Nach 13 Jahren wird David Alaba den FC Bayern München im Sommer verlassen. Wo die Reise des 28-Jährigen hingeht steht allerdings noch nicht fest. Bislang liegt ein konkretes Angebot von PSG auf dem Tisch.
Laut der französischen Zeitung „Le Parisien“ müssen sich die Vereine, die sich mit Alaba beschäftigen, allerdings darauf einstellen, dass sie in erster Linie keinen Abwehrspieler verpflichten, sondern einen Mittelfeldspieler. Das Blatt berichtet, dass es eine Transfer-Bedingung von Alaba ist, bei seinem zukünftigen Klub im Mittelfeld eingesetzt zu werden.

Alaba hat in seiner Zeit bei Bayern fast ausschließlich als Links- oder Innenverteidiger gespielt. Einzig unter dem ehemaligen ÖFB-Teamchef Marcel Koller spielte er regelmäßig im Mittelfeld.
Laut „Bild“-Zeitung hatte Alaba auch schon bei seiner Vertragsverlängerung in München 2016 mit der Geschäftsführung eine Vereinbarung getroffen, sich auf seiner Wunschposition beweisen zu dürfen, doch offenbar ohne Erfolg.
Bild: Imago