
Trotz Spielabsage: Aufwärmen, VAR-Check und Dopingkontrolle
Das Spiel von Inter Mailand musste aufgrund mehrerer Coronafälle bei Gegner und Arnautovic-Klub FC Bologna abgesagt werden. Trotzdem bereiteten sich die Nerazzurri vor, als wäre es eine „normale“ Ligabegegnung, was zu kuriosen Szenen führte.
Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi wärmte sich für das Match auf. Das Schiedsrichterteam um Referee Giovanni Ayroldi prüfte die Funktion der Torlinientechnik, des VAR und besichtige den Zustand des Spielfeldes. Außerdem händigte Inter Mailand dem Spielleiter die offizielle Mannschaftsaufstellung aus. Schlussendlich wurde noch die Anzeigetafel auf das Ergebnis 0:0 eingestellt.

Inter nutzte die 45 Minuten lange Wartezeit für eine Trainingseinheit im Stadio Renato Dall’Ara, ehe Schiedsrichter Ayroldi das nicht stattgefunden Spiel mit drei kräftigen Pfiffen in seine Pfeife beendete. Sky Italia ging zudem davon aus, dass ein Akteur der Mailänder an der Dopingkontrolle teilnehmen muss.
Stadtrivale Milan rückt an Inter heran
Unterdessen schloss der Stadtrivale AC Mailand im Titelkrennen der Serie A zu Inter auf. Das erste Heimspiel des Jahres gewann das Team von Trainer Stefano Pioli gegen die AS Rom 3:1. Der AC liegt mit nun 45 Punkten nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Inter.
(skysport.de) / Bild: Imago