Beim SKN St. Pölten läuft momentan so einiges schief. Nach sieben Runden stehen die Niederösterreicher mit einem Pünktchen am Tabellenende der tipico Bundesliga. Bei der gestrigen 1:2-Heimniederlage gegen den SCR Altach machten sich die Mannen von Trainer Jochen Fallmann das Leben wieder einmal selbst schwer.
Torhüter Christoph Riegler unterlief bereits in der 8. Spielminute ein unglückliches Missgeschick. Als er den Ball mit dem linken Fuß abschlagen wollte, schlug er ein Luftloch und leitete damit den Gegentreffer zum 0:1 ein. Dobras schnappte sich den Ball und spielte flach zur Mitte, wo SKN-Abwehrspieler Diallo den Ball noch zu klären versuchte, aber noch unglücklicher auf Aigner weiterleitete, der nur noch einschieben musste.
Die Slapstick-Einlage im VIDEO
„Wir haben einen krassen individuellen Fehler gehabt. Wir waren die ersten Minuten ganz gut im Spiel. Durch den Fehler ist wieder eine Verunsicherung in die Mannschaft gekommen“, haderte auch Trainer Jochen Fallmann nach dem Spiel, fügte aber an: „Er weiß auch selbst, dass er es nicht optimal gelöst hat. Er war die ganze Woche krank und hat gestern ein lockeres Training gemacht. Er war sicherlich nicht bei hundert Prozent. Er hat uns aber auch schon Spiele gewonnen.“
Trainer Jochen Fallmann im Interview
Alfred Tatar zum Slapstick-Gegentor des SKN
Für Sky-Experte Alfred Tatar ist diese Aktion bezeichnend für die aktuelle Lage: „Das ist eine Situation aus dem Kuriositätenkabinett. Die Mannschaft hat in dieser Saison schon so viele negative Erlebnisse gehabt, dass sie keine negativen Erlebnisse mehr aufnehmen kann. Da weiß man, da hat jemand was gestrickt, damit ein Pullover entsteht, der einem nicht mehr passen wird.“
Toni Pfeffer, der ebenfalls als Experte im Studio zu Gast war sah das genauso: „Wenn man so einen Negativlauf hat, dann passieren solche Dinge.“
Markus Schupp: „Keiner ist im Verein mit den Ergebnissen und der Punkteausbeute zufrieden.“