Unser Reporter Johannes Hofer ist beim Trainingslager des SK Sturm Graz in Spanien vor Ort und hat heute mit den drei Winterzugängen der Grazer gesprochen. Mit Martin Ovenstad (Strömsgodset), Seifedin Chabbi (FC St. Gallen) und Baris Atik (leihweise/ TSG 1899 Hoffenheim) hat Sturm-Sportdirektor Günter Kreissl drei junge und hungrige Spieler in die steirische Landeshauptstadt locken können. Der Norweger Ovenstad soll den zum FC Kopenhagen abgewanderten Leistungsträger Uros Matic im zentralen Mittelfeld ersetzen. Die anderen beiden sollen in der Offensive für Furore sorgen.
Die drei Neuen im Interview
Trainer Franco Foda zu den Neuzugängen
“Atik hat in Hoffenheim schon Bundesligaluft geschnuppert. Er ist ein Potenzialspieler, der einen guten Tiefgang hat, der extrem schnell ist, auch Eins gegen Eins-Dribbelstärke hat. Er ist ein Spieler, den wir gesucht haben”, findet Foda viele positive Worte für den 22-jährigen Deutsch-Türken.
“Ovenstad spielt auf der Acht und ist extrem lauf- und zweikampfstark. Er spielt auch gute finale Bälle”, so Foda zum 22-jährigen Norweger. Mit Chabbi habe man einen Stürmer geholt, der “vor allem in der Box mit seiner Kopfballstärke sehr präsent ist”.
Foda über die Erwartungen fürs Frühjahr
Sturm-Trainer Franco Foda ist guten Mutes, dass die Mannschaft die Abgänge von Matic und Edomwonyi kompensieren kann: “Es ist sehr wichtig, dass wir die drei neuen Spieler jetzt schnell integriereren. Wir haben mit Eddy (Edomwonyi) Geschwindigkeit in der Offensive verloren und mit Matic spielerische Qualität verloren. Aber wir haben drei junge, hungrige Spieler dazu bekommen und ich bin zuversichtlich, dass wir das im Kollektiv auffangen können.”