Shon Weissman trifft auch nach der langen coronabedingten Pause weiter wie am Fließband. Der Führende der Torschützenliste in der Tipico Bundesliga hält nach seinem herrlichen Fallrückziehertor beim 2:1-Auswärtssieg gegen den SK Sturm Graz (Spielbericht + VIDEO-Highlights) bei 23 Saisontreffern.
„Eigentlich immer, wenn wir Fußball-Tennis spielen. Dann mache ich solche Sachen“, erklärte der Israeli seinen Kuntschuss per Fallrückzieher.
TRAUMTOR: Weissman trifft per Fallrückzieher
Der wunderschöne Treffer ist übrigens auch für das Tor der 23. Runde auf www.skysportaward.at nominiert, wo jeder Teilnehmer einen Freimonat Sky X gewinnen kann.
Liendl: „Da breche ich mir alles“
Mittelfeld-Regisseur Michael Liendl, der das zwischenzeitliche 2:0 beisteurte, wunderte es nicht, dass der 24-Jährige so ein Tor erzielt: „Wenns läuft, dann läufts. Da haben wir einen verrückten vorne, der einen Fallrückzieher macht. Bei der Ausholbewegung habe ich mir gedacht: Was macht der da? Er macht Sachen, wo ich mir denke, dass er es auch leichter lösen könnte. Wenn ich da einen Fallrückzieher mache, breche ich mir alles.”
Für WAC-Präsident Dietmar Riegler war es ein „typisches Weissman-Tor“. Lob gab es auch von Seiten der Grazer. Sturm-Trainer Nestor El Maestro wusste nach dem Spiel: „Wir haben durch zwei außergewöhnliche Tore durch zwei in dieser Saison außergewöhnliche Spieler verloren“.
Liendl und Weissman – oder Assists und Tore am Fließband
Wie wichtig Liendl und Weissman für den neuen Tabellenzweiten sind, zeigen die nackten Zahlen. Weissman hält nach 31 Pflichtspielen wettbewerbsübergreifend bei 30 Toren und 5 Assists. Bei Mittelfeldspieler Liendl sind es in ebenfalls 31 Spielen 8 Tore und beinahe unfassbare 22 Assists. Das ergibt insgesamt 65 Scorerpunkte für die beiden Hauptakteure der Kärntner.
Feldhofer: “Es ist nicht normal, dass wir aktuell Zweiter sind”