Libbertz begrüßt ab 14:30 Uhr den Sky Experten Benedikt Höwedes im Studio.

so-22-11-deutsche-buli-koeln-union

Matchplan am Donnerstag mit Robin Dutt und Martina Voss-Tecklenburg
Bereits am heutigen Donnerstag begrüßt Jan Henkel die Zuschauer zu einer neuen Ausgabe des Taktikformats Matchplan. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Partie zwischen SC Freiburg und Borussia Dortmund, die Jan Henkel mit seinen Gästen fußballtaktisch unter die Lupe nehmen wird. Anlässlich dieser Partie sind es der Ex-Freiburger Trainer Robin Dutt und die deutsche Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, die jeweils in die Rolle des Trainers einer der beiden gegenüberstehenden Mannschaften schlüpfen. Dutt wird dabei den Matchplan für Freiburg und Voss-Tecklenburg für Dortmund präsentieren. Matchplan wird heute Abend live um 19:00 Uhr auf Sky Sport News und auf Sky Sport Bundesliga 1 ausgestrahlt und steht im Anschluss auf Sky Q zum Abruf bereit.

Ausführliche Highlights von Hertha gegen Bayern am Freitag ab 21:55 Uhr
Wie an jedem Freitagabend ab dieser Saison eröffnet Sky den Bundesliga-Spieltag um 21:00 Uhr mit „Dein Verein – die Bundesliga-Vorschau“ und liefert einen Überblick über das bevorstehende Bundesliga-Wochenende. Moderator Yannik Erkenbrecher, Erik Meijer und Mirko Slomka beleuchten die anstehenden Partien. Im Anschluss an die Vorschau beschäftigt sich die Runde mit dem Freitagsspiel der Deutschen Bundesliga. In der Sendung „Die Bundesliga am Freitag – Highlights XXL“ wird es bereits ab 21.55 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 eine ausführliche Zusammenfassung und Einschätzungen zur Partie zwischen Hertha BSC und Bayern München geben.

Der 20. Spieltag der Deutschen Bundesliga bei Sky:

Donnerstag:
19:00 Uhr: „Matchplan“ auf Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga 1 mit Robin Dutt und Martina Voss-Tecklenburg
21:00 Uhr: „Stars der Bundesliga“ mit Manuel Neuer auf Sky Sport Bundesliga 1

Freitag:
21:00 Uhr: „Dein Verein – die Bundesliga Vorschau“ auf Sky Sport Bundesliga 1
22:15 Uhr: „Die Bundesliga am Freitag – Highlights XXL“ mit Hertha BSC – Bayern München auf Sky Sport Bundesliga 1

Super Samstag:
14:00 Uhr: „tipico Countdown“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1

15:15 Uhr: Schalke 04 – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15:15 Uhr: SC Freiburg – Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga 3
15:15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart auf Sky Sport Bundesliga 4
15:15 Uhr: FC Augsburg – VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga 5
15:15 Uhr: FSV Mainz 05 – Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 6

17:30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore – die Interwetten Highlight-Show“ auf Sky Sport Bundesliga 2

17:30 Uhr: Das „tipico Topspiel der Woche“ Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD und im Scoutingfeed auf Sky Sport Bundesliga 3

21:15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore – die Interwetten Highlight-Show“ auf Sky Sport Bundesliga 1

Super Sonntag:
11:30 Uhr: „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ live auf Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga 1

13:00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Daniel Didavi“ auf Sky Sport News
14:30 Uhr: TSG 1898 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld – Werder Bremen auf Sky Sport Bundesliga 1

21:00 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore – die Interwetten Highlight-Show“ auf Sky Sport Bundesliga 1

Beitragsbild: Imago