Der VfB Stuttgart ist im Aufstiegsrennen der 2. deutschen Fußball-Bundesliga wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Eine umgekrempelte VfB-Elf mit dem österreichischen U21-Teamstürmer Sasa Kalajdzic in der Startelf gewann am Mittwochabend gegen den SV Sandhausen mit Martin Fraisl im Tor mit 5:1 (4:0).
Nicolas Gonzalez (12., 31./Foulelfmeter), Gonzalo Castro (20.), Tim Kister per Eigentor (28.) und Hamadi Al Ghaddioui (90.+4) sorgten in einer einseitigen Partie für den höchsten Saisonsieg des VfB. Enrique Pena Zauner (69.) verkürzte für die Gäste aus Sandhausen. Die Schwaben nehmen einen Punkt Vorsprung vor dem Hamburger SV auf dem Relegationsrang und drei Zähler mehr als der 1. FC Heidenheim auf dem Nicht-Aufstiegsrang vier mit in die beiden abschließenden Spieltage.
Karlsruhe in Not
Karlsruhe kassierte drei Tage nach dem 2:1 gegen den VfB im Abstiegskampf eine 1:2 (0:1)-Pleite bei Jahn Regensburg, das damit gerettet ist. Fast auf der sicheren Seite ist auch der FC St. Pauli trotz einer herben 0:4 (0:2)-Packung bei Hannover 96. Der VfL Bochum gewann bei Erzgebirge Aue mit 2:1 (2:0) und blieb im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen.
Erik Wekesser (42.) und Sebastian Stolze (62.) trafen für den Jahn gegen den KSC, der auf Relegationsplatz 16 mit drei Punkten Rückstand auf einen direkten Nichtabstiegsrang in die letzten beiden Partien geht. Der Karlsruher Anschluss durch Babacar Gueye (77.) kam zu spät.
Hannover stark
Marvin Ducksch (6.) mit seinem zwölften Saisontor, Hendrik Weydandt (17.), Genki Haraguchi (61.) und Cedric Teuchert (80.) trafen für Hannover. Hannover kletterte durch den Sieg auf Rang sieben, hat aber keine Chance mehr auf den direkten Wiederaufstieg. St. Pauli kann trotz der Pleite am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Jahn Regensburg das rettende Ufer erreichen.
In Aue trafen Thomas Eisfeld (29.) und Anthony Losilla (43.) für überaus effektive Gäste aus Bochum, der Anschluss durch Njegos Kupusovic (90.+6) kam zu spät.
Schalker Negativserie hält an – “Knappen” verlieren in Unterzahl gegen Frankfurt
Mehr in Kürze!
(SID/APA)
Beitragsbild: Imago