Der serbische Meister Roter Stern Belgrad hat sich am Dienstag für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League qualifiziert. Der 2:1 Rückspiel-Sieg gegen den litauischen Erstligisten FK Sūduva Marijampolė wurde allerdings von einem brutalen Foul überschattet.
Der serbische Verteidiger Marko Gobeljic ging in der 60. Minute beim Stand von 2:0 übertrieben hart in einen Zweikampf. Mit gestrecktem Bein versuchte er zwar den Ball zu spielen, traf dabei aber den 33-Jährigen Routinier Vaidas Slavickas. Das Ergebnis: Ein doppelter Unterschenkelbruch und eine rote Karte für Gobeljic. Der Übeltäter verließ daraufhin unter Tränen den Platz. Später soll er sich in der Kabine von FK Sūduva für sein überhartes Einsteigen entschuldigt haben.
Hohe Strafe
Die Entschuldigung dürfte bei der Urteilsfindung der UEFA Disziplinarkommission keine Rolle spielen. Dem 26-Jährige Verteidiger drohen vier bis sechs Spiele Sperre. Serbischen Medienberichten zufolge muss der Rechtsverteidiger allerdings für sechs Spiele auf die Tribüne. Die Sperre gilt auch, sollte sich Roter Stern Belgrad nicht für die Champions League, sondern für die UEFA Europa League qualifizieren. Das nächste Spiel in der Königsklasse bestreiten die Serben bereits am Mittwoch gegen HJK Helsinki – definitiv ohne Marko Gobeljic.
In Testspiel Ausgewechselt: Kalajdzic droht lange Verletzungspause
Bild: Getty