GEPA-09031455038 - INNSBRUCK,AUSTRIA,09.MAR.14 - FUSSBALL - tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile, FC Wacker Innsbruck vs SK Rapid Wien. Bild zeigt Trainer Michael Streiter (Wacker). Keywords: Wien Energie.  Foto: GEPA pictures/ Andreas Pranter

Streiter: „Wir leben noch“

via Sky Sport Austria

Die Stimmen zum 1:1 (1:0) zwischen dem und dem – von Sky Sport Austria.

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Einer ist besser wie keiner. Aber es schmerzt natürlich, wenn es so kurz vor Abpfiff passiert. Vielleicht irgendwo verdient, wir haben in der 2. Hälfte nicht mehr diese Ruhe reingebracht, speziell die letzte halbe Stunde, dass wir Bälle kontrollieren und sicher spielen. Fakt ist, dass der Druck sehr groß war, aber wir leben noch, haben nach wie vor Möglichkeiten das zu schaffen und wir werden weiter daran arbeiten.“

…zur Stimmungslage nach dem Spiel: „Bei mir eigentlich in Ordnung, wir spielen in unserem Rahmen. Ich habe einige Spieler schon aufgemuntert, es geht weiter. Noch 10 Runden zu spielen – Kopf hoch, Brust raus. Dann werden wir sehen, was am Ende der Saison rausschaut.“

 

(Trainer ):

…nach dem Spiel: „Ich bin überhaupt nicht zufrieden, sehr unbefriedigend was das Ergebnis betrifft. Kein überragendes Spiel von uns, speziell in der ersten Halbzeit haben wir einige Probleme gehabt – trotzdem, in den 90 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor, wir haben eine Vielzahl an Großchancen liegen gelassen. Sind natürlich unzufrieden.“

…zur Abschlussschwäche: „Die Anspannung ist groß, der Druck da, wir werden schauen, dass wir den Jungs den Druck nehmen und dann werden sie auch wieder treffen.“

…über : „Definitiv ein Spieler für die kommenden Wochen, weil wir wissen, dass er extrem gefährlich vor dem Tor ist. Er ist auch unbefangen, was die vergebenen Torchancen in dieser Saison betrifft und für uns ein Trumpf.“

…zum Kampf um die Plätze: „Einerseits kann man es so sehen, dass wir einen Punkt auf den zweiten Platz gut gemacht haben, aber auch so sehen, dass wir 2 Punkte auf den dritten Platz verloren haben. Es sind noch einige Spiele ausständig, in denen wir alles unternehmen werden um unser Ziel zu erreichen.“

 

(Torschütze ):

…nach dem Spiel: „Natürlich sehr ärgerlich, auch wenn es von uns kein sehr gutes Spiel war, aber wenn du in der 85. daheim 1:0 gegen Rapid vorne bist, wäre es nicht schlecht, wenn man es über die Zeit bringt – egal wie. Ein dreckiger Sieg wäre heute wichtig gewesen. Jetzt stehen wir wieder mit einem Punkt da, das bringt uns nicht nach vorne. Rapid ist nicht irgendeine Mannschaft, die haben nach vorne Druck gemacht und wollten unbedingt gewinnen. Die haben schon die Klasse, dass sie Gegner in der eigenen Hälfte festhalten und ich denke, dass wir trotzdem ganz gut dagegen gehalten haben. Wir spielen die ganze Saison super mit, nach dem Spiel können wir uns auf die Schulter klopfen lassen, aber das kotzt mich auch schön langsam an. Es nützt nichts, weiter, nächste Woche ist wieder ein Spiel.“

…zum Abstiegskampf: „Sollen wir den Spielbetrieb einstellen, nur weil wir schon 7 Punkte hinten sind? Wir werden weiter jede Woche hart trainieren und probieren uns zu verbessern. Wir wolllen ja den Fans was bieten und geben uns sicher noch nicht auf, nächste Woche ist wieder ein Spiel.“

 

(Torschütze ):

…nach dem Spiel: „Für mich war es sehr wichtig, dass ich nach so einer langen Zeit wieder ein Tor gemacht habe. Ich glaube es ist neun Monate her. Wir sind sehr enttäuscht mit dem Unentschieden, weil in Innsbruck muss man drei Punkte holen. Wir kommen zu vielen Chancen – 21 Schüsse, aber nur 6 aufs Tor, das muss sich verbessern, dann werden wir auch mehr Tore schießen. Wir haben jetzt viele Spiele nicht gewonnen, spielen auch nicht den schönen Fußball, es muss besser werden. Damit müssen wir schon nächste Woche anfangen, sonst wird es sehr schwierig , dass wir nächstes Jahr in Europa dabei sind.“

 

(Sky Experte):

…zum Spiel: „Innsbruck mit einer verdienten Pausenführung und in der 2. Halbzeit hat Rapid dann den Druck nochmal enorm erhöht, gute Chancen rausgespielt und irgendwann mal eine davon genützt. 2. Hälfte waren schon einige Möglichkeiten von Rapid da.“

…zu Rapid: „Mangelnde Chancenauswertung, sie sind nicht effizient genung. Das Spiel schaut zwar gut aus, aber unterm Strich kommt zu wenig raus.“

…über Wacker Innsbruck: „Es ist fast schon tragisch, wenn ich mir anschaue was für einen Aufwand diese Jungs betreiben und alle rundherum. Es hat wieder nur zu einem Punkt gereicht. Es wird verdammt schwer, sie hätten heute gewinnen müssen. Sie geben nicht auf, sie geben alles, man hat es heute wieder gesehen. Man hat das Gefühl, dass sie an sich glauben, sie waren nicht verkrampft. Sie müssen anfangen zu gewinnen, sie brauchen eine Serie.“

 

(Sportdirektor ):

…nach dem Spiel: „Auf jeden Fall vergeben wir viel zu viele Chancen, heute nicht das erste Mal – absolut fahrlässig. Wenn man die erste Halbzeit komplett verschläft und überhaupt keinen Zug zum Tor entfalten kann, 0:1 zurück liegt und dann mit dem Mute der Verzweiflung unbedingt auf den Ausgleich drängt , ist es mitunter schwierig, weil dann kommt der Druck mehr dazu unbedingt das Tor machen zu müssen. Aber trotzdem, aus diesen Gelegenheiten in der 2. Hälfte müssen wir mindestens 2, 3 Tore machen. Ich bin mit der 1. Halbzeit absolut nicht zufrieden, unsere Mannschaft hat sich sehr schlecht bewegt, das Spiel ohne Ball war nicht da, wir hatten kein Tempo. Was die Mannschaft in der 2. Halbzeit gezeigt hat, war ansprechend, dann brauchen wir aber den Killerinstinkt um die nötigen Tore zu machen. Dann können wir das Spiel heute ganz klar noch für uns entscheiden. Wir haben auch in den letzten Partien unsere Möglichkeiten gehabt, den Gegner am Haken gehabt, aber versäumt das Spiel auf unsere Seite zu ziehen – das ist ärgerlich, weil die Mannschaft das eigentlich kann. Wir müssen mehr Konstanz reinkriegen, damit wir solche Spiele auch für uns entscheiden. Der Druck ist enorm, weil die anderen Mannschaften punkten. Wir wollen nach Europa, dann muss man hier aber auch gewinnen. Am Ende zählt das Ergebnis, wir bringen uns selber unter Druck. Hätten in der letzten Zeit deutlich mehr Punkte holen müssen.“

…zur Vertragsverhandlung mit Trainer Zoran Barisic: „Ich habe mit Zoki schon ein Gespräch geführt – ich bin überzeugt, dass Zoki eine sehr gute Arbeit macht mit dieser jungen Mannschaft. Wir haben ein sehr gutes Trainerteam, das sich sehr gut ergänzt und ich denke, dass es darauf hinaus läuft, dass wir in der neuen Saison zusammenarbeiten werden.“