Marko Arnautovic und seine Frisuren der letzten 11 Jahre
via Sky Sport Austria
Marko Arnautovic ist nach seiner Verletzungspause wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und steht heute sogar wieder in der Startelf der Hammers. Beim gestrigen Abschlusstraining präsentierte sich West Hams Fanliebling mit neuem Look.
Es ist nicht das erste Mal, dass Arnautovic nach einem Rückschlag oder auch einem Wechsel seine Haarpracht verändert. Aus diesem Anlass haben wir die Frisuren der bisherigen Karriere von Marko Arnautovic in einer Mega-Galerie zusammengefasst. Und wir können eines vorweg nehmen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Garantiert.
17 April 2007 – U19 Ländertestspiel: Österreich vs. Kroatien. Marko Arnautovic vor dem Match mit einem herrlichen Vokuhila und stylischen In-Ear Kopfhörern.
Foto: GEPA
1/36
17 April 2007 – U19 Ländertestspiel: Österreich vs. Kroatien. Die ganze Pracht des Vokuhilas in Aktion.
Foto: GEPA
2/36
14 Juli 2007 – Beim Shooting im Rahmen der Vorbereitung auf die UEFA U19 Europameisterschaft, zeigt Marko Arnautovic einen abgewandelten Vokuhila. Zu extrem soll es dann ja bei Großevents auch nicht sein.
Foto: GEPA
3/36
14 Juli 2007 – Zur Kick-Off Party der UEFA U19 Europameisterschaft war dann aber doch wieder eher Boyband-Look angesagt. Haris Bukva und Christoph Mattes assistieren eindrucksvoll.
Foto: GEPA
4/36
01. August 2007 – beim Teamshooting von Trennte Enschede durfte es hinten dann doch wieder etwas länger sein. Hila eben. Abgerundet wird dieser Look mit frechen Naturwellen.
Foto: GEPA pictures
5/36
06 Oktober 2008 – Rechtzeitig zur Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft 2010 gegen die Faeroeer Inseln musst ein neuer Look her. Zum Glück erlebten die Krocha-Kultur 2008 gerade Hochkonjunktur. Der perfekter Look für die Quali war gefunden.
Foto: GEPA
6/36
26. März 2009 – im Training vor dem WM-Quali-Match gegen Rumänien zeigt Arnautovic den verschlafenen Schuljungen-Look. Sweet!
Foto: GEPA
7/36
14. November – Ciao Milano! Im Rahmen des Freundschaftsspiels zwischen Vaduz und Inter Mailand gibts dann einen soliden Kurzhaarschnitt mit fransigem Pony. Fesch!
Foto: GEPA
8/36
03. März 2010 – Ein Jahr später ging es beim freundschaftlichen U21-Länderspiel gegen Dänemark dann wieder etwas wilder zu. Vorne schön kurz und gerade und dahinter stachlig mit Gel aufgestellt. Frech!
Foto: GEPA
9/36
05. Juli 2010 – ganz Bremen hält beim Trainingstart den Atem an. Wer ist nur dieser Trendsetter aus Österreich? Seiten kurz, Pony schön gerade abgetrennt, die darüber liegenden Haare platt nach vorne gedrückt und nur den hinteren Teil aufgestellt. 1A Weser-Sommer-Look 2010
Foto: GEPA
10/36
20. August 2011 – neues Jahr, neue Frisur. Wieder heißt der Schauplatz Bremen und wieder hält der Stadtstaat den Atem an. Beim Match gegen den SC Freiburg präsentierte Arni einen prächtigen Irokesen und traf sogar zum zwischenzeitlichem 3:2 (Endstand 5:3).
Foto: GEPA
11/36
11 Februar 2012 – da man den Irokesen ständig verändern kann, war er auch 2012 noch Glücksbringer für Arni.
Foto: GEPA
12/36
28. Februar 2012 – Stell dir vor es ist kalt und dann kommen auch noch die Finnen zum Länderspiel und du hast die Seiten komplett kahl rasiert. Da hilft es auch nicht den Iro nicht aufzustellen.
Foto: GEPA
13/36
27. Februar 2012 – eine andere Einstellung zeigt erst die ganze Komplexität dieses Looks. Im vorderen kahl geschorenen Bereich, also noch vor Beginn des Iros, wurden gekonnt zwei Kerben eingeritzt. Und selbst die Augenbrauen wirken hier auf den Gesamt-Look abgestimmt. Finnland kann kommen!
Foto: GEPA
14/36
29. Mai 2012 – irgendwann ist dann auch mal gut mit Iro-Look. Beim ÖFB-Trainingslager präsentiert Arni stolz die Tolle. Natürlich die Seiten wieder schön kurz und ohne Pony. Classy!
Foto: GEPA
15/36
12. November 2012 – So toll war die Tolle jetzt auch nicht. Daher gibts im Vorfeld des freundschaftlichen Länderspiels gegen die Elfenbeinküste eine richtiges Highlight! Den Undercut in einem leicht rödlichen Ton! Pure Class!
Foto: GEPA
16/36
05. Februar 2013 – Vollsperrung des Flughafen Wien Schwechats. Grund: der neue super Irokese von Arnautovic hebt ab nach Wales. Breiter! Höher! Geiler!
Foto: GEPA
17/36
16. März 2013 – Irokesen muss man nicht kompakt tragen! Und schon gar nicht immer nur in eine Richtung. Das weiß der selbstbewusste Mann von Welt. Gegen Greuther Fürth daher einfach wild und fransig nach rechts frisiert.
Foto: GEPA
18/36
29. Mai 2013 – es ist nur Training und kein offizielles Match, also warum soll ich mir was ins Haar geben? Out-of-Bed-Look, Oida!
Foto: GEPA
19/36
03. Juni 2013 – bei offiziellen Fototerminen geht es schon gestriegelter zu. Schöne nach rechts gekämmte Tolle. Die Seiten maschinenkurz.
Foto: GEPA
20/36
29. September 2013 – Marko spielt jetzt bei Stoke und zeigt schönes, langes, gewelltes und volles Potter-Haar.
Foto: GEPA
21/36
29. Juli 2014 – neues Jahr, neue Frisur! Kein Bock mehr auf Potter-Look! Es ist Sommer, also einmal kurz!
Foto: GEPA
22/36
09. Mai 2015 – bei dieser Matte kommen selbst die Tottenham Hotspur ins Staunen. Einmal Potter, immer Potter!
Foto: GEPA
23/36
13. Juni 2015 – vor dem EM-Quali Spiel gegen Russland war wieder Zeit für etwas neues. Vorne, oben und hinten lang und nur die Seiten kurz. „So kann ich die Haare da schön mit Gel nach hinten legen. So wieder di Caprio in Titanic“. Neija, fast!
Foto: Gepa
24/36
31. August 2015 – „Meine Haare sind schon so lang, ich kann mir hinten schon ein richtiges Zöpfchen machen“. Süß!
Foto: GEPA
25/36
05. Dezember 2015 – gegen Manchester City besticht Arnautovic mit super stylischem Männer-Bun. Hipper gehts nicht!
Foto: GEPA
26/36
30. April 2016 – „Bitte einmal so wie Zlatan Ibrahimovic“. Danke!
Foto: GEPA
27/36
Für die EM in Frankreich sollte das Samurai-Zöpfchen Glück bringen. Hat leider nicht wirklich funktioniert. Sah dafür aber mega aus!
Foto: GEPA
28/36
14. Juni 2016 – für das erste Gruppenspiel der EURO gegen Ungarn, wurde die Samurai Frisur nochmals modifiziert. Die Seiten wurden so kahl rasiert, dass man die Kopfhaut sieht. Gefährlich!
Photo: GEPA
29/36
16. Juni 2016 – auch die frechen Verzierungen an der Seite führten nicht zum sportlichen Erfolg.
Foto: GEPA
30/36
29. August 2016 – mit großen Ambitionen ging man in die EM 2016 und am Ende musste man bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten. Der Samurai-Look hatte versagt. Es brauchte eine Typveränderung. Was passt da besser, als ein alter Bekannter: der Iro! Dieses Mal aber in einem weiß-blond! Zu diesem Highlight gratuliert sogar Alfred Ludwig.
Foto: GEPA
31/36
09. Oktober 2016 – im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels gegen Serbien tauschen sich Fußball-Experte und Frisuren-Fachmann Herbert Prohaska und Marko Arnautovic über die neusten Frisuren-Trends aus. Fun-Fact: Beide mit Irokesen-Look!
Foto: GEPA
32/36
03. Januar 2017 – es muss nicht immer Schrill sein. Daher gab es zur Partie gegen Watford einfach mal einen ganz normalen Kurzhaarschnitt. Aber natürlich ohne Pony! Top!
Foto: GEPA
33/36
01. August 2017 – trotz Vereinswechsel keine neue Frisur. Das hat uns zu Beginn der aktuellen Saison dann doch schon überrascht. Aber diese Kurzhaarschnitte sind halt schon praktisch.
Foto: GEPA
34/36
14. November 2017 – zu brav muss es ja auch nicht sein. Also schneid es doch mal wieder kürzer und lass den Pony gleich ganz weg. Leader!
Foto: GEPA
35/36
09.02.2017 – May I have your attention please? May I have your attention please? The real Slim Shady is back! Marko Arnautovic ist nach seiner Verletzung zurück im Training von West Ham United und geht ab sofort als blonder Engel auf Tore jagt der Irons. Top-Modern dieser Millennium-Look!
Foto: West Ham United / Getty
Wir verwenden First- und Third-Party Cookies, um unsere Services zu verbessern und Ihnen gezielte Werbung nach Ihren Interessen anzuzeigen und Statistiken Ihrer Besuche zu erhalten. Klicken Sie auf „Akzeptieren und schließen“, um der Nutzung von Cookies und Tracking Pixel zuzustimmen und diesen Banner auszublenden. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und können Cookies (de-)aktivieren.