In den beiden Qualification Rounds können S.G. Cortina und die EK Zeller Eisbären einen weiteren großen Schritt Richtung Playoffs machen. Die beiden Tabellenführer in Gruppe A und B spielen in direkten Duellen gegen ihre schärfsten Verfolger.
Der FBI VEU Feldkirch konnte zuletzt zwei Erfolge in Serie in ihrer Derby-Woche erzielen, liegen aber weiterhin auf dem letzten Platz der Master Round. Gegen die Rittner Buam wollen sie nun vor allem ihren zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen, aber „die Buam“ sind nicht nur die Tabellenführer, sondern sind auch weiterhin ungeschlagen in der Zwischenrunde. Das erste Aufeinandertreffen in der Master Round entschied Ritten für sich.
Während Jesenice die letzte Woche spielfrei hatte, musste Lustenau zwei Derbyniederlagen einstecken. Lustenau ist derzeit am fünften Platz und hat nur mehr vier Spiele in der Zwischenrunde zu absolvieren. Um noch den Sprung in die Top 4 zu schaffen möchten, wäre ein Sieg gegen Jesenice wichtig. Die Slowenen sind nach vier Spielen am vierten Platz, liegen allerdings nur einen Punkt hinter dem zweiten Platz. Das erste Duell in der Master Round ging an Lustenau.
Beide Teams sind zurzeit in der Zwischenrunde gleichauf mit 10 Punkten, vier Punkte hinter Tabellenführer Ritten. Der Sieger dieses Spiel macht einen großen Schritt Richtung zweiten Platz in der Master Round. Im ersten Spiel der beiden Teams setzte sich Asiago knapp durch. Das war die Einzige Niederlage Pustertal in der Zwischenrunde bisher.
Das Spiel könnte vielleicht schon die letzte Chance für Fassa sein, sich im Rennen um das Playoff-Ticket zu halten. Wenn Gherdeina gewinnt, könnten sie entweder dem Tabellenführer wieder sehr nahekommen oder auch den zweiten Patz einnehmen. Das ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Qualification Round. Im Grunddurchgang gewann jeweils das Heimteam dieses Duell.
Mit einem Sieg gegen den schärfsten Verfolger, kann S.G. Cortina Hafro einen großen Schritt in Richtung Playoffs machen. Wenn Salzburg allerdings ein Erfolg gelingt, ist das Rennen um das Playoff-Ticket wieder komplett offen. Das ist das erste Duell dieser beiden Teams in der Zwischenrunde. In beiden Aufeinandertreffen im Grunddurchgang setzte sich das Heimteam durch.
Die EK Zeller Eisbären sind am besten Weg in Richtung Playoffs. Gelingt ihnen der Erfolg gegen ihren schärfsten Konkurrenten – HC Neumarkt – wäre ein weiterer Schritt getan. Zurzeit liegt Neumarkt bereits um sieben Punkte zurück, mit einem Erfolg können sie den Rückstand auf bis zu vier Punkte verkürzen. Das ist das erste Duell der beiden Teams in der Zwischenrunde. Im Grunddurchgang gewannen beide Team ihr Heimspiel.
Die WSV Stterzing Broncos wollen mit einem Erfolg noch einmal in das Rennen um das Playoff-Ticket eingreifen. Mit einem Sieg können sie entweder den zweiten Platz übernehmen, oder den Rückstand zum Tabellenführer verkürzen – abhängig vom Ergebnis der zweiten Begegnung. Beide Duelle im Grunddurchgang gingen an die Broncos.
Referees: BENVEGNU, HOLLENSTEIN, Pinie, Tschrepitsch
Referees: BAJT, BULOVEC, Arlic, Bergant
Referees: GASSER, KUMMER, Holzer, Stefenelli
Referees: COLCUC, FAJDIGA, Bartl, Cristeli
Referees: CESCHINI, PODLESNIK, Manfroi, Markizeti