Das ist die “sky Daten-11” der 31. Runde der tipico Bundesliga basierend auf Daten von OPTA.
Tor
Christoph Riegler (St. Pölten)
…wehrte gegen Mattersburg insgesamt 5 Schüsse ab, darunter den Elfmeter von Smail Prevljak.
Verteidigung
Andreas Ulmer (Salzburg)
…erzielte gegen Altach nicht nur das 3-1, sondern verzeichnete zudem auch 92 Ballaktionen – nur Samassekou (95) hatte noch mehr.
Jerome Onguene (Salzburg)
…erzielte im Frühjahr bereits 3 Tore und ist damit der torgefährlichste Innenveridiger im Kalenderjahr 2018. Er erzielte bei seiner einzigen Strafraumaktion das Tor.
Michael Novak (Mattersburg)
…hatte gegen St. Pölten 84 Ballaktionen und erlangte 10-mal den Ballbesitz für sein Team – jeweiliger Höchstwert für ihn in dieser BL-Saison.
Mittelfeld
Louis Schaub (Rapid)
…gab gegen die Admira 5 Schüsse selbst ab und lieferte zudem noch 4 Schussvorlagen sowie einen Assist ab.
Peter Zulj (Sturm)
…lieferte gegen den WAC 6 Schussvorlagen ab – Höchstwert aller Spieler in dieser Runde.
Stefan Schwab (Rapid)
…war im Heimspiel gegen die Admira bereits zum 4. Mal in dieser Saison an mindestens 2 Toren direkt beteiligt – Höchstwert bei Rapid.
David Atanga (St. Pölten)
…sorgte gegen Mattersburg für die Führung des SKN und gab 5 Schüsse ab – erstmals so viele in dieser BL-Saison.
Angriff
Thomas Goiginger (LASK)
…gab gegen die Austria 3 Schüsse ab – kein Spieler in dieser Begegnung mehr. Sein 7. Saisontor in der 87. Minute besiegelte den Sieg des LASK.
Hannes Wolf (Salzburg)
…war gegen Altach an 5 Schüssen direkt beteiligt – Bestwert in diesem Spiel. Zudem erzielte er nur 73 Sekunden nach seiner Einwechslung das 2-0.
Thomas Murg (Rapid)
…schnürte gegen die Admira mit nur 2 Schüssen einen Doppelpack – bereits sein 2. Doppelpack im Monat April.